cmCalendar template

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support bezüglich offizieller Module für phpwcms. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
thoblerone
Posts: 111
Joined: Fri 27. Jan 2006, 23:34
Location: Essen, Germany
Contact:

cmCalendar template

Post by thoblerone »

Hallo,

irgendetwas habe ich wohl durcheinander gebracht. Mir kommen im März die Umlaute durcheinander.

Im Template habe ich

Code: Select all

<div class="tsfTrainingsbuchDate_day">
    <acronym class="published" title="{FORMAT_DATE:j}. {FORMAT_DATE:M} {FORMAT_DATE:Y}">
        <span class="pub-month">{FORMAT_DATE:M}</span>
        <span class="pub-date">{FORMAT_DATE:j}<br />
        {FORMAT_DATE:D}</span>
    </acronym>
</div><!-- tsfTrainingsbuchDate_day ende -->
Das ganze wird mit CSS zu einem hübschen Abreisskalenderblatt zusammen geschoben und sieht ganz nett aus.

Das Problem ist, dass bei Terminen im März eben nicht der A-Umlaut ausgegeben wird sondern eine "Hieroglyphe".

Ich kann in der conf.inc.php das $phpwcms['charset'] auf 'iso-8859-1' einstellen. Dann klappt es zwar mit dem März, jedoch beginnen sämtliche Seitenausgaben mit dem drei ominösen Hieroglyphen aus dem BOM-Header.

Das Calendar-Template habe ich auch schon in verschiedenen Codierungen abgespeichert, daran liegt es nicht. Im Template per PHP setlocale abzuschicken hatte auch nicht den erhofften Erfolg. Auf einer anderen Webseite ist die Ausgabe kein Problem, die läuft aber auch seit der Installation auf $phpwcms['charset'] = 'iso-8859-1'.

Wer spann eine zündende Idee, für den Märzen, den Bauern und sein Rösslein?

Gruß
Thomas
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: cmCalendar template

Post by update »

Erstmal: In der laufenden Installation keine charset-Änderungen machen!
Zweitens mal das Template als utf8 abspeichern.
Und alles auf utf8 lassen (Voreinstellung bei neuen Installationen / neuen Versionen).
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
thoblerone
Posts: 111
Joined: Fri 27. Jan 2006, 23:34
Location: Essen, Germany
Contact:

Re: cmCalendar template

Post by thoblerone »

Hallo Claus,

danke für den Tipp. Leider habe ich diese üblichen Kandidaten schon durchgespielt egal in welcher Kodierung ich das Template speichere, das März-Ä kommt immer noch als Fragezeichen.

Das ich leider in der laufenden Installation nicht auf UTF8 umschalten kann, ist schon klar. Es ist halt noch eine recht alte Tante und ich hab ehrlich zugegeben ein bisserl Schiss vorm Update.

.... moment ....

Mit einem kleinen Geistesblitz habe ich es jetzt auf die harte Tour mit einem PHP-Ausdruck hin bekommen. So geht es:

Code: Select all

<div class="tsfTrainingsbuchDate_day">
<acronym class="published" title="{FORMAT_DATE:j}. [PHP]echo htmlentities("{FORMAT_DATE:M}")[/PHP] {FORMAT_DATE:Y}">
    <span class="pub-month">[PHP]echo htmlentities("{FORMAT_DATE:M}")[/PHP]</span>
    <span class="pub-date">{FORMAT_DATE:j}<br />
        {FORMAT_DATE:D}</span>
</acronym>
</div><!-- tsfTrainingsbuchDate_day ende -->
Voraussetzung dafür ist, dass in der Konfig-Datei $phpwcms['allow_cntPHP_rt'] = 1; gesetzt ist.

Danke für Deine Denstanstöße!
Thomas
Post Reply