Datenbankanbindungs-Problem

Alle installationsbezogenen Probleme hier posten. Dies sollte die erste Anlaufstelle bei Problemen sein.
Post Reply
mmgraphics
Posts: 17
Joined: Sun 9. Nov 2008, 19:00

Datenbankanbindungs-Problem

Post by mmgraphics »

Hallo liebe Leute,

ich habe ein Problem, meine Suche hier im Forum hat nichts gebracht, vielleicht habe ich auch falsch gesucht ...

Ich habe folgendes Problem:

Ich will das CMS wie immer aufsetzen, hatte bisher niemals Probleme gehabt ... bis heute.

Die Datenbank liegt auf einem eigenen MySQL-Server und nicht auf dem Webserver, auf dem auch die Webseite liegt.
Der Provider gibt an: IP-Adresse des Servers, Port 3307(!) und dann db-user und db-passwort.

Egal was ich nun beim host eintippe (IP-Adresse, localhost, etc...) nichts funktioniert ... immer kommt die Meldung "Please proof your database settings!".

Wie muss ich den Port 3307 mit angeben? Kann es sein, dass es daran liegt? ich habe username und passwort nochmal gecheckt, alles bestens, datenbank-name auch ok ... es scheint lediglich an der host-geschichte zu hängen und ich weiss absolut nicht weiter, was ich hier wie eingeben muss.

Hat das jemand schonmal gemacht? Kann mir jemand helfen?

Vielen lieben Dank!

Manuel
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by juergen »

66.198.24.815:3307
wenns nicht geht mach das mal mit Port 3306, dann wirds wohl gehen.

Die IP da oben musst natürlich durch die richtige ersetzen. Wer ist denn der Provider ?
mmgraphics
Posts: 17
Joined: Sun 9. Nov 2008, 19:00

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by mmgraphics »

Hi DF6IH,

so hab ich das auch schon mehrfach probiert, klappt leider nicht. Die Meldung bleibt bestehen, sowohl bei 3307 als auch bei 3306 ...

Verdammt, es ist zum aus der Haut fahren ...

Gibt es noch irgend etwas was man da machen kann?

Provider ist ein kleiner Mini-Provider namens de-punkt.de ... Ist von Kundenseite gewählt worden, da hatte ich LEIDER keinen Einfluss drauf ...

Trotzdem Danke!

Manuel
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by juergen »

Dann ziehe dir mal eine phpinfo von dem account, da ist die mysql Verbindung vermerkt, hat sogar eine eigene Rubrik

Code: Select all

<?php

// Show all information, defaults to INFO_ALL
phpinfo();

// Show just the module information.
// phpinfo(8) yields identical results.
phpinfo(INFO_MODULES);

?>
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by flip-flop »

Natürlich musst du den Port angeben wenn das verlangt wird. Es kommt darauf an, ob es eine V4 oder V5 DB ist.

Typische Angabe V5:

$phpwcms['db_host'] = '127.0.0.1:3307';

wobei für 127.0.0.1 häufig auch localhost stehen kann.

Der Port wird i.d.R. durch einen Doppelpunkt von der Domain getrennt.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
mmgraphics
Posts: 17
Joined: Sun 9. Nov 2008, 19:00

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by mmgraphics »

Hi flip-flop,

ja, soweit dachte ich das auch: IP-Adresse und :3307 also z.B. localhost:3307 ... Aber das Problem hier ist, 127.0.0.1 oder auch localhost funktionieren nicht, da die Datenbank auf einem separaten MySQL-Server und halt nicht auf dem Webserver (auf dem auch die Domain liegt) ... Selbst die vom Provider mitgelieferte angebliche IP-Adresse des Servers funktioniert nicht ... Ist doch echt merkwürdig.

Ip-Adresse plus Doppelpunkt und Portnummer funktioniert leider nicht. Keine Ahnung warum.... Dachte es wäre ganz simple ...

Gruß,
manuel
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by juergen »

STOOOOOOOOOOP !Es ist definitiv 3306 .... (sehe ich aus der info die du mir geschickt hast)
mmgraphics
Posts: 17
Joined: Sun 9. Nov 2008, 19:00

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by mmgraphics »

Klappt alles aber auch mit 3306 nicht ... ich könnte echt k....
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by juergen »

Ok, ich hab insider Infos, hab mir die provider Mail kommen lassen :mrgreen:

Man nehme Port 3307, leite den auf einen (vermutlich) Sql Server mit einem nicht bestätigten SSL Skript (ab da wusste ich aber auch nimmer auf welchem Port ich war) ich tippe auf 443 aber das ist vermutlich abhängig von der Art der Anfrage...

Sicherheit hat ja was für sich, aber das hier ist mal was neues. Hochsicherheistbereich, Datenbank ist eingemauert und davor ist ein suhsoin php gespannt.

Ich fasse zusammen:

mögliche ports :
3306
3307
443 (das wäre mal was neues)

20 Minuten Zeitlimit, dann provider anbimmeln, garantiert stimmt etwas nicht.
mmgraphics
Posts: 17
Joined: Sun 9. Nov 2008, 19:00

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by mmgraphics »

Also kann ich nichts weiter machen als den Kontakt zum Provider aufnehmen?

Da freue ich mich ja schon drauf, denn die machen einen super gesprächigen Eindruck ... zumindest im Email-Verkehr. ;-)

Oh mann ... das Leben könnte so einfach sein ... und dann sowas ...
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by juergen »

Hast du den domain Namen probiert ?

Die IP des sql Servers ist leider nicht die IP deines Servers, das ist für sich genommen nichts schlimmes, aber geklärt werden muss das
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by juergen »

Manchmal sind dann auch nur die Zugangsdaten im Eimer..... :mrgreen:
mmgraphics
Posts: 17
Joined: Sun 9. Nov 2008, 19:00

Re: Datenbankanbindungs-Problem

Post by mmgraphics »

Jau, ich werde da mal nachhaken ...

Mann mann ... ich dachte schon ich hätte was an der Mütze! :-)

Vielen lieben Dank für die tatkräftige Unterstützung!

Ein schönes Wochenende!

Manuel
Post Reply