{NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
yanosz
Posts: 16
Joined: Tue 13. Feb 2007, 13:06

{NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by yanosz »

Hallo,

ich habe hier ein kleines Problem.
Meine Webseite hat 4 Kategorien, 3 davon werden in 3 vers. Frames ausgegeben. (Header - id: 3, Navigation - id: 1, Content - id:2 , Galerie - id: 4).
Nun soll in einem Artikel der Kategorie Navigation ein Menü für Artkel der Kategorie content erzeugt werden (überraschend - :D )
Dazu habe ich einfach {NAV_TABLE_COLUMN:2} in einen HTML-Content-Part geschrieben. Jedoch wird kein Menü erzeugt. Schreibe ich stattdessen {NAV_TABLE_COLUMN} erhalte ich an Menü über alle Kategorien - aber das möchte ich nicht.
Wo liegt der Fehler?

phpwcms liegt in Version 1.3.3 vor.

Danke,
Keep smiling
yanosz
yanosz
Posts: 16
Joined: Tue 13. Feb 2007, 13:06

Re: {NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by yanosz »

Hallo,

hat sich erledigt.

Danke,
Keep smiling
yanosz
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: {NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by Jensensen »

yanosz wrote:...hat sich erledigt...
Hi yanosz,
wieso, weshalb, warum???
Wie haste das Problem gelöst?
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
yanosz
Posts: 16
Joined: Tue 13. Feb 2007, 13:06

Re: {NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by yanosz »

ja hallo erstmal,..

das war ein Missverständnis meinerseits.
Ich ging davon aus, dass im Menü Artikel verlinkt werden - jedoch werden im Menü scheinbar nur Kategorien berücksichtigt - letztere gab es keine.
Btw. Gibt's einen config-Eintrag oder Patch der dafür sorgt, dass auch Artikel verlinkt werden?

Danke,
Keep smiling
yanosz
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: {NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by pepe »

phpwcms arbeitet so, daß die unter ADMIN angelegte Kategorie-Struktur als Navigation abgebildet wird...

Also stellst du für jeden gewünschten Artikel zunächst diese Kategorie her (die Tiefe der Struktur ist beliebig) und fügst dann unter ARTIKEL einen Artikel in jede dieser Kategorie...

Dann passiert genau das , was du dir vorstellst!!!

Weitere Diskussionen, "wieso" und "warum nicht so wie bei dem xxx CMS"... führen hier nicht zum Erfolg!
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: {NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by update »

:wink: und als Ergänzung:
Natürlich kannst Du auch 100 Artikel in einer Strukturebene versammeln - dann kommt eben auf jede Seite zB ein CP Artikelmenü und dann biste wieder aptudeit ;)
Achja - im BE unter Struktur für eben diese Struktur statt -1 so was wie 99 reinschreiben nicht vergessen...
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
yanosz
Posts: 16
Joined: Tue 13. Feb 2007, 13:06

Re: {NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by yanosz »

ja hallo erstmal,..

ich habe mir einfach kurz einen replacement-Tag dafür definiert:

Code: Select all

Index: inc_front/front.func.inc.php
===================================================================
--- inc_front/front.func.inc.php	(revision 308)
+++ inc_front/front.func.inc.php	(revision 309)
@@ -3096,4 +3097,15 @@
 	return html_specialchars($caption);
 }
 
+function article_list_struct($current_cat_id,$database){ //Get brief article navigation menue 
+	$current_articles = get_actcat_articles_data($current_cat_id);
+	$ret = "<ul class=\"article_navigation\">\n";
+	foreach($current_articles as $current_article){
+		$ca_title = $current_article['article_title'];
+		$ca_id = $current_article['article_id'];
+		$ret .= "<li>".get_article_idlink($ca_id,$ca_title,$database)."</li>\n";
+	}
+	$ret .= "</ul>";
+	return $ret;
+}
 ?>
\ No newline at end of file
Index: inc_front/content.func.inc.php
===================================================================
--- inc_front/content.func.inc.php	(revision 308)
+++ inc_front/content.func.inc.php	(revision 309)
@@ -490,6 +490,14 @@
 	$replace = 'nav_table_struct($content["struct"], $content["cat_id"], "$1", $template_default["nav_table_struct"]);';
 	$content["all"] = preg_replace('/\{NAV_TABLE_COLUMN:(\d+)\}/e', $replace, $content["all"]);
 }
+// -------------------------------------------------------------
+
+// Simple article navigation
+if(strpos($content["all"],'{NAV_ARTICLE') !== false) {
+	$content["all"] = str_replace('{NAV_ARTICLE}', '{NAV_ARTICLE:'.$content["cat_id"].'}', $content["all"]);
+	$replace = 'article_list_struct("$1",$db);';
+	$content["all"] = preg_replace('/\{NAV_ARTICLE:(\d+)\}/e', $replace, $content["all"]);
+	}
 
 // -------------------------------------------------------------
 

Keep smiling
yanosz
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: {NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by Jensensen »

also auf die frage hin, ob du es wusstest, dass ich es noch nicht weiß:
was haste da gemacht? was wird da --> wann replaced?
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: {NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by juergen »

..wrong
yanosz
Posts: 16
Joined: Tue 13. Feb 2007, 13:06

Re: {NAV_TABLE_COLUMN:2} erzeugt kein Menü

Post by yanosz »

ja hallo erstmal,..

{NAV_ARTICLE:categorie_id} (und {NAV_ARTICLE}) werden durch eine Liste aller in der Kategegorie vorkommenden (bzw. in der aktuellen Kategorie vorkommenden) Artikel ersetzt.
Einschränkungen:
- Nicht-rekursiv (sollte aber einfach mgl. sein, da <ul> einen rekusiven Aufbau erlaubt - brauche ich (bislang?) nicht)
- Ist für die Kategorie ein Wert für eine "Top Artikel"-Anzahl gesetzt, so umfasst das Menü nur diese. (Ich sehe derzeit keinen Grund das zu ändern)

Warum selber definiert und nicht die normale Liste verwendet?
- Flexibler einsetzbar (auch in content-parts, etc.)
- Kann auch auf andere Kategorien zugreifen
- Einfach mit CSS zu stylen.
- Kaum Code, eigentlich wird die Fkt. schon von phpwcms geleistet.
... einfach ein paar Zeilen Code die mir helfen.


Keep smiling
yanosz
Post Reply