Bilder verkleinert darstellen

Bitte alle templatebezogenen Beiträge in diesem Forum veröffentlichen.
waltair
Posts: 47
Joined: Sat 17. Sep 2005, 21:20

Bilder verkleinert darstellen

Post by waltair »

Hallo zusammen,

leider habe ich in den gängigen Suchmaschinen für mein Problem keine Lösung gefunden und deshalb wieder einmal die Frage hier im Forum.

Smartphones und ein FTP-App erlauben es heute ganz einfach ein Bild auf den eigenen Webspace zu laden. Auf unserer Vereins-Webseite möchte ich, die so von Vereinsmitgliedern hochgeladenen Fotos, als Zufallsbild in der Navigationsleiste anzeigen lassen. Das Zufallsbild soll dabei verkleinert dargestellt werden und mit einem Link auf das Originalfoto verbunden werden.

Lässt sich so etwas realisieren?

Besten Dank
Walter
User avatar
Uwe367
Posts: 1210
Joined: Sat 15. Sep 2007, 07:19
Location: Koblenz

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by Uwe367 »

Ich weiß jetzt nicht ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber wenn du mit phpwcms arbeitest lädst du die Bilder über die Dateizentrale hoch und bindest diese in einem entsprechenden Contentpart (Bilder, Bilder div, Bilder spezial) an der Stelle ein wo sie ausgegeben werden sollen und wählst die Option Klick vergrößern und wenn gewünscht auch noch Lightbox.
Die Vorschau- sowie die Ausgabegröße kannst du ebenfalls in dem entsprechenden CP einstellen.

Einen dirtekten Upload des Bildes in das entsprechende Verzeichnis (in der Regel filearchiv) via FTP wird das CMS nicht erkennen da das Bild nicht in die DB eingetragen ist und somit für das CMS nicht existiert.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by flip-flop »

So etwas ginge aus meiner Sicht nur mit einem speziellen Script.

Das Zielverzeichnis sollte dann noch ganz genau untersucht werden ob sich dort irgendwelche Dateien tummeln die Schadcode enthalten und es muss sichergestellt sein, dass mit den vergebenen FTP-Rechten wirklich nur dieses Verzeichnis beschickt werden kann, sonst öffnest du längerfristig indirekt den Account. Die Trojaner und Viren für Smartys sind stark im kommen ......

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
waltair
Posts: 47
Joined: Sat 17. Sep 2005, 21:20

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by waltair »

...so soll das ganze aussehen http://www.alpspitzflieger.de/phpwcmsforum/FtpBild.jpg

Gibt es hier vielleicht schon ein Script das man dazu entsprechend anpassen kann?
Allerdings bin ich nur ein Bastler der solange probiert bis es funktioniert :oops:
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by update »

das scheint ja so ähnlich zu funktionieren wie eine webcam mit auto-upload, wo dann auf der website das Bild erscheint und laufend aktualisiert wird bzw. auf der Seite angehängt wird. So eine Seite könnte man dann per CP "externer content" ins cms ziehen...
Frag mal Jürgen, der ist webcamprofi...
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
waltair
Posts: 47
Joined: Sat 17. Sep 2005, 21:20

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by waltair »

...geht einfacher als gedacht - ohne Tricks und ohne Script. Auf der linken Navigationsleiste kann man es sich unter dem Kategorie "Das letzte Bild" anschauen (http://www.alpspitzflieger.de).

Um die hochgeladenen Bilder anzuzeigen nutze ich den Grafik-Tag "Random". Man muss nur aufpassen, dass man das Bild in der richtigen Grösse hochläd. Mit dem FTP-App geht das aber ganz einfach (Das man die Größe bereits im App definieren kann habe ich aber erst nach dem lesen der Beschreibung bemerkt :roll: )

Besten Dank
Walter
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by flip-flop »

Du kannst auch eines der beiden Random-Scripte aus dem wiki (/frontend_render/) verwenden und entsprechend anpassen um die Funktionalität mit dem "Thumb -> Klick -> großes Bild" zu erreichen. Dabei könnte sogar das vorherige Verkleinern entfallen.
Mit dem Zauberscript "img/cmsimage.php" ist das möglich (wenn es umgeschrieben würde).

Eine andere einfache Lösung wäre das Srcript "image_resized.php", so wie hier zu sehen:
Random Images aus Accountverzeichnis -> http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... erzeichnis

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
waltair
Posts: 47
Joined: Sat 17. Sep 2005, 21:20

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by waltair »

Eine andere einfache Lösung wäre das Srcript "image_resized.php", so wie hier zu sehen:
Random Images aus Accountverzeichnis -> http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... erzeichnis
KH 19.06.11 flip-flop: Random image from normal folder
Tausend Dank an den Zauberer

Walter
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by flip-flop »

Schau dir mal die V1.1 an, hier können alle Bilder innerhalb des Pfades mit der LightBox ausgeliefert werden wenn auf das eine Random-Thumb geklickt wird.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by update »

... und wie kommt das Bild jetzt in den Dateimanager?
Oder ist es jetzt in einem normalen Folder gespeichert?

okok :oops: wer lesen kann.... ;)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
waltair
Posts: 47
Joined: Sat 17. Sep 2005, 21:20

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by waltair »

Funktioniert perfekt!

Allerdings habe ich das Problem, dass die Moo-Register-Box auf der Seite http://www.alpspitzflieger.de/index.php?aktuelles komplett aufgeklappt ist und nicht mehr funktioniert sobald ich das Script (rt_randomX_img.php) hochgeladen geladen habe.

Wie kann ich die Funktion der Register-Box hier herstellen?


Walter
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by update »

Und was ist mit all den anderen Scriptbrocken? zB um Zeile 800 herum das moo init?
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
waltair
Posts: 47
Joined: Sat 17. Sep 2005, 21:20

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by waltair »

Scriptbrocken?

Kann schon sein, dass hier ein paar Leichen im Keller liegen, aber wie gesagt, der Code ist nicht so ganz meine Welt.
Mir ist das aufgeklappte Registermenü eben nur in Verbindung mit dem Zufallsbild-Script aufgefallen.

Das heißt, dass ich erst mal mit der Wünschelrute nach den "Brocken" suchen werde.

Danke für den Hinweis

Walter
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by flip-flop »

Das kann so nicht funktionieren, es wäre reiner Zufall.
Du verwendest 5-6 Jahre alte MooTools-Libs.
Z.B. diese Prototype Sache gibt es schon ewig nicht mehr.

Es liegt nicht am RT, sondern an der Verwendung der LightBox (SlimBox) die das Problem verursacht. Bin mir sicher, wenn du einen CP mit LightBox auf dieser Seite laufen lässt taucht der Fehler ebenso auf.

Passe die Seite (System) an den aktuellen Standard an, dann funktioniert das auch alles zusammen.
Spätestens die nächste Browsergeneration wird dich dazu zwingen.
-> Update auf die neueste Version.
-> Scripte entsprechend anpassen.
-> Wird funktionieren.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
waltair
Posts: 47
Joined: Sat 17. Sep 2005, 21:20

Re: Bilder verkleinert darstellen

Post by waltair »

Dann muss ich wohl die Ärmel hochkrempeln und den "Sumpf" trockenlegen.

Nochmals besten Dank
Walter
Post Reply