set_meta

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
kawadriver99
Posts: 27
Joined: Sat 29. Sep 2007, 01:49

set_meta

Post by kawadriver99 »

hallo. habe bei einer meiner seiten, dass problem, dass wenn ich die meta-tags im head-bereich der vorlage einfüge, der server einen 400er-fehler zurueckmeldet. jetzt habe ich schon in einem beitrag gelesen, dass es in der neuesten version möglich ist, die meta-tags per frontend-render setzen kann. was ja grundsaetzlich super ist. hier der thread den ich dazu gefunden habe

http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... ta#p122199

ich bekomm das aber leider nicht hin. kann mir da jemand weiterhelfen???? wie muss ich da was wo hinschreiben????

DANKE!!!!

lg, chris
User avatar
Cipolla
Posts: 451
Joined: Sat 16. Feb 2008, 20:39
Location: Muppet Show

Re: set_meta

Post by Cipolla »

Um welche Meta Angaben geht es denn? Also ich hatte bis dato noch keine Probleme Meta-Tags im Head Bereich einzutragen.
...
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Re: set_meta

Post by marcus@localhorst »

wieso sollte der server nen fehler zurückgeben, wenn du html meta tags in die vorlage reinschreibst? kann ich mir nicht vorstellen.

Welche metatags möchtest du schreiben?

Meta Description und keywords können in den letzten PHPwcms versionen in jedem artikel individuell definiert werden (artikelbasisinformation oder in der seitenebenen beschreibung)

wenn du set_meta() verwenden möchtest, dann kannst du das in einem php script innerhalb von template/inc_script/frontend_render/meta.php tun.
Da ist allerdings wieder die frage welche metatags du setzen möchtest, weil description und keywords kannst du wie gesagt einfacher im artikel setzen. Weiterleitungen kannst du auch im system realisieren...
Andere Anwendungen fallen mir jetzt gerade nicht ein... Author vielleicht?

Die verwendung ist eigentlich hier beschrieben ;-)
http://code.google.com/p/phpwcms/source/detail?r=314
http://code.google.com/p/phpwcms/source ... n314&r=314
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: set_meta

Post by flip-flop »

-> Title und meta-Tags
-> Meta-Tag per frontend_render

Wobei ich nicht glauben kann, dass korrekt gesetzte meta-Tags in der Vorlage einen Fehler produzieren.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: set_meta

Post by juergen »

In 95 % der Fälle liegt dies an einem Problem im Client-System, z.B. ist etwas instabil auf Ihrem PC, auf dem der Webbrowser läuft.
...

Das wird schon nicht an den Meta Tags liegen, einfach erst mal einen anderen Browser ausprobieren.
kawadriver99
Posts: 27
Joined: Sat 29. Sep 2007, 01:49

Re: set_meta

Post by kawadriver99 »

ich hatte bis jetzt auch keine probleme damit, aber auf diesem webserver schon. ich habs ja auch nicht glauben können.
User avatar
Cipolla
Posts: 451
Joined: Sat 16. Feb 2008, 20:39
Location: Muppet Show

Re: set_meta

Post by Cipolla »

Wenn du wirklich der Überzeugung bist, es würde an den Meta-Tags liegen, mach doch mal folgendes:

Schmeiß deine individuellen Meta-Tags raus. -> Fehler weg?

Wenn Fehler weg, dann:

Baust du einen nach dem anderen wieder ein. Und Zwischen den Eingaben immer schön testen. Dann müsstest du den übeltäter (sofern es den gibt) ja leicht ausmachen können.
...
kawadriver99
Posts: 27
Joined: Sat 29. Sep 2007, 01:49

Re: set_meta

Post by kawadriver99 »

danke fuer eure hilfe. habs nun ueber frontend_render und keywords.php geloest. lg, chris
Post Reply