E-Cards ohne Radiobuttons

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
chrmey
Posts: 74
Joined: Thu 6. Apr 2006, 20:09

E-Cards ohne Radiobuttons

Post by chrmey »

Hallo Zusammen,

beim CP e-cards exisitiert die Möglichkeit eine JavaScript Funktionalität zu nutzen. Kann damit der Radiobutton ersetzt werden?
Wenn ja, wie funktioniert es? Leider ist diese Funktion auch in der Doku nicht genau beschrieben und ich bekomme kein Ergebnis.

Vielen Dank im Voraus
Christian
chrmey
Posts: 74
Joined: Thu 6. Apr 2006, 20:09

Re: E-Cards ohne Radiobuttons

Post by chrmey »

Eine Kleinigkeit habe ich schon gefunden.
Im Quellcode steht onMouseoOver!
An welcher Stelle kann ich diesen Fehler beheben?

Danke
Christian
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: E-Cards ohne Radiobuttons

Post by flip-flop »

/include/inc_front/content/cnt16.article.inc.php (Zeile ~ 167)

Bitte hier eintragen: http://code.google.com/p/phpwcms/issues/list

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
chrmey
Posts: 74
Joined: Thu 6. Apr 2006, 20:09

Re: E-Cards ohne Radiobuttons

Post by chrmey »

flip-flop wrote:/include/inc_front/content/cnt16.article.inc.php (Zeile ~ 167)
Bitte hier eintragen: http://code.google.com/p/phpwcms/issues/list
Knut
Danke Knut, habe ich gemacht. Jedoch verstehe ich immer noch nicht die Funktionsweise der Auswahlart JavaScript Funktionalität im CP E-Card.
Egal was ich in die Felder onMouseOver etc eintrage, es passiert nichts.

Was will mir diese Funktion sagen???

Christian

PS: den Fehler habe ich aus der cnt16.article.inc.php entfernt (Zeile 167).
chrmey
Posts: 74
Joined: Thu 6. Apr 2006, 20:09

Re: E-Cards ohne Radiobuttons

Post by chrmey »

Ich muss leider nochmal nachfragen.
Ist es möglich, die Radiobuttons durch Grafiken im CP GRUSSKARTEN zu ersetzen? Wenn ja, WIE?

Vielen Dank für jeden Hinweis.

Herzliche Grüße und viel Glück im Neuen Jahr.
Christian
User avatar
Heiko H.
Posts: 868
Joined: Thu 27. Oct 2005, 11:41
Location: Dresden
Contact:

Re: E-Cards ohne Radiobuttons

Post by Heiko H. »

Gehen "tut" (fast) immer alles :wink:
Die Frage hat halt null mit phpwcms zu tun, deshalb hat hier evtl. niemand geantwortet.
Ein Wenig Googlei hätte dich sicher schon längst weiter gebracht. :idea:
chrmey wrote:Wenn ja, WIE?
Sorry, aber selber denken bringt dich weiter...
http://www.pseliger.de/jsRadioCheckBoxe ... Boxes.html

Viel Erfolg...
Not longer here - sorry...

Haubner-IT GbR Dresden
chrmey
Posts: 74
Joined: Thu 6. Apr 2006, 20:09

Re: E-Cards ohne Radiobuttons

Post by chrmey »

Vielen Dank für die Antwort,

aber wozu existieren denn im CP E-Cards die Felder onMouseOver, onClick und onMouseOut? Sicherlich sollten diese doch dafür benutzt werden können. Jedoch funktioniert es nicht. Daher meine Bitte um Hilfestellung.

Herzliche Grüße
Christian
User avatar
Heiko H.
Posts: 868
Joined: Thu 27. Oct 2005, 11:41
Location: Dresden
Contact:

Re: E-Cards ohne Radiobuttons

Post by Heiko H. »

chrmey wrote:aber wozu existieren denn im CP E-Cards die Felder onMouseOver, onClick und onMouseOut?
Ich hatte diesen CP bisher noch nie von "innen" gesehen.
Wenn man das aber tut, sieht man die Auswahl zw. Radiobutton und JS.
onMouseOver, onClick und onMouseOut sind nun mal JS-Events - klingelt's?
Nein? -> http://www.phpwcms-docu.de/content_part_ecard_de.phtml

Heiko...
Not longer here - sorry...

Haubner-IT GbR Dresden
User avatar
santscho
Posts: 1442
Joined: Mon 2. Apr 2007, 08:56
Location: Schweiz

Re: E-Cards ohne Radiobuttons

Post by santscho »

Habe diesen CP auch im Einsatz. Im Unterschied zu anderen CPs lässt sich das Teil nicht über ein Template steuern, was eigentlich schade ist.
Um zu modifizieren, musst Du schon in den Core-Dateien von phpwcms wühlen (Siehe meinen Beitrag zum E-Card CP: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=16&t=18197).
Ich wollte nämlich die Radio-Buttons den restlichen Formularen der Website (mit "niceforms" formatiert) anpassen. War nicht möglich.
-----------------
Kleiner Einschub:
Es heisst hier im Forum immer: "Fass die Core-Dateien nicht an". "Poste keine Modifikationen, welche Du in den Core-Dateien gemacht hast". Gleiche Diskussionen mit templates "inc_default". "Ja nicht ändern! Beim nächsten Update überschreibt man sie!" -> Blödsinn!
- a) vor einem Update/vor Änderungen macht man Backup!
- b) wer eine Website mit phpwcms entwickelt, kennst seine Templates im Schlaf und überschreibt nicht einfach.
- c) Wer keine Dokumentation über Änderungen in den Core-Files führt -> Dummheit! Gehört zum Qualitäts-Management. Wird in kleinen Firmen leider sehr vernachlässigt. Bei einem ISO-Audit wird auf solche Dinge sehr geachtet. -> Man weiss warum!
------------------
-> Versuchs also im Core. Kann Dir niemand verbieten. phpwcms ist OpenSource (Oder habe ich mich da verhört?)
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
Post Reply