Mit den Hacks ist das immer so eine Sache, damit drückt man sich gerne vor Updates. Es ist immer nervig das nachzuführen - und es muss exzellent dokumentiert sein.
Wie viele Bilder werden maximal zusammenkommen?
Soll ein CP, z.B. Bilder <div> verwendet werden oder kann es auch ein Verzeichnis in der Bilder-DB sein?
Es gibt hier aus meiner Sicht mehrere Möglichkeiten:
- Wie Peter das im wiki schon beschrieben hat, ein TAG z.B.
{RAND_IMG_FROM_FOLDER:....} der im Bereich Zufall sicher umgebaut werden kann um nicht doppelte Bilder zu erhalten (wenn ich dich da richtig verstanden habe).
CP Bilder <div> als Eingabevehikel hernehmen,
- 1. und per frontend_render Script umsortieren. Das hätte den Vorteil, dass das CP Template verwendet werden kann.
- 2. und per frontend_render Script die Bilddaten direkt aus der DB auslesen und entsprechend neu sortiert bereitstellen. Das ist zwar sehr effizient, allerdings muss die Formatierung dann im Script erfolgen oder man baut sich einen eigenen Templaterenderer drumherum.
(Noch wesentlich einfacher wäre natürlich eine Randomerweiterung dieses CPs, wie auch beim CP Bilder).
Aus meiner Sicht ist der Lösungsansatz abhängig von der Menge der Bilder. Spätestens ab 15-20 Bildern würde ich den CP fallen lassen und direkt aus einem DB-Verzeichnis auslesen., so wie die gallery das macht.
Knut