[PRINT]-Tag

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support bezüglich offizieller Module für phpwcms. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
eiko1971
Posts: 6
Joined: Fri 6. Mar 2009, 17:42
Location: Düdingen, Schweiz

[PRINT]-Tag

Post by eiko1971 »

Hallo Zusammen
der [PRINT]-Tag verweist mich auf eine falsche Seite, d.h. es wird nicht der jeweilige Alias-Name ausgewählt sondern auf jeder Seite auf "...index?aid=166&print=1" verwiesen.
Was habe ich da wohl falsch gemacht???
Danke, wenn mir Greenhorn weitergeholfen werden kann
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: [PRINT]-Tag

Post by pepe »

NICHT!!! wenn die Seite keinen Inhalt hatte :D

Eine URL wäre sehr nützlich!

:idea: Vielleicht hilft dir das: http://phpwcms-templates.de/ausdrucken_von_seiten.phtml
eiko1971
Posts: 6
Joined: Fri 6. Mar 2009, 17:42
Location: Düdingen, Schweiz

Re: [PRINT]-Tag

Post by eiko1971 »

Hallo pepe
Ich danke herzlich für die schnelle Antwort.
Die Seite hat Inhalt und ich habe ein Print-Template wie auch Print.CSS generiert.

Der [PRINT]-Tag verweist mich bei jeder beliebigen Seite auf diese Adresse:
http://www.tri-tii.ch/ttt/index.php?iad=166&print=1

wenn ich die korrekte Adresse eingebe erhalte ich aber das gewünschte Ergebnis z.B.
http://www.tri-tii.ch/ttt/index.php?pri ... r2&print=1
http://www.tri-tii.ch/ttt
Auf dem Localhost funktionierte dieser TAG einwandfrei.

Ich bin dankbar für weitere Hilfe
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: [PRINT]-Tag

Post by pepe »

Kann es sein, das dieser Schreibfehler diese Auswirkung erzeugt:

<!--NO_PRINT_STAART//-->

Was hast du denn GENAU für Codezeilen für die Footernavigation eingegeben???
eiko1971
Posts: 6
Joined: Fri 6. Mar 2009, 17:42
Location: Düdingen, Schweiz

Re: [PRINT]-Tag

Post by eiko1971 »

Danke Pepe,
dass so ein erfahrener "Hase" wie du sich meinen Schwierigkeiten annimmt:
Den Schreibfehler im <!--No_PRINT_START--> habe ich ausgewetzt, aber ohne Besserung
Nachfolgend den Code meiner Fussnavigation:

Code: Select all

[TOP] Seitenanfang [/TOP]  &#160| &#160
[PRINT] Druckansicht [/PRINT]  &#160| &#160
[ID sitemap] Sitemap [/ID]  &#160| &#160
[BACK] Zurück [/BACK]
Habe ich wohl irgend eine Datei überschrieben oder versehentlich abgeändert?

Schönes WE
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: [PRINT]-Tag

Post by pepe »

/ttt/index.php


wo kommt das denn her... rechts unten ???
eiko1971
Posts: 6
Joined: Fri 6. Mar 2009, 17:42
Location: Düdingen, Schweiz

Re: [PRINT]-Tag

Post by eiko1971 »

Hallo Pepe
Ich bis also nicht der einzige der bis spät in der Nacht an der Arbeit ist.
Das "ttt/index.php" stammt von meiner Bastelei. Ich habe mir mit Hilfe eines PHP's den [PRINT]-Tag selbst gebastelt. Zwischenzeitlich war daher die Seite nicht ganz korrekt (habe die anderen Links ausgeschaltet)

Code: Select all

<a href="http://www.tri-tii.ch[PHP]echo$_SERVER['REQUEST_URI'][/PHP]&print=1" target="_blank" rel="nofollow"> Druckansicht </a>
Mit Hilfe dieses Codes habe ich nun das gewünschte Resultat.

Herzlichen Dank für Deine Bemühungen
Und jetzt ist definiv der Ofen aus "bei mir" wie bei unserem Holzofen :D
HG eiko
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: [PRINT]-Tag

Post by Oliver Georgi »

Spare Dir das PHP-Gemurkse ;-)

Code: Select all

[PRINT]Drucken[/PRINT]
Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
eiko1971
Posts: 6
Joined: Fri 6. Mar 2009, 17:42
Location: Düdingen, Schweiz

Re: [PRINT]-Tag

Post by eiko1971 »

Lieber Oliver
Gerne hätte ich auf das php-Gemurkse verzichtet. Dies war eben mein Anfangs-Problem. Der Code

Code: Select all

[PRINT]Drcken[/PRINT]
funktionierte nicht korrekt.

Auf dem localhost funktionierte alles perfekt. Der oben stehende Code verweiste mich jeweils auf folgende Adresse:
meinedomain/index.php?aliasname&print=1

aber online verwies er mich jeweils auf jeder beliebigen Seite auf folgende Adresse:
meinedomain/index.php?aid=166&print=1

auf folgender Seite kannst du es einsehen. Der Link "Print" in der Fussnavigation ist mit [PRINT]Drcken[/PRINT] der Link
"Drcken" mit meinem php-Gemurkse:
http://www.tri-tii.ch/ttt

Ich weiss eben nicht genau, wo ich etwas verbockt habe, dass dieser Tag nicht richtig funktioniert.

Schöner Sonntag eiko
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: [PRINT]-Tag

Post by Oliver Georgi »

Du hast irgendwo - vermutlich - ein Frontend_Render Script im Einsatz, dass die interne Logik überschreibt. Mach einfach mal einfach mal eins nach dem anderen aus und schau, welches dafür verantwortlich ist.

Ansonsten!!! Bitte merken, was Du wo im Code geändert hast - und daran denken. Es ist so KEIN! Thema für die Community!

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: [PRINT]-Tag

Post by pepe »

Einigermassen verwirrt frage ich mich jetzt, wie sich ein phpwcms-Beflissener bei einem üblichen aber nicht funktionierenden [PRINT]Drucken[/PRINT] - RT Problem entscheiden soll/kann an wen er/sie sich den nun wenden soll... wenn nicht ans Forum von phpwcms?

Irgendwie blicke ich nun garnicht mehr durch :( OK, ok, ich leg mich vielleicht besser wieder hin :roll:
Betrachte diese Frage einfach als rethorisch!
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: [PRINT]-Tag

Post by Oliver Georgi »

@pepe: [PRINT] funktioniert aus einem bestimmten Grund nicht mehr. Da dies anscheinend die Ursache von Fummelei ist, hat dies meiner Meinung nach nichts in diesem Forum oder genauer an dieser Stelle zu suchen. Dann ist das was für den "Hacks" Bereich. Legt doch mal bitte nicht immer alle Worte auf die Goldwaage.

Persönlich ärgert mich die Einstellung mancher User - ganz pauschal -, Probleme zu schaffen und dann statt ein gedankliches Rollback zu machen, erst mal die "Community" am Problem arbeiten lassen.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
markus s
Moderator
Posts: 654
Joined: Sat 16. Dec 2006, 19:21
Location: Radfeld / Tirol
Contact:

Re: [PRINT]-Tag

Post by markus s »

@eiko1971:
was die community jetzt aber wirklich interessiert, ist der fehler.
grenze ihn wie OG es formuliert hat ein und poste dann dein ergebnis.
ist das ergebnis wirklich ein eigens produziertes problem - können wir
den beitrag immer noch "etwas verrücken..."
grüße
moderator
propelled by fresh air from tirol
XING|FACEBOOK|OMENTO
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: [PRINT]-Tag

Post by pepe »

Oliver Georgi wrote:...
Persönlich ärgert mich die Einstellung mancher User - ganz pauschal -, Probleme zu schaffen und dann statt ein gedankliches Rollback zu machen, erst mal die "Community" am Problem arbeiten lassen.

Oliver
Da gebe ich dir zu 100% RECHT!!! Aber, es ist doch soooo viel einfacher, zu fragen :shock:
Oft hat man als Antwort-williger mehr Arbeit mit Nachfragen nach Eckwerten, die zum Problem geführt haben könnten, als der Fragende sich wohl selber vorstellen kann.

Wobei ich eiko1971 hier allerdings auch nicht unterstellen will, er habe sich nicht vorher selber bemüht!
Umso interessanter aber, die eigentliche Ursache des Problems zu erfahren..... vielleicht läßt sich ja am Ende doch noch was lernen ;-)
eiko1971
Posts: 6
Joined: Fri 6. Mar 2009, 17:42
Location: Düdingen, Schweiz

Re: [PRINT]-Tag

Post by eiko1971 »

Lieber Pepe, Oliver nd Markus
Es tut mir leid, dass meine Anfangsfrage hier im Forum zu etwas Unmut führte. Es war nicht meine Absicht, andere einfach "billig" für mich arbeiten zu lassen, erst recht nicht übers Wochenende.
Ich war völlig überrascht, wie schnell und kompetent auf mein Anliegen reagiert wurde. Dafür widme ich euch ein "Kränzchen". (Das bringt euch zwar nichts).
Seit ich mit phpwcms arbeite, habe ich bei Unklarheiten meinerseits immer eine passende Antwort im Forum gefunden. Als ich nun Ende letzte Woche mit meinem Problem nicht mehr weiter wusste, erlaubte ich mir diese Frage ins Forum zu stellen, ohne mir sicher zu sein, ob überhaupt und wo ich diese Frage platzieren kann. Dass diese nun irgendwie hier nicht passend war, habe ich bemerkt. Wo, wie und ob überhaupt hätte ich diese aber stellen können? (Bin um eine kurze Rückmeldung dankbar, dass ich es bei einem allfälligen nächsten Problem besser machen kann.)

Nun zur Problemlösung:
Oliver, du hattest recht. Im Frontend_render erzeugte die gallery.php das Problem. Ich weiss nicht, wieso und wann ich oder allenfalls mein Arbeitskollege diese Datei vom disabeld in den Frontend-render verschoben hat.
Nun funktioniert der [PRINT]-Tag wieder einwandfrei und danke euch allen, die mir beim Finden des Fehlers geholfen haben.

Ich grüsse euch eiko1971
Post Reply