Auf unserem 1. Jahrestreffen - 21.03.2009 FUNOFFPUT 2009 - vor einer "brechend vollen" Aula (Nein NICHT "voll gebrochen"!) mit "Hunderten" an wissbegierigen phpwcms-Anfängern und Spezialisten, haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie man phpwcms einen Schubs in Richtung "weiterer und schnellerer Verbreitung" geben könnte.
Ein Problempunkt sah die Masse der Anwesenden (ausser mir vielleicht noch 3-4 Besucher) darin, daß dem Paket nur ein "marginales", besser gesagt "unzureichendes Template" mit auf den Weg gegeben wird, mit dem insbesondere der Anfänger nicht wirklich ewas anfangen kann.
Um das Ziel zu erreichen, wäre ein "einfaches aber brauchbares CSS basiertes Layout/Template" sinnvoll, mit dem ein phpwcms-Willige auch gleich etwas brauchbares vorzuzeigen hätte und nicht sofort in die Tiefe von CSS-Fragen einsteigen muß, was ihn erklärtermaßen schneller abspringen als am Ball bleiben läßt!
Ich habe mich bereit erklärt, einen Entwurf zu machen (obwohl sicher nicht der "prädestinierteste" Mann für diese Aufgabe).
Hier also mein Vorschlag: http://webdesign-dp.de/pepes-sandbox/
Dabei habe ich "flip-flops NAV_LIST_UL-Lösung" übernommen, sodaß man gleich den "Stand der Technik" an Bord hat und bei Problemen hier im Forum die Lösung finden kann. Ich bin der Überzeugung, damit wäre es für NewBee wesentlich einacher, einen vernünftigen Start zu schaffen und phpwcms zu seinem/ihren neuen CMS zu machen.
Natürlich ginge das nur mit OGs "OK" und Unterstützung ...
... und da sehe ich das kleine Problem, oder ist es am Ende nur ein winziges "Problemchen"
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Was haltet ihr von der Idee?
Was haltet ihr von dem Template?
PS
Also Oliver, wenn du das liest... gib dir nen Ruck und sag ja, bitte!
Ich bin sicher du hast was Feineres auf der Palette... dann natürlich deine Variante! War auch nur Versuch, dich zeitlich zu entlasten.
Sie es einem "alten Liebhaber" deines Babys nicht nach, wenn er so einen Vorschlag macht, aber:
phpwcms kann jeden Schubs nach vorne gebrauchen!