Hallo,
was ist beim update auf release 1.4.7 r411 zu beachten
Vielen Dank
Michael
Update release 1.4.7 r411
Re: Update release 1.4.7 r411
das ist so eine Sache, wenn man nicht weiss, von WO du kommst???
Re: Update release 1.4.7 r411
Einfacher gesagt :
Du kannst alles machen solange du eine perfekte und sichere Kopie von Datenbank und Seite hast !
Du kannst alles machen solange du eine perfekte und sichere Kopie von Datenbank und Seite hast !
Re: Update release 1.4.7 r411
Hallo,
danke
komme von: . Aktuell verwendete Version phpwcms 1.4.5 (2010/02/08).
Gruß
Michael
danke
komme von: . Aktuell verwendete Version phpwcms 1.4.5 (2010/02/08).
Gruß
Michael
Re: Update release 1.4.7 r411
Ich habe vor kurzem eine 1.4.5 mittels Deltapackage auf die neueste Version aktualisiert.
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... 62#p127962
In den neueren Versionen (seit r_410 oder r_411) verfügt phpwcms über einen automatischen DB Updater.
Hier ein kurzer Erfahrungsbericht meinerseits:
Das wichtigste ist eine komplette Datensicherung sowie ein DB Backup bevor das Update gestartet wird.
Die Seite, die ich aktualisiert hatte läuft im Rootverzeichnis des Servers, also voller Lesezugriff.
Dann die Dateien aus dem Deltapackage in die jeweiligen Pfade der laufenden Installation kopieren, vorhandene, alte Dateien dabei austauschen bzw. mit den neuen Dateien überschreiben.
Wenn alle Dateien hochgeladen / kopiert wurden, 1 mal das Backend aufrufen. Durch diesen Aufruf wird, soweit ich das mitbekommen habe, die DB aktualisiert.
Das sollte es dann auch schon gewesen sein.
Eine weitere Möglichkeit ist die Anleitung von flip-flop im Wiki http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... ion/update.
Wenn du dir nicht sicher bist, spiele das ganze zuerst mit der Seite, die du updaten willst, auf deinem Localhost durch.
Gruß Uwe
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... 62#p127962
In den neueren Versionen (seit r_410 oder r_411) verfügt phpwcms über einen automatischen DB Updater.
Hier ein kurzer Erfahrungsbericht meinerseits:
Das wichtigste ist eine komplette Datensicherung sowie ein DB Backup bevor das Update gestartet wird.
Die Seite, die ich aktualisiert hatte läuft im Rootverzeichnis des Servers, also voller Lesezugriff.
Dann die Dateien aus dem Deltapackage in die jeweiligen Pfade der laufenden Installation kopieren, vorhandene, alte Dateien dabei austauschen bzw. mit den neuen Dateien überschreiben.
Wenn alle Dateien hochgeladen / kopiert wurden, 1 mal das Backend aufrufen. Durch diesen Aufruf wird, soweit ich das mitbekommen habe, die DB aktualisiert.
Das sollte es dann auch schon gewesen sein.
Eine weitere Möglichkeit ist die Anleitung von flip-flop im Wiki http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... ion/update.
Wenn du dir nicht sicher bist, spiele das ganze zuerst mit der Seite, die du updaten willst, auf deinem Localhost durch.
Gruß Uwe