Installation unter Windows-Server
Installation unter Windows-Server
Hallo zusammen
ich habe bereits einige Webseiten mit phpwcms erstellt. Dieses mal muss ich aber die Installation auf einem Windowsserver vornehmen und dabei stosse ich an meine Grenzen.
Die Dateien habe ich auf den Server geladen und die entsprechenden Rechte sollte gemäss Hoster ebenfalls korrekt vergeben sein. Nun kann ich mich problemlos ins Backend einloggen und meine Daten eingeben. Möchte ich aber nun meine Seite anschauen erscheit eine leere Seite, inkl. leeren Quellcode. Nun stehe ich da mit einer leeren Seite und weiss nicht mehr weiter. Gemäss meinem Hoster muss anscheinend etwas mit den Pfaden falsch sein.
Kann mir jemand irgend wie weiterhelfen? gibt es eine spezielle Anleitung für die Installation auf einem Windowsserver?
Wäre um jeden Hinweis sehr dankbar
Besten dank und grüsse
Mona
ich habe bereits einige Webseiten mit phpwcms erstellt. Dieses mal muss ich aber die Installation auf einem Windowsserver vornehmen und dabei stosse ich an meine Grenzen.
Die Dateien habe ich auf den Server geladen und die entsprechenden Rechte sollte gemäss Hoster ebenfalls korrekt vergeben sein. Nun kann ich mich problemlos ins Backend einloggen und meine Daten eingeben. Möchte ich aber nun meine Seite anschauen erscheit eine leere Seite, inkl. leeren Quellcode. Nun stehe ich da mit einer leeren Seite und weiss nicht mehr weiter. Gemäss meinem Hoster muss anscheinend etwas mit den Pfaden falsch sein.
Kann mir jemand irgend wie weiterhelfen? gibt es eine spezielle Anleitung für die Installation auf einem Windowsserver?
Wäre um jeden Hinweis sehr dankbar
Besten dank und grüsse
Mona
Re: Installation unter Windows-Server
Hallo,
sorry aber die Infos sind einfach zu spärlich, um dir helfen zu können.
Windows- oder Linuxserver ist nicht so entscheidend, ABER was kommt denn zum Einsatz?
IIS oder Apache (welche Version)?
Welche PHP/MySQL Version(en)?
Logbuchauszüge, PHP-Konfiguration, etc. ...?
Was sagt denn phpinfo() z.Bsp. unter "display_errors"?
Grüße Heiko...
sorry aber die Infos sind einfach zu spärlich, um dir helfen zu können.
Windows- oder Linuxserver ist nicht so entscheidend, ABER was kommt denn zum Einsatz?
IIS oder Apache (welche Version)?
Welche PHP/MySQL Version(en)?
Logbuchauszüge, PHP-Konfiguration, etc. ...?
Was sagt denn phpinfo() z.Bsp. unter "display_errors"?
Ja, das ist genau so wahrscheinlich, wie mind. 100 andere Dinge auch, also sag mal was zu den o.g. Fragen und wir finden den Fehler schonMona wrote:Gemäss meinem Hoster muss anscheinend etwas mit den Pfaden falsch sein.

Grüße Heiko...
Re: Installation unter Windows-Server
okay werde mir mühe geben bessere infos zu posten 
bin einfach am verzweifeln
ich habe kurzerhand hier die phpinfo als pdf gspeichert. ich denke so seht ihr alle infos die ihr braucht
http://tretor.ch/phpinfo.pdf
Grüsse Mirko

bin einfach am verzweifeln
ich habe kurzerhand hier die phpinfo als pdf gspeichert. ich denke so seht ihr alle infos die ihr braucht
http://tretor.ch/phpinfo.pdf
Grüsse Mirko
Re: Installation unter Windows-Server
N E I N !!! - nicht machen!Mona wrote:ich habe kurzerhand hier die phpinfo als pdf gspeichert.
Das ist ja wie eine schriftliche Einladung (bei der löchrigen Konfiguration). Ich würde einen umsichtigeren Hoster empfehlen!
Zur Sache: display_errors ist Off deshalb bekommst Du keine Fehlermeldung und kannst somit deinem Problem nur sehr schlecht auf den Grund kommen, es sei denn, du hast Zugriff auf Logfiles log_errors ist ja On

display_errors wird u.a. aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, aber es macht keinen Sinn, das Klofenster mit Selbstschussanlagen zu sichern, wenn die Haustür offen steht

Grüße Heiko
[EDIT]
Ich seh grad, es ist ein IIS, da kommst Du meines Wissens eh nicht drum herum OG zu fragen.
[/EDIT]
Last edited by Heiko H. on Tue 22. Dec 2009, 19:03, edited 1 time in total.
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9916
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Installation unter Windows-Server
Eigentlich ist es egal, worauf es läuft. Wenn es die tretor.ch ist, dann läuft es unter IIS.
Re: Installation unter Windows-Server
Okay okay habe das file wieder gelöscht.
@Heiko: Würde gerne den Hoster wechslen, ist aber nicht so einfach. Es sind zuviele die Dinge die da reinspielen..email, erp system etc.
@OG: ja es ist die tretor.ch resp es läuft unter ISS. Gibt es da eine möglichkeit phpwcms laufen zu bringen?
@Heiko: Würde gerne den Hoster wechslen, ist aber nicht so einfach. Es sind zuviele die Dinge die da reinspielen..email, erp system etc.
@OG: ja es ist die tretor.ch resp es läuft unter ISS. Gibt es da eine möglichkeit phpwcms laufen zu bringen?
Re: Installation unter Windows-Server
1. WWW server: Microsoft-IIS/6.0
2. PHP version: 4.3.7 (it is recommend to update your PHP version)
3. MySQL version: 3.23.49 (update recommend)
4. PHP settings
- register_globals Off
- safe_mode Off (check information about security risks)
- GD2 bundled (2.0.23 compatible) Image types supported: GIF/ PNG/ JPG
kann es an der MySQL version liegen?
2. PHP version: 4.3.7 (it is recommend to update your PHP version)
3. MySQL version: 3.23.49 (update recommend)
4. PHP settings
- register_globals Off
- safe_mode Off (check information about security risks)
- GD2 bundled (2.0.23 compatible) Image types supported: GIF/ PNG/ JPG
kann es an der MySQL version liegen?
Re: Installation unter Windows-Server
JA!Mona wrote:Gibt es da eine möglichkeit phpwcms laufen zu bringen?
ABER, ohne eine anständige Fehlermeldung, Logfileeintrag, o.ä. kann das eine ewige imDunkelnstocherei werden.
Also entweder display_errors auf On stellen (lassen) und ggf. Fehlermeldung posten oder betreffende Logflieeinträge posten oder uns wenigstens die Pfadangeben aus der config wissen lassen.
Du kennst das ja sicher, Glaskugeln sind entweder kaputt oder zur Reinigung...
[EDIT]
die ist schon mal gar nicht gut, richtig...kann es an der MySQL version liegen?
[/EDIT]
Re: Installation unter Windows-Server
okay werde mich morgen beim hoster sofort melden. ist mir auch klar dass ihr nichts anfangen könnt ohne fehlermeldungen!!
hier den Auszug aus der config:
hier den Auszug aus der config:
Code: Select all
$phpwcms['DOC_ROOT'] = 'D:\Sites\Tretor\public';// real DOC_ROOT seems to be: 'D:/Sites/Tretor/public//inc'
$phpwcms['root'] = 'cms'; //default: ''
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9916
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Installation unter Windows-Server
Der Server ist ja Grotte. Microsoft hat inzwischen wirklich hervorragende Tools, um PHP und MySQL usw. zu installieren. Das ist nur einen Klick weit entfernt inkl. Konfiguration, Rechte setzen etc.
Prinzipiell läuft phpwcms aber auch unter dieser Umgebung. Nur kann sein, dass die Verzeichnisrechte nicht korrekt gesetzt sind - ein Problem des alten IIS. Da muss der Provider mal die Permissions setzen - per FTP hast Du da leider keine Chance, wenn es die Microsoft FTP Lösung ist. Der IIS_User muss darauf zugreifen dürfen.
Prinzipiell läuft phpwcms aber auch unter dieser Umgebung. Nur kann sein, dass die Verzeichnisrechte nicht korrekt gesetzt sind - ein Problem des alten IIS. Da muss der Provider mal die Permissions setzen - per FTP hast Du da leider keine Chance, wenn es die Microsoft FTP Lösung ist. Der IIS_User muss darauf zugreifen dürfen.
Re: Installation unter Windows-Server
Nun es ist auch nicht nach meinem geschmack dass dies auf einem Windoof Server installiert werden muss!! Aber das ist nun mal so!
Die Rechte sollten eigentlich gesetzt worden sein. Im Backend kann ich die frontend.css ändern und speichern, sprich es zeigt mir dass die Berechtigung für diese Datei stimmt. Leider kann ich die anderen Dateien nicht überprüfen.
Ich werde mich morgen mal melden sobald ich die Fehlermeldungen anschauen kann.
Die Rechte sollten eigentlich gesetzt worden sein. Im Backend kann ich die frontend.css ändern und speichern, sprich es zeigt mir dass die Berechtigung für diese Datei stimmt. Leider kann ich die anderen Dateien nicht überprüfen.
Ich werde mich morgen mal melden sobald ich die Fehlermeldungen anschauen kann.
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9916
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Installation unter Windows-Server
Du kannst folgendes in die index.php gleich nach dem öffnenden <?php setzen (zum Testen):
Code: Select all
error_reporting(E_ALL);
@ini_set('display_errors', 1);
Re: Installation unter Windows-Server
okay dann erhalte ich folgende fehlermeldung:
Parse error: parse error, unexpected $end in D:\Sites\Tretor\public\cms\template\template_lang\de.php on line 1
und dies ist die de.php
Parse error: parse error, unexpected $end in D:\Sites\Tretor\public\cms\template\template_lang\de.php on line 1
und dies ist die de.php
Code: Select all
<?php PHP_EOL// phpwcms template language file "de" (2009-12-22 23:49:14)PHP_EOL// ATTENTION! Never add the closing PHP tag "? >" at the end of this file!PHP_EOLPHP_EOL
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9916
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Installation unter Windows-Server
OK, es fehlt eine Konstante. (altes PHP halt)
dann pack in die index.php gleich noch folgendes rein
Ich ergänze das CMS dann entsprechend.
Alternativ in der conf.inc.php einfügen/ändern:
dann pack in die index.php gleich noch folgendes rein
Code: Select all
error_reporting(E_ALL);
@ini_set('display_errors', 1);
define('PHP_EOL', "\n");
Alternativ in der conf.inc.php einfügen/ändern:
Code: Select all
$phpwcms['i18n_parse'] = 0;
Re: Installation unter Windows-Server
YOU ARE THE BEST!
zwei zeilen ändern und es läuft! Dafür habe ich mich gestern 8 Stunden durch die Foren gewühlt!
Besten Dank für Eure Hilfe!!
zwei zeilen ändern und es läuft! Dafür habe ich mich gestern 8 Stunden durch die Foren gewühlt!

Besten Dank für Eure Hilfe!!