habe lange nichts mehr gemacht mit phpwcms, habe eine frage, ich würde gerne eine seite machen die horizontal und vertical centriert ist, also wie ein rechteck in der mitte wo sich alles abspielt, ohne scrollen.
ok ich weiss, muss mit css gemacht werden, meine frage wäre, im admin bereich muss ich dort nur "haupt-rechts-links" teil machen? wie ist es mit header und footer?
ich weiss dumme frage, aber vielleicht kann mir jemand auf die schnell ein tipp geben
Den Hinweis von Claus und mir einfach kombinieren, so war das eigentlich gedacht.
So hast du schon mal ein Basistemplate das du eben vertikal zentrierst.
Vertikal zentriert bei flexibler Höhe wüsste ich spontan keine Lösung.
Bei fester Höhe orientiere ich mich gerne an das Template von hier: http://intensivstation.ch/templates/
Wobei ich es auch nicht sinnvoll finde, wenn die Seiten unterschiedlich hoch sind und gleichzeitig in der Höhe zentriert werden. Wenn man durch die Navigation klickt und bei jedem Seitenwechsel springen die Menüpunkte hoch oder runter, empfinde ich das irgendwie lästig.
Ich halte so ein Vorhaben - gelinde gesagt - für vollkommen unsinnig.
Warum nicht die Möglichkeiten des Mediums Internet nutzen?
Mittlerweile haben sich wegen der vielen Blogs, auch die letzten User an das Scrollen gewöhnt, was per moderner Technologien ja auch nicht schwierig ist.
Schränkt man die Möglichkeiten der Hardware ein, indem man dem 27 Zoll Monitorbesitzer sein Ausgabefeld auf deutlich weniger reduziert, wird der sich die betrachtete Site nur ungern in die Favoriten legen. Wählt man das Feld zu gross, wird der Laptop-Nutzer nicht alles sehen können!
Zu versuchen, das Medium Internet auf eine Darstellung zu bringen, wie man es beim Druckmedium gewöhnt ist, wird misslingen, war niemals so vorgesehen und die erforderlichen Einstellwerte sind gar nicht in ausreichende Zahl und/oder Qualität vorhanden.
Der Aufwand, dem Druckedium nahe zu kommen, ist zudem viel zu zeitaufwendig und bei ständig wechselnden Inhalten vollkommen unrationell.
Warum also nicht das Internet so nutzen, wie es ist möglichst ohne Einschränkungen und vom User wählbar?
Ich würde eher versuchen, die Site so zu gestalten, dass sie sich auf allen Medien gut lesen und Navigieren lässt... ohne nachteilige Begrenzung! Der Aufwand LOHNT SICH!
Last edited by Old Boy on Fri 12. Apr 2013, 17:02, edited 1 time in total.
danke für die hilfe, werde mal übers weekend etwas rumbasteln
@OldBoy: stimmt schon du hast recht, habe es auch nicht vor für jetzt, ich kenne viele Flash-Pages bei denen es so ist, alles in der mitte und zentriert, daher dachte ich mir, ob es auch ohne flash geht, ganz ganz früher habe ich so seiten mit frames gemacht ging damals gut
Old Boy wrote:
Ich würde eher versuchen, die Site so zu gestalten, dass sie sich auf allen Medien gut lesen und Navigieren lässt... ohne nachteilige Begrenzung! Der Aufwand LOHNT SICH!
korrekt! 960er grid und responsive auf 480 und alles ist gut.