Danke, jawoll!Old Boy wrote:Frage nach mehreren Varianten
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Danke, jawoll!Old Boy wrote:Frage nach mehreren Varianten
Grundsätzlich natürlich "JA" ...Oliver Georgi wrote:Nur maintext hat am Ende Relevanz. Die anderen Felder aggregieren nur und brauchen nicht gefüllt zu werden — abgesehen von errortext, das einen Fallback darstellt.
Code: Select all
...
if (!empty($block['customblock_ALPHA'])) { dumpVar($block['customblock_ALPHA']); }
$block['customblock_ALPHA'] = file_get_contents(PHPWCMS_TEMPLATE.'/inc_script/template/phpwcms-ALPHA.tmpl');
...
Also das wäre dann doch - zumindest für die Entwicklungsphase - eine tolle Sache...<!--HTMLHEAD_START-->
... Hier kommt der HTML-Code rein ...
<!--HTMLHEAD_END-->
<!--MAINTEXT_START-->
... Hier kommt der HTML-Code rein ...
<!--MAINTEXT_END-->
<!--CUSTOMBLOCK_MEIN_ERSTER_START-->
... Hier kommt der HTML-Code rein ...
<!--CUSTOMBLOCK_MEIN_ERSTER_END-->
<!--CUSTOMBLOCK_SCHNEEWITTCHEN_START-->
... Hier kommt der HTML-Code rein ...
<!--CUSTOMBLOCK_SCHNEEWITTCHEN_END-->
... usw. mit weiteren CustomBlocks ...
<!--ERRORTEXT_START-->
... Hier kommt der HTML-Code rein ...
<!--ERRORTEXT_END-->
Code: Select all
templates/lib/vendor
templates/default/
templates/custom1/
…
Es wird dann - analog zu den Modulen - der Templateordner geprüft undOliver Georgi wrote:bezüglich der Anlage nicht mehr über Datenbank
Dass das dann nicht mehr in der DB hinterlegt ist, könnte für das unkomplizierte Verteilen von Templates echt ein Ding sein.Uwe367 wrote:im BE kann man mittels Dropdown das Template auswählen
Zieh dir mal aus Jux ein Installationspaket von Modified. So ähnlich wie du beschrieben hast ist das aufgebaut und ja, man schmeißt das gesamte Templatepäckchen mit einer eigenen Bezeichnung (z.B.mein_template) in den zentralen Ordner und schon kann man es auswählen und damit arbeiten. Wäre sicher auch für die Weitergabe von Templates sehr vorteilhaft.. eine .zip Datei und fertigupdate wrote: Es würde dann zusätzlich jeweils ein css-, image-, script- und sonstwas-Vereichnis geben, um so ein Templatepäckchen einfach in den Templateordner zu werfen und es dann als Auswahl zur Verfügung zu haben.
Alles andere wäre dann wieder Styling wie gehabt...
Ich bin was die Olivers "Auftragssituation" angeht, ja auch deiner Meinung/Vermutung,update wrote:Ich bin sicher, dass es Oliver auch jetzt schon nicht an Aufträgen mangelt
Dennoch gebe ich Dir ansonsten Recht.