Verständnisfrage zu den Versionen...
Verständnisfrage zu den Versionen...
Hallo zusammen,
ich möchte die neueste Version herunterladen. Dazu gibt es ja diese
Seite: http://www.phpwcms.org/snapshot/
In diesem Beitrag lese ich nun was von einer Version mit der Bezeichnung 1.3.5.1:
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... hop#p92878
Auf der Seite mit den Snapshots wird aber keine Versionsnummer sondern das Datum
angegeben. Wie kann ich feststellen welcher Snapshot welche Versionsnummer hat?
Viele Grüße!
Spielplan
ich möchte die neueste Version herunterladen. Dazu gibt es ja diese
Seite: http://www.phpwcms.org/snapshot/
In diesem Beitrag lese ich nun was von einer Version mit der Bezeichnung 1.3.5.1:
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... hop#p92878
Auf der Seite mit den Snapshots wird aber keine Versionsnummer sondern das Datum
angegeben. Wie kann ich feststellen welcher Snapshot welche Versionsnummer hat?
Viele Grüße!
Spielplan
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Hi,
das ist aktuell und stabil:
Update nach V 2007-12-29: - Snapshot -> mit
- phpwcms-2007-12-29.zip
- FCKeditor_2.5.1.zip
- 20080201_CPfix1.zip
Das ist noch experimentell: - current development release
Knut
das ist aktuell und stabil:
Update nach V 2007-12-29: - Snapshot -> mit
- phpwcms-2007-12-29.zip
- FCKeditor_2.5.1.zip
- 20080201_CPfix1.zip
Das ist noch experimentell: - current development release
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
-
- Posts: 27
- Joined: Sat 29. Sep 2007, 01:49
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
hallo.
geht mir auch so - hab auch den durchblick verloren.
hab v 1.3.3.
und weiss jetzt auch nicht so recht, wie ich auf v 1.3.5. komm bzw. mit welchen snapshots ich meine version "aktualisieren soll/kann"
lg, chris
geht mir auch so - hab auch den durchblick verloren.
hab v 1.3.3.
und weiss jetzt auch nicht so recht, wie ich auf v 1.3.5. komm bzw. mit welchen snapshots ich meine version "aktualisieren soll/kann"
lg, chris
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Hi 
Es gibt insgesamt 2 verschiedene Möglichkeiten;
1 -> 1.3.5.1 runterladen und per upograde 1.3.3. ->1.3.5.1
Oder:
2--> warten auf 1.5
Ist doch einfach, oder ?

Es gibt insgesamt 2 verschiedene Möglichkeiten;
1 -> 1.3.5.1 runterladen und per upograde 1.3.3. ->1.3.5.1
Oder:
2--> warten auf 1.5
Ist doch einfach, oder ?
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
@chris: Habe ich doch oben geschrieben 

>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Ich glaube ganz so einfach ist es nicht, wenn man bedenkt, dass esDF6IH wrote:Ist doch einfach, oder ?
- "normale" Releases mit genauen Versionsangaben gibt,
- snapshot releases mit datum ("intern" auch mit Version) und jetzt noch
- SVN!
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Und da haut der Zeitgeist rein:
Ich kapiere das nicht, was da kompliziert sein soll.. Klar ein CVS, das gibt es doch überall, besonders im linux Bereich. Bin ich verrückt und lade sozusagen als ersten Kontakt ein CVS System ? Na jedenfalls hoffe ich das nicht zu sein... !
Die Versionsabfolge resultiert letzlich nur von dem (~ berechtigten) Userbegehren Fortschritte zu sehen, daher ist das bei normalen Anfragen dann doch eher zunächst außer Acht zu lassen oder niemand muss sich wundern wenn wir nichts mehr sehen.
Tipp mal http://phpwcms.de -> Da stehen die Versionen.. eine einzige. Und die 1.5 kann soweit nicht weg sein um dann die jetzige 1.3.3 da vorne zu ersetzen. Das hast du bei Typo3, redaxo .. postfix, syscp ..... mysql, php....
Die SVN's sind für Verrückte wie mich, pepe... die ständig das Adrenalin brauchen eine gerade noch intakte Seite durch unqualifizierte Einträge zum Absturz gebracht zu haben.
Dafür spielen wir ja auch kein Counterstrike ..
Ich kapiere das nicht, was da kompliziert sein soll.. Klar ein CVS, das gibt es doch überall, besonders im linux Bereich. Bin ich verrückt und lade sozusagen als ersten Kontakt ein CVS System ? Na jedenfalls hoffe ich das nicht zu sein... !
Die Versionsabfolge resultiert letzlich nur von dem (~ berechtigten) Userbegehren Fortschritte zu sehen, daher ist das bei normalen Anfragen dann doch eher zunächst außer Acht zu lassen oder niemand muss sich wundern wenn wir nichts mehr sehen.
Tipp mal http://phpwcms.de -> Da stehen die Versionen.. eine einzige. Und die 1.5 kann soweit nicht weg sein um dann die jetzige 1.3.3 da vorne zu ersetzen. Das hast du bei Typo3, redaxo .. postfix, syscp ..... mysql, php....
Die SVN's sind für Verrückte wie mich, pepe... die ständig das Adrenalin brauchen eine gerade noch intakte Seite durch unqualifizierte Einträge zum Absturz gebracht zu haben.

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Vllt ist kompliziert der falsche Ausdruck und ich meine einfach verwirrend. Für jemand der so lange (und so regelmäßig) dabei ist wie Du, ist das selbstverständlich kein Problem. Aber es fehlt mir persönlich einfach die Transparenz, die es hilft alles etwas schneller zu verstehen, ohne erst herauszufinden zu müssen, dass es die von uns schon vier (!) genannten Seiten gibt, über die man auch wiederum vier verschieden Versionen von phpwcms laden kann. Und mich macht bei phpwcms.de als erstes das letzte stable release stutzig, das jetzt fast schon ein Jahr her ist!
Ja, SVN mag bei Linux sicherlich selbstverständlich sein. Doch gehe ich auch davon aus, dass 90%, die sich phwcms anschauen, einfach benutzen wollen. Und den Rest ihrer Zeit mit counterstrike verplempern^^.
Hilfreich wäre einfach eine Transparenz, wie sonst doch auch üblich ist (zum Bleistift hier und da).
Ja, SVN mag bei Linux sicherlich selbstverständlich sein. Doch gehe ich auch davon aus, dass 90%, die sich phwcms anschauen, einfach benutzen wollen. Und den Rest ihrer Zeit mit counterstrike verplempern^^.

Hilfreich wäre einfach eine Transparenz, wie sonst doch auch üblich ist (zum Bleistift hier und da).
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Also, ich sehe da für Neulinge auch Schwierigkeiten. Als ich mich mit diesem System vertraut gemacht habe, habe ich mit allem ca. ein halbes Jahr gebraucht um ordentlich durch zu steigen. Für non-Programmierer mit wenig Kentnissen in html, css und gar keinen in php sind das alles nur böhmische Dörfer.
Jetzt kommt noch SVN dazu und CVS war da auch noch.... was heißt das eigentlich?
Diejenigen, die tagtäglich am programmieren sind, das evtl auch studiert haben oder sich schon Jahre damit befassen, die wissen Bescheid.
Aber andere, die über google auf dieses System stoßen und es testen wollen, die haben doch so ihre Problem. Wo soll ich anfangen? Wie fange ich an? Was brauche ich für Vorraussetzungen? usw... da war mit Pepe's Seite am Anfang die Beste, danach kam die Docu, aber auch erst nachdem ich wußte, wo und was ich suchen mußte...
Kurzum: Man sollte hier allgemein im Forum nicht immer davon ausgehen, das hier nur Cracks am Werk sind, die sich mit allen Programmiersprachen, allen Abkürzungen und allem drumherum bestens auskennen. Viele Neulinge wollen vielleicht nur zum LowCostPreis eine CMS gestützte Homepage für ihren Verein auf die Beine stellen und verdienen damit gar kein Geld, sondern machen das ehrenamtilch. Vor allen denen ziehe ich meinen Hut. Ich weiß, wie schwierig das alles ist, ich spreche da aus Erfahrung.
Auf den ersten Blick ist das CMS perfekt, geht man in die Details wie welche Vers. ist aktuell und was kann ich alles mit machen, da wird es schon komplizierter.....
Jetzt kommt noch SVN dazu und CVS war da auch noch.... was heißt das eigentlich?
Diejenigen, die tagtäglich am programmieren sind, das evtl auch studiert haben oder sich schon Jahre damit befassen, die wissen Bescheid.
Aber andere, die über google auf dieses System stoßen und es testen wollen, die haben doch so ihre Problem. Wo soll ich anfangen? Wie fange ich an? Was brauche ich für Vorraussetzungen? usw... da war mit Pepe's Seite am Anfang die Beste, danach kam die Docu, aber auch erst nachdem ich wußte, wo und was ich suchen mußte...
Kurzum: Man sollte hier allgemein im Forum nicht immer davon ausgehen, das hier nur Cracks am Werk sind, die sich mit allen Programmiersprachen, allen Abkürzungen und allem drumherum bestens auskennen. Viele Neulinge wollen vielleicht nur zum LowCostPreis eine CMS gestützte Homepage für ihren Verein auf die Beine stellen und verdienen damit gar kein Geld, sondern machen das ehrenamtilch. Vor allen denen ziehe ich meinen Hut. Ich weiß, wie schwierig das alles ist, ich spreche da aus Erfahrung.
Auf den ersten Blick ist das CMS perfekt, geht man in die Details wie welche Vers. ist aktuell und was kann ich alles mit machen, da wird es schon komplizierter.....
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Hi fopulo,
du sprichst mir aus dem Herzen!
Die meisten Pros, vergessen mit der Zeit - bewußt oder unbewußt - wer eigentlich die Masse des Publikums ausmacht. Obwohl schon länger dabei, ist mir z.B. nicht einmal klar, ob OG überhaupt die Masse ansprechen will, oder sein Programm eher für die Spezialisten beeitstellt, die alleine klar kommen oder ihm ggf. bei der Fehlersuche helfen können... nirgendwo ein Statement
Schon die Installation des Programms ist für einen Anfänger ein immenses Wagnis... denn FTP, PHP MySQL und phpMyAdmin... all das gilt es, vorher zu erlernen, ehe es ans Eingemachte geht. Und hat man dann seinen Schatz endlich oben auf dem Server... sieht man ja fast nichts... wo dann anfangen???
Selbst eine Frage im Forum zu stellen, traut man sich nicht... denn wer will sich blamieren, was soll man da genau fragen, wenn einem die Nomenklatur von phpwcms vollkommen fremd ist.
Nun ist insbesonder hier im Forum die Hilfsbereitschaft extrem groß - weit größer als in vielen anderen foren - und kaum ein Fragesteller muß ohne Lösung nach Hause gehen... aber das weiß der Newbee zu Anfang ja noch nicht!
Einen wichtigen Hinweis von dir muß ich aber noch einmal herausstellen... die Meisten wollen nur eine ganz einfache Site, die funktioniert, ohne grossen Schnickschnack und ein tolles Design. Und genau das... kann sich der Pro garnicht vorstellen
Vielleicht sollten wir, die wir schon ein wenig mehr wissen als die NewBees, daran immer wieder mal denken
du sprichst mir aus dem Herzen!
Die meisten Pros, vergessen mit der Zeit - bewußt oder unbewußt - wer eigentlich die Masse des Publikums ausmacht. Obwohl schon länger dabei, ist mir z.B. nicht einmal klar, ob OG überhaupt die Masse ansprechen will, oder sein Programm eher für die Spezialisten beeitstellt, die alleine klar kommen oder ihm ggf. bei der Fehlersuche helfen können... nirgendwo ein Statement

Schon die Installation des Programms ist für einen Anfänger ein immenses Wagnis... denn FTP, PHP MySQL und phpMyAdmin... all das gilt es, vorher zu erlernen, ehe es ans Eingemachte geht. Und hat man dann seinen Schatz endlich oben auf dem Server... sieht man ja fast nichts... wo dann anfangen???
Selbst eine Frage im Forum zu stellen, traut man sich nicht... denn wer will sich blamieren, was soll man da genau fragen, wenn einem die Nomenklatur von phpwcms vollkommen fremd ist.
Nun ist insbesonder hier im Forum die Hilfsbereitschaft extrem groß - weit größer als in vielen anderen foren - und kaum ein Fragesteller muß ohne Lösung nach Hause gehen... aber das weiß der Newbee zu Anfang ja noch nicht!
Einen wichtigen Hinweis von dir muß ich aber noch einmal herausstellen... die Meisten wollen nur eine ganz einfache Site, die funktioniert, ohne grossen Schnickschnack und ein tolles Design. Und genau das... kann sich der Pro garnicht vorstellen

Vielleicht sollten wir, die wir schon ein wenig mehr wissen als die NewBees, daran immer wieder mal denken

Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Irgendwie interessant, dass in mehreren Beiträgen doch parallel das gleiche Problem angesprochen wird: fehlende Transparenz (ich nenne es mal so, auch wenn ich Gefahr laufe wieder missverstanden zu werden.)
Ich hatte bereits im Januar einen Vorschlag hierfür gebracht und verstehe bis heute noch nicht, warum die Idee nicht gefruchtet ist. Veilleicht weil die eingefleischten sich nur mit deutschen Themen abgeben.

Ich hatte bereits im Januar einen Vorschlag hierfür gebracht und verstehe bis heute noch nicht, warum die Idee nicht gefruchtet ist. Veilleicht weil die eingefleischten sich nur mit deutschen Themen abgeben.


Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Weil die Entscheidungsfindung schon lange durch ist. Es wurde auch diskutiert ob das CMS selbst eine gute Basis für eine Dokumentation ist.Ich hatte bereits im Januar einen Vorschlag hierfür gebracht und verstehe bis heute noch nicht, warum die Idee nicht gefruchtet ist.
Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass für ein HowTo ein wiki besser passt.
Allein schon die Exportmöglichkeiten für eine anderweitige Verwendung der Daten sprechen für ein wiki. Zudem ist es wesentlich einfacher bedienbar.
weil die eingefleischten sich nur mit deutschen Themen abgeben.

>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Pepe: Ohne deine Seite mit den ersten Schritten hätte ich keinen Anfang gefunden. Und ich habe mich auch wirklich erst nach einem halben Jahr getraut mich hier im Forum anzumelden. Man will sich ja nicht blamieren, ganz genau!
Um mit dem CMS umgehen zu können, reicht es auch nicht, einfach nur die zip's downzuloaden und das Ding auf den Server zu packen. MySQL gehört auch irgendwie dazu, falls mal was nicht geht. PhpMyAdmin eben so... dann ist das Ding installiert, ja und nun? Ich seh ja nix..... ein Profi weiß da natürlich Bescheid.
Ich kann jeden verstehen, der sich hier neu anmeldet und die Frage stellt, wo fange ich eigentlich an, und wie fange ich an.
Sicher, es existieren verschiedene GUTE Seiten mit Erklärungen und Hilfen, aber auch das ist am anfang schlichtweg zu viel das guten. Und mit der Suche hier finde ich es persönlich auch nicht mehr so einfach, früher hab ich die Dinge besser gefunden. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, das das Forum zu voll ist oder ob die Suchfunktion sich verändert hat.... keine Ahnung.
Ich kann aber auch die Pros verstehen, die von solchen Fragen irgendwann genervt sind und vielleicht schon 1000mal diesen thread beantwortet haben.
Man sollte das ganze sicher nicht persönlich nehmen. Letztendlich wollen wir alle doch nur Spaß damit haben und einen guten Beitrag leisten, damit das Web schöner wird. Oder?
Um mit dem CMS umgehen zu können, reicht es auch nicht, einfach nur die zip's downzuloaden und das Ding auf den Server zu packen. MySQL gehört auch irgendwie dazu, falls mal was nicht geht. PhpMyAdmin eben so... dann ist das Ding installiert, ja und nun? Ich seh ja nix..... ein Profi weiß da natürlich Bescheid.
Ich kann jeden verstehen, der sich hier neu anmeldet und die Frage stellt, wo fange ich eigentlich an, und wie fange ich an.
Sicher, es existieren verschiedene GUTE Seiten mit Erklärungen und Hilfen, aber auch das ist am anfang schlichtweg zu viel das guten. Und mit der Suche hier finde ich es persönlich auch nicht mehr so einfach, früher hab ich die Dinge besser gefunden. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, das das Forum zu voll ist oder ob die Suchfunktion sich verändert hat.... keine Ahnung.
Ich kann aber auch die Pros verstehen, die von solchen Fragen irgendwann genervt sind und vielleicht schon 1000mal diesen thread beantwortet haben.
Man sollte das ganze sicher nicht persönlich nehmen. Letztendlich wollen wir alle doch nur Spaß damit haben und einen guten Beitrag leisten, damit das Web schöner wird. Oder?
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
es fehlt klar an einer doku im pdf-format.
- was ist ein cms
- wofür nutzt man es
- warum phpwcms
- installation
- das konzept hinter phpwcms
--- contentparts
--- replacementtags
--- templates
--- ...
- aufbau einer ersten beispielseite
...
oder?
rush
- was ist ein cms
- wofür nutzt man es
- warum phpwcms
- installation
- das konzept hinter phpwcms
--- contentparts
--- replacementtags
--- templates
--- ...
- aufbau einer ersten beispielseite
...
oder?
rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
Re: Verständnisfrage zu den Versionen...
Klar fehlt das, was hält dich davon ab so etwas zu schreiben, ist doch schnell gemacht?
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )