[SOLVED] Update am 5.08.14 - Im FE alles weiss!

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
User avatar
kleiner_Punkt
Posts: 114
Joined: Thu 21. Feb 2008, 10:47

Re: Update am 5.08.14-22:00 => Im FA alles weiss, keinerlei

Post by kleiner_Punkt »

Ja - super - klappt wieder!

Vielen Dank :D
Ich kann aus jeder Ordnung Chaos schaffen!
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Update am 5.08.14-22:00 => Im FA alles weiss, keinerlei

Post by update »

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... ;)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Old Boy
Posts: 1203
Joined: Fri 23. Nov 2012, 13:52

Re: Update am 5.08.14-22:00 => Im FA alles weiss, keinerlei

Post by Old Boy »

Na Gott sei Dank, dann haben "wir" das Problem doch wieder in den Griff bekommen... danke für die Geduld!

Gerade überprüft, Bilder < div > wird wieder angezeigt wie zuvor... puuuhh, PRIMA und DANKE :D
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: [SOLVED] Update am 5.08.14 - Im FE alles weiss!

Post by Jensensen »

gestern wars noch ok. heute wars murks.
übel war nur, dass ich lokal nur grob drüber geschaut hatte, soweit [offenbar fast] alles ok war und dann alles auf den live-server geschoben hatte.
vom büro aus rief ich dann heute morgen zufällig eine weitere seite auf - und bin halb umgefallen, als alles weiß war.

da hatte ich auch schon angefangen, den fehler zu suchen, in der datenbank, bei olli, bei schreib/leserechten in der frontend_init, seitenebenen sichtbar oder nicht usw.

komisch war, dass der eine artikel innerhalb der selben Ebene angezeigt wurde, während der andere artikel in derselben Ebene blank, weiß blieb. das war neu und gabs in dieser form noch nicht.

Logfiles beim Provider leer! Da bin ich mit anwachsender coronarer herzkranzverengung überraschend ruhig an der geschäftsleitung vorbei gehuscht, in der hoffnung, dass es eine weile dauert, bis die vereinzelten weißen seiten womöglich doch auffallen und dachte mir, fahr erst mal nach hause und schau dir die logfiles auf dem entwicklungsserver an. Aber da war NIX!

500 Internal Server Error
A generic error message, given when an unexpected condition was encountered and no more specific message is suitable.

"no more specific message is suitable"
klasse, da schwieg der apache und Rauchzeichen stiegen aus meinem Hirn.
wieso ist diese eine seite weiß, blank und nix steht da im error.log??

da hatte ich mir vorgenommen, später am abend alte db einzuspielen, hatte zwischenzeitlich schon erfolglos mit CHMOD rumgefummelt, aber musste dann erst einmal einen druckjob zu ende bringen, während ich derweil grübelnd versuchte, das problem weiter einzugenzen, bevor mir der gedanke kam, hier im forum mal nachzuschauen, wie es euch so ergangen ist.

da hätte ich nun fast einen neuen artikel in der ebebenstruktur angelegt und/oder den alten kopiert, und/oder sukkzessive die jeweiligen CP disabled --- und finde hier nun die antwort.
puhh. was ein glück! das bedeutet so viel zeitgewinn, dass ich hier ausführlich über meinen tag und meinen aktuellen gemütszustand [ruhig] berichten kann.
nun muss ich noch kurz die liveserver aktualisieren.

Vielen Dank Euch und Olli und der restlichen Bagage.

Ich bin sowas von entspannt, ich könnte - angesichts der [supereasy github update] wieder sichtbaren, superschönen Seiten - endlos weiterschreiben, schreiben und schreiben, ohne Ende, Erfahrungsberichte, wie der Tag mit phpwcms mit weißen Seiten war, ausführlich darlegen was Google dazu sagt, ich könnte weitere persönliche Empfindungen episch ausgebreitet übermitteln, ich kann sogar darüber hinwegsehen, dass kukki mit seinen speziellen Formulierungen zum Berliner Kostümball = CostumerBlock das Forum unterflutwandert und im 'nie wieder findbar' ablegt, aber - Ich bin sowas von entspannt, und denk', dass muss der Jürgen nicht auch noch...
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: [SOLVED] Update am 5.08.14 - Im FE alles weiss!

Post by Oliver Georgi »

Ja, noch mal großes Sorry — hätte sofort über den Code schauen müssen, anstatt ewig nachzuhaken wegen Fehlerausgabe. Aber so ist das — sind immer erst mal die anderen schuld, vor allem, da ich fest davon überzeugt war, lokal mit genau dem Entwicklungsstamm zu arbeiten, da die aktuellen Änderungen an phpwcms fast ausnahmslos aus genau dem Projekt resultieren.

Werde dann wohl doch einmal mehr die interne Validierung bemühen müssen, um so wenigstens diese Luschigkeitsfehler gar nicht erst ins Repository zu übertragen.
ValidatePHP.png
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Old Boy
Posts: 1203
Joined: Fri 23. Nov 2012, 13:52

Re: [SOLVED] Update am 5.08.14 - Im FE alles weiss!

Post by Old Boy »

Oliver, eine Frage am Rande, was sehen wir da für ein Entwicklungsprogramm/Editor im Dump?
Ist das CODA 2 ?
Sieht sehr "interessant" aus!

Wie ist dein "Zufriedenheitsgrad" (in Form einer Schulnote)?
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: [SOLVED] Update am 5.08.14 - Im FE alles weiss!

Post by Oliver Georgi »

Jupp, Coda 2 — naja, ’ne 2-. Im Großen und Ganzen bin ich mit Coda 2 zufrieden, zumindest neue Projekte laufen nur darüber. Leider haben Sie mit Coda 2 zuviele unnütze Features eingeführt und dann natürlich viele unnötige Macken gleich mit. So einen Käse wie interne Datenbankbearbeitung braucht doch keiner, nehme lieber gleich Sequal Pro. Coda 2 fehlt ein sauberer Sync. Hoffe auf den baldigen Nachfolger.

DIE optimale IDE gibt es leider nicht. Ich wünsche mir noch immer eine Mischung aus Espresso und Coda gepaart mit den FTP-Fähigkeiten von SmartFTP. Schnelles Editieren mache ich zumeist noch immer mit dem alten TextMate. Ansonsten noch paar alte Projekte in Dreamweaver.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Post Reply