phpwcms und https/ssl

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
photojo
Posts: 717
Joined: Wed 15. Nov 2006, 20:02
Location: Regensburg, Germany
Contact:

phpwcms und https/ssl

Post by photojo »

Muss man bei der Umstellung auf SSL seitens des Providers auch in den Konfig-Dateien von wcms etwas eintragen? Ich habe ein einfaches Zertifikat von Let's encrypt.
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: phpwcms und https/ssl

Post by Oliver Georgi »

ja, $phpwcms['site'] Einstellungen müssen angepasst werden, wenn keine aktuelle Release, die das automatisch setzt.

Prüfen, ob Mischbetrieb erforderlich ist, dann entsprechende site_ssl_… Einstellungen ebenfalls anpassen.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
nameless1
Posts: 882
Joined: Sun 27. Apr 2008, 23:22

Re: phpwcms und https/ssl

Post by nameless1 »

Code: Select all

$phpwcms['site_ssl_mode']     = 1; // turns the SSL Support of WCMS on (1) or off (0), default value 0
$phpwcms['site_ssl_url']      = 'https://'.$_SERVER['SERVER_NAME'].'/'; // URL assigned to the SSL Certificate. Recommend 'https://'.$_SERVER['SERVER_NAME'].'/'
$phpwcms['site_ssl_port']     = 443; // The Port on which you SSL Service serve the secure Sites, default SSL port is 443
falls kein mischbetrieb ggf. noch in der .htaccess auf ssl zwingen.

Code: Select all

	# Force everything to www. and keep SSL status too
	[...]
	RewriteCond %{HTTPS}s ^on(s)|
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: phpwcms und https/ssl

Post by Oliver Georgi »

Mischbetrieb

Code: Select all

phpwcms['site_ssl_mode'] = 0;
Nur SSL genügt:

Code: Select all

$phpwcms['site'] = 'https://'.$_SERVER['SERVER_NAME'].'/';
Und .htaccess auf SSL zwingen – oder prüfen, die meisten Provider bieten hier entsprechende Optionen. Dort ist es besser aufgehoben.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
photojo
Posts: 717
Joined: Wed 15. Nov 2006, 20:02
Location: Regensburg, Germany
Contact:

Re: phpwcms und https/ssl

Post by photojo »

Wow, vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen.
nameless1
Posts: 882
Joined: Sun 27. Apr 2008, 23:22

Re: phpwcms und https/ssl

Post by nameless1 »

Oliver Georgi wrote:oder prüfen, die meisten Provider bieten hier entsprechende Optionen. Dort ist es besser aufgehoben.
warum? wg. redirect? auch domain redirect dort besser?
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: phpwcms und https/ssl

Post by Oliver Georgi »

Ja, siehe z.B. all-inkl.com
Bildschirmfoto 2016-11-09 um 06.04.29.png
Bildschirmfoto 2016-11-09 um 06.04.29.png (22.12 KiB) Viewed 2341 times
Nicht wirklich besser, bleibt am Ende die selber oder ähnliche Technik aber übersichtlicher und nicht doppelt gemoppelt. Greift unter Umständen ;-) auch eher, da meist direkt im Vhost-Setting eingetragen. Spart dem Webserver möglicherweise noch die Verarbeitung der .htaccess-Direktiven.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Post Reply