Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
nora0355
Posts: 101
Joined: Mon 16. Oct 2006, 21:00

Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by nora0355 »

Hallo

bisher habe ich meine Register-Tabs mittels pepes Variante gelöst, wobei mit bewusst war, dass pepes Variante nicht auf die (eingebauten) mootools zugreift.
War jedoch die einzige Variante die bei mir funktionierte. Durch Kukkis Probleme bin ich auf diese Variante aufmerksam geworden.
Den folgenden Thread viewtopic.php?p=107951#p107951 habe ich gelesen, hilft mir jedoch auch nicht weiter.

Ich möchte folgendes realisieren: 2 Register-Tabs in denen verschiedene externe Contents angezeigt werden.

Ich habe dazu zwei Custom Blöcke (Tab_l und Tab_r) angelegt, denen ich auch verschiedene CPs zuweisen kann, die dann auch angezeigt werden.
Doch leider bekomme ich keine Register-Tabs, wie in dem obrigen Thread zu sehen, zum laufen.

Danke und Gruß Rainer
User avatar
flopi
Posts: 125
Joined: Thu 22. Nov 2007, 15:26

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by flopi »

hast du dier mal das hier durchgelesen, damit hab ich die tabs mit motools zum laufen gebracht.
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=10&t=17443

mfg
flopi
(\_/)
(0.o)
(> <)
Das ist Bunny. Kopiere Bunny in deine Signatur, um ihm auf seinem Weg zur Weltherrschaft zu helfen!
nora0355
Posts: 101
Joined: Mon 16. Oct 2006, 21:00

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by nora0355 »

Hallo flopi,

den Artikel habe ich gelesen und auch umsetzen können. Da aber pepes Variante nicht auf die eingebauten mootools zugreift, würde mich die andere Variante auch interessieren.

Gruß Rainer
User avatar
flopi
Posts: 125
Joined: Thu 22. Nov 2007, 15:26

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by flopi »

Lt. Template werden ja die motools geladen.

Code: Select all

$GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['moo.fx.js'] = '  <script src="'.TEMPLATE_PATH.'inc_js/moo_fx/scripts/moo.fx.js" type="text/javascript"></script>';
   $GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['moo.fx.pack.js'] = '  <script src="'.TEMPLATE_PATH.'inc_js/moo_fx/scripts/moo.fx.pack.js" type="text/javascript"></script>';
welche effekte willst du den?

mfg
flopi
(\_/)
(0.o)
(> <)
Das ist Bunny. Kopiere Bunny in deine Signatur, um ihm auf seinem Weg zur Weltherrschaft zu helfen!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by Jensensen »

[x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 00:21, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by update »

Tabs - Akkordeon - Tabs - was denn nun....
Aber: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=10&t=17059 hilft vielleicht weiter...
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
nora0355
Posts: 101
Joined: Mon 16. Oct 2006, 21:00

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by nora0355 »

Sorry, wenn ich mich irgendwie missverständlich ausgedrückt habe.

Ich versuche momentan lediglich folgendes http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=107951#p107951 lokal nachzuvollziehen, komme dort jedoch nicht weiter.

Gruß Rainer
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by Jensensen »

Das wiederum hat (unmittelbar) nichts mit CP register tabs zu tun. Kommste denn klar oder...??¿
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
nora0355
Posts: 101
Joined: Mon 16. Oct 2006, 21:00

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by nora0355 »

Jensensen wrote: Kommste denn klar oder...??¿
Nein. :(
Jensensen wrote:Das wiederum hat (unmittelbar) nichts mit CP register tabs zu tun.
In dem Bild von claus steht oben links im gelb umrandeten "each register tab..." und dort sind auch die Tabs T1, T2 etc. zu sehen.

Daher die Überschrift Register Tabs und Customs Blocks.

Habe gehofft damit wäre eine "interne Lösung" mit den Register Tabs möglich.

Gruß Rainer
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by juergen »

Hallo Rainer

Ja das ist es ja auch ... er setzt in die TABs {PIPES}, die er zuvor definiert hat, darüber kann er dann mit Content Parts in die Pipes und in den Tabs wieder raus. Ähmm ... muss man evtl zwei Male lesen.

Was claus nun will .. seine Essenz.. sind PIPES in PIPES... nicht ganz unumstritten und funktioniert nicht generell.

:idea: :?: :D

Jürgen
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9929
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by Oliver Georgi »

Tabs macht man am besten hiermit: http://digitarald.de/project/simple-tabs/

Im Anhang die zu MooTools 1.11 kompatible Version, die ich für ein anderes Projekt schon mal erweitert hatte: prefix, suffix und Cookies.

Dann besteht nur noch die Notwendigkeit die Templates/Ausgabe so zu gestalten, dass dies greifen kann.

Und hier ein Beispiel JavaScript, um die Tabs zu initialisieren:

Code: Select all

window.addEvent('domready', function(){

	/* Tabs */
	var tabs1 = new SimpleTabs($$('div.tab-block'), {
		entrySelector: 'h3', prefix: '<span>', suffix: '</span>', cookieUsage: true
	});

});
Würde - soweit ich mich entsinnen kann - hier greifen ;-):

Code: Select all

<div class="tab-block">

  <h3>Mein Tab 1</h3>
  <div>
     Hier mein Tab 1 Content
  </div>

  <h3>Mein Tab 2</h3>
  <div>
     Hier mein Tab 2 Content
  </div>

</div>
Um die MooTols und SimpleTabs JavaScript Files zu laden, bitte auch hier schauen:
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=101300#p101300

P.S. Ist ungetestet innerhalb von phpwcms - Prinzip sollte aber nachvollziehbar sein (hoffe ich).

Oliver
Attachments
tabs.zip
Beispielvorlage für Content Parts Tabs/Reiter
(306 Bytes) Downloaded 161 times
SimpleTabs_1.0.zip
Digitarald SimpleTabs MooTools 1.11 kompatibel
(21.03 KiB) Downloaded 243 times
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by Jensensen »

[x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 00:22, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9929
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by Oliver Georgi »

Also - Standard Tabs Template existiert in inc_default.

Die Tabs Lösung von digitarald funktioniert tadellos - viele Leute halten sich nur nicht an den korrekten Sourcecode - naja und verstehen eben nicht, was genau da passiert. Man muss halt unbedingt auch die notwendigen CSS Dateien einbinden. Das schöne an der Lösung - keine blöden Listen - es bleibt ohne JavaScript ein sauber formatiertes Dokument getrennt mit <h3> Überschriften.

Ohne Javascript wirst Du es nicht simpel hinbekommen.

By the way - auch wenn es bescheuert klingt - man kann mich beauftragen, das getestet fertigzustellen, falls jemand dies unbedingt benötigt. Ist maximal 1 Stunde Arbeit. Für snippr.de v1 hatte ich das mal ungefähr so - inklusive mehrfarbiger Tabs.
2008-09-08_064239.jpg
2008-09-08_064239.jpg (9.59 KiB) Viewed 6620 times
Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by Jensensen »

[x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 00:23, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9929
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Register Tabs und Custom Blocks - Hilfe benötigt.

Post by Oliver Georgi »

Och nö, was habe ich denn geschrieben ... MooTools 1.11 und meine Tabs - siehe Anhang. Und digitaralds Lösung halt erwähnt, da das Prinzip gleich geblieben ist.

Es funktioniert auch nicht zwangsweise mit H3 - siehe DOMREADY Event. Und für gute Tabs (also runde Ecken z.B.) ist <span> nötig, da hatte ich die SimpleTabs entsprechend erweitert. Und Cookies dafür, dass beim Wiederkommen auf die Seite, der zuletzt gewählte Tab aktiv ist.

IF_ELSE sind überhaupt nicht nötig!

Klar, CSS ist das Entscheidende.

phpwcms MooTools 1.2 kompatibel machen, ist in Arbeit.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
Post Reply