Variablen an eigenes PHP Script senden

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
luv76
Posts: 12
Joined: Mon 8. Jun 2009, 09:22

Variablen an eigenes PHP Script senden

Post by luv76 »

Hallo,

Ich habe meine Script per {PHP:test.php} eingebaut. soweit sieht auch alles gut aus ...
wie kann ich nun variablen an mein script senden?

index.php?id=5,7,0,0,1,0&myscriptvar=1&myscriptvar2

bitte um hilfe

danke
kai
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Variablen an eigenes PHP Script senden

Post by juergen »

Hallo,

du könntest dein script innerhalb der struktur von phpwcms laufen lassen, also zB im Frontend renderverzeichnis. Der Transport deiner Variablem funktioniert über GET oder POST.

Da echo Befehle die Struktur deiner Seite irgendwo zerschiessen werden, gibts du alle Ausgaben deines scriptes via return Variable an phpwcms zurück.

Beispiele findest du in deiner Installation im /disabled Verzeichnis.

So wie du meintest ....&myscriptvar=2 geht das vielleicht auch, hängt ein wenig davon ab was danach geschieht
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: Variablen an eigenes PHP Script senden

Post by Oliver Georgi »

Beschäftige Dich mit den Funktionen rel_url() und abs_url() zu finden in include/inc_lib/default.inc.php

Binde Dein Script wenn möglich nicht inline ein, sondern nutze Frontend_Render dazu, weil Du das viel feiner steuern kannst.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
luv76
Posts: 12
Joined: Mon 8. Jun 2009, 09:22

Re: Variablen an eigenes PHP Script senden

Post by luv76 »

Super Danke.

gibst info über Datenbank abfragen? wo kann mann sich belesen?


grüße aus dem sonnigen naumburg

kai
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: Variablen an eigenes PHP Script senden

Post by Oliver Georgi »

auch das alles sehr easy inzwischen, aber wenig bis nichts zu lesen. Ich sehe leider immer wieder Leute, die sich mit den Standard PHP Funktionen mühen, die einfach nur nervig aufwendig sind und sinnlose Schreiberei verursachen. Allerdings arbeite ich derzeit daran, die besser zu dokumentieren.

Hier bitte schauen in die Datei include/inc_lib/dbcon.inc.php. Dort befinden sich diverse Wrapperfunktionen, die einem alles sehr schön einfach machen - und fertige Results liefern.

_dbQuery() mit den Modi INSERT, DELETE, UPDATE, ON_DUPLICATE, ROW, ARRAY, COUNT, SET, CREATE
_dbInsert()
_dbInsertOrUpdate()
_dbUpdate()
_dbDuplicateRow()
_dbGet()
_dbCount()

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Post Reply