CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
kmstario
Posts: 396
Joined: Thu 27. Jul 2006, 11:34
Location: Berlin
Contact:

CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by kmstario »

Hallöchen,

ich habe ein kleines Problem mit der CSS von der Navi: {NAV_HORIZ_DD:0}
Das Problem bezieht sich auf FF 2.0013 und Safari 3.1

http://www.bmk-massivhaus.de/phpwcms/in ... massivhaus

Wie man auf der Seite sehen kann, rutscht die Navi etwas nach unten und ich habe kein Plan woran das genau liegt.
Habe schon so einiges in der CSS probiert, doch leider ohne Erfolg.

Wer weiss rat? :cry:
--------------------------------------------

Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
PHPWCMS ist einfach nur großartig!
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by update »

mach doch mal den Film weg - geht es dann?
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
kmstario
Posts: 396
Joined: Thu 27. Jul 2006, 11:34
Location: Berlin
Contact:

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by kmstario »

Leider immernoch das gleiche Problem :cry:
--------------------------------------------

Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
PHPWCMS ist einfach nur großartig!
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by update »

mach mal im css eine kleine bereinigung:

Code: Select all

#headerbox1 {
float: none;
margin: 0 auto 0 auto;
padding: 0 auto 0 auto;
width: 900px;
height: 350px;
}

#navibox {
float: none;
padding: 0 auto 0 auto;
width: 900px;
height: 36px;
margin: 0 auto 0 auto;
background: #9AB0C3 url(../../picture/img_naviinbox.jpg) no-repeat;
}
#naviinbox {
float: none;
padding: 0 auto 0 auto;
width: 850px;
height: auto;
margin-top: 0;
margin-right: 0;
margin-bottom: auto;
margin-left: 30px;
}

#contentbox {
float: none;
padding: 20px 20px 20px 20px;
width: 860px;
height: auto;
margin: 0 auto 0 auto;
background: #9AB0C3;
ziemlich viele Autos

so gehts besser: 0 auto
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by update »

<table width="100%" cellpadding="3" cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<td> </td>

<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td width="35%" align="left" valign="top"><strong>Ihr Name</strong></td>
<td width="40%" align="left" valign="top"><input type="text" name="name" id="name" value="" size="10" maxlength="20" /><font color="#cc3300"><strong></strong></font></td>
<td width="25%"></td>
</tr>
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by pepe »

/* #menu_container {
margin: 0 0 0 0 ; /* 100px only for testing - default = 0 */
/* position: relative;

height: 24px; /* ORG 20px width: 847px; */
/* z-index: 1000;
}
Kontrollier doch zunächst mal all deine Kommentare

/* Kommentar SCHLECHT!!!

/* Kommentar GUT */
kmstario
Posts: 396
Joined: Thu 27. Jul 2006, 11:34
Location: Berlin
Contact:

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by kmstario »

So habe die CSS etwas verkehrsfreier gemacht
und um die Verwirrung mit den Tabellen im Testform zu nehmen,
habe ich diese auch mal ausgeblendet.
pepe wrote:
/* #menu_container {
margin: 0 0 0 0 ; /* 100px only for testing - default = 0 */
/* position: relative;

height: 24px; /* ORG 20px width: 847px; */
/* z-index: 1000;
}
Kontrollier doch zunächst mal all deine Kommentare

/* Kommentar SCHLECHT!!!

/* Kommentar GUT */
Hab ich auch gerade gemacht :roll: Mein Fehler, aber leider nicht die Lösung des Probs
--------------------------------------------

Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
PHPWCMS ist einfach nur großartig!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by Jensensen »

ist - mit verlaub - pervers verschachtelt und die weisse hintergrundgrafik brauchste auch nicht, wenn schon innerhalb eines extra-div-containers drum rum, dann kannste dort den BG auf fff stellen und noch ne linie drum und fertig.

das problem im FF ist:
#pmenu a, #pmenu a:visited {
display: block; /*HIER IST DAS PROBLEM MIT DEM FF UND SAFARI*/ nein
width: 105px;
font-size: 11px;
color: #fff;
height: 24px; /* ORG 25px */
...
lösche height 24px DIE GANZE ZEILE weg und es tut.

Höhe ist sowiewo hier nicht vorteilhaft: stell ich schriftgröße größer ein, knallt alles weg.


PS: übrigens: padding: 0 auto; (funktioniert nicht!!!)
siehe frontend.css verursacht weitere fehler...
dringend CSS validaten...
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
kmstario
Posts: 396
Joined: Thu 27. Jul 2006, 11:34
Location: Berlin
Contact:

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by kmstario »

Vielen Dank, das war der passende Hinweis! :D

An der verschachtelung arbeiten wir noch :shock: geht halt erstmal streng nach Lehrbuch :D
Jensensen wrote:...die weisse hintergrundgrafik brauchste auch nicht, wenn schon innerhalb eines extra-div-containers drum rum, dann kannste dort den BG auf fff stellen und noch ne linie drum und fertig.
Unter der Navibox soll ja noch ein kleiner Schatten zu sehen sein, dafür halt.

Nun habe ich die css noch angepasst und eine letzte kleine Frage:
Um es für die Augen etwas ruhiger zu gestalten, habe ich einen Border auf der rechten Seite eingefügt,
welcher aber nun einen 1px versatz bei den Submenüs erzeugt. Kann man diesen irgendwie anpassen?

Danke schon mal für die rege Hilfe
--------------------------------------------

Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
PHPWCMS ist einfach nur großartig!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by Jensensen »

kmstario wrote:...Unter der Navibox soll ja noch ein kleiner Schatten zu sehen sein,...
kann man auch mit CSS und einem bild, was größer ist als ist die box...

kmstario wrote:...Nun habe ich die css noch angepasst und eine letzte kleine Frage:
Um es für die Augen etwas ruhiger zu gestalten, habe ich einen Border auf der rechten Seite eingefügt,
welcher aber nun einen 1px versatz bei den Submenüs erzeugt. Kann man diesen irgendwie anpassen?...
das kann man und lokal hab ichs mal angepasst. da:
1.) die Verschachtelungen
2.) vor allem aber die Abstände, Breitenangeben nicht stimmen
3). CSS nicht ganz optimal ist
4.) und jetzt aktuell anders als vorhin

sprengt das hier jetzt den rahmen. [das ist kein phpwcms support mehr, sondern CSS editing]
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
kmstario
Posts: 396
Joined: Thu 27. Jul 2006, 11:34
Location: Berlin
Contact:

Re: CSS Frage zu NAV_HORIZ_DD:0

Post by kmstario »

Jaja hast ja recht, trotzdem Danke
--------------------------------------------

Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Mißlingen seine Gründe.
PHPWCMS ist einfach nur großartig!
Post Reply