Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
User avatar
gerald
Posts: 20
Joined: Mon 9. May 2005, 19:18

Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by gerald »

Hallo die Cracks.

Ich betreue die Webseite eines Vereines mit etwa 500 Mitgliedern. Nun würde ich gerne folgendes realisieren:
Ein Pressearchiv:
Dabei soll folgendes passieren.
1. Die Artikel sollen 2 Jahre auf der Webseite für jeden sichtbar sein (gelöst durch Start-Datum und Endatum)
2. Die Artikel sollen auch NACH dem Verfalldatum durch die Suche gefunden werden und angezeigt werden können.

Teil 1 ist kein Problem. Aber wie löse ich Nummer 2?

Besten Dank im Voraus
Gerald
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by flip-flop »

Hallo Gerald,

ich würde ein Archiv erstellen und die abgelaufenen Artikel dorthin verschieben.

In den neueren Versionen gibt es zu jedem Artikel den Schalter [x] verfügbar nach Enddatum (archivieren).

1. Erstelle eine Strukturebene für das Archiv.
2. Setze in dieser neuen Strukturebene den Schalter [x] Archiv (In der Liveartikelstrukturebene bitte nicht).
3. Setze in deinen Artikeln den Schalter [x] verfügbar nach Enddatum (archivieren)
4. Nun kannst du die abgelaufenen Artikel einfach aus der Liveartikelstrukturebene in die Archivartikelstrukturebene über das BE verschieben ohne das Enddatum manipulieren zu müssen.

(Das war früher immer eine ordentliche Fummelei).

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by update »

flip-flop wrote:verschieben ohne das Enddatum manipulieren zu müssen.
Ich dachte / hatte gehofft / erwartet / als selbstverständlich vorausgesetzt, dass die sich automatisch verschieben ? Nicht? OOOH - what a pity :shock:
Naja, um das Archiv ordentlich strukturieren zu können, bräuchte es dann wohl noch sowas wie ein paar Schalter: hierhin-> [pulldownliste, gebildet aus den mit "archiv" getaggten Strukturebenen], sortiermichnach[liste] (oder die Sortierung im Zielverzeichnis selbst einstellen)...
DAS wär' was. Naja...
Oder geht das genau so - hab' noch keine neueste r213 "am Laufen" -, dann bin ich gleich wieder still ;)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by flip-flop »

Um das zu verwirklichen bräuchte es wirklich ein wenig mehr.
Die jetzige Lösung ist aber schon ein eindeutiger Fortschritt.

Darüberhinaus wäre es sicher klasse wenn das System selbständig die Artikel in eine vorbereitete Strukturebene schieben könnte oder meinetwegen auch im BE auf ein Kommando hin.
Last edited by flip-flop on Fri 20. Jun 2008, 14:18, edited 1 time in total.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
gerald
Posts: 20
Joined: Mon 9. May 2005, 19:18

Re: Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by gerald »

Hallo Flip-flop,
von Welcher Versin reden wir denn,
ich selbst benutze zur Zeit die Version 1.3.3
und ich stehe auf dem Standpunkt. Solange etwas funktioniert ändere es nicht
Gruß
Gerald
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by flip-flop »

Meine Grobpeilung sagt mir so ab V1.3.9 _r182. :)
-> Hier die aktuellen Downloads: http://code.google.com/p/phpwcms/downloads/list
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
gerald
Posts: 20
Joined: Mon 9. May 2005, 19:18

Re: Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by gerald »

Leider würde ich sowas gern mit 1.3.3 machen, da ich ansonsten wieder mal jemanden bemühen müsste, der mir meine Version updatet. :(

Wäre nicht so genial, sieht jemand andere Möglichkeiten, die Artikel in eine Kategorie "Archiv " oder so zu verschieben, in der das END-Datum nicht berücksichtigt wird.

Gruß
Gerald
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by pepe »

Ich denke UPDATE kommt "billiger", als das Umprogrammieren des vorhandenen scripts :D :( :D
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by Jensensen »

[x]
Last edited by Jensensen on Sat 20. Sep 2008, 21:40, edited 2 times in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Artikel trotz abgelaufenem END-Datum in der Suche sichtbar.

Post by pepe »

Ich vermute, dass es sich um ein "im Moment" noch nicht ganz fertiges Feature handelt... mit dem man aber schon ganz leidlich arbeiten kann....

Wenn eine newslist z.B. zu lang würde, man aber die beiträge ttrotzdem nicht komplett löschen möchte... weiß der Himmel, welche Beweggründe auch immer ein User dahinter verfolgen möchte, werden diese beiträge nicht mehr angezeigt... OK, das versteht jeder!

Wenn ich die dann "im Moment von Hand" in eine andere, "unsichtbare" Kategorie verschiebe (ARCHIV) Markierung unten unter ADMIN!!!, dann sind die dort noch greifbar... der Ablaufdatum wird in diesen Archiven wohl NICHT ausgewertet... zum Herauskopieren aber doch ganz brauchbar!

Ich finds schon gut und warte natürlich gespannt auf den fertiggestellten "Automatismus", den ich dann als perfekt bezeichnen würde :-)
Post Reply