Search found 1442 matches

by santscho
Sun 21. Dec 2014, 00:11
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Ausgabe URL Artikel-Detail-Bild und in header injezieren
Replies: 22
Views: 7511

Re: Ausgabe URL Artikel-Detail-Bild und in header injezieren

Template/img/opengraph-default.png

Ersetzen mit 500x500 px Bild
by santscho
Thu 16. Oct 2014, 09:10
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] FancyBox (Lightbox) für News-Template?
Replies: 2
Views: 1848

Re: FancyBox (Lightbox) für News-Template?

Danke. Geht so wunderbar.

Grüsse,
Ralph
by santscho
Wed 15. Oct 2014, 17:46
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] FancyBox (Lightbox) für News-Template?
Replies: 2
Views: 1848

[solved] FancyBox (Lightbox) für News-Template?

Ich habe aus "phpwcms Extended" den Lightbox-Ersatz "FancyBox" im Einsatz. Wie kann ich im News-Template FancyBox aktivieren? Der Standard Zoom-Code aus "news.tmpl" funktioniert mit FancyBox nicht:
[ZOOM]
<a href="img/cmsimage.php/600x400/{IMAGE_ID}{IMAGE_EXT}"{LIGHTBOX}[LIGHTBOX_CAPTION] title ...
by santscho
Thu 9. Oct 2014, 17:52
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Mit javascript auf eine bestimmte Kategorie triggern
Replies: 12
Views: 4548

Re: Mit javascript auf eine bestimmte Kategorie triggern

Oder mit Kategorie-CSS. Jede Kategorie kann eine CSS-Klasse zugewiesen werden. Dann mit css die Sichtbarkeit des Inhaltes steuern. Das geht 100%. Aufwand: 10 Minuten. Morgen habe ich am Abend Zeit um das hier schnell zu posten. Wenn Du interessiert bist.
by santscho
Wed 8. Oct 2014, 11:08
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] Shop-Formular: Bei Überprüfung Reset der Optionen
Replies: 8
Views: 3458

Re: Shop-Formular: Bei Überprüfung Reset der Optionen

Super! Ich habe jetzt das Skript mit den zwei fehlenden Radio-Button-Optionen ergänzt was soweit funktioniert (#shop_field_5_val3 und #shop_field_5_val4). Ich hoffe, ich habe das im Skript auch richtig umgesetzt:
<script>
$(function() {
var $setMember = '{shop_field_2}', $setZahlungsweise = '{shop ...
by santscho
Tue 7. Oct 2014, 17:20
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] Shop-Formular: Bei Überprüfung Reset der Optionen
Replies: 8
Views: 3458

Re: Shop-Formular: Bei Überprüfung Reset der Optionen

Das heisst, ich kann das Script im Shop-Template (de.html) einfügen? Oder besser als html-CP?
by santscho
Tue 7. Oct 2014, 09:37
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] Shop-Formular: Bei Überprüfung Reset der Optionen
Replies: 8
Views: 3458

Re: Shop-Formular: Bei Überprüfung Reset der Optionen

Ja, der Wert der Standard-Zahlungsweise wird gespeichert. Nur die Werte der Custom-Felder nicht (ausser Text und Textarea).

shop_field_1 = STRING_Firma
shop_field_2 = STRING_REQ_Member
shop_field_3 = STRING_Bemerkung
shop_field_4 = STRING_REQ_Land
shop_field_5 = STRING_REQ_Zahlungsweise

Firma ...
by santscho
Mon 6. Oct 2014, 13:40
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] Shop-Formular: Bei Überprüfung Reset der Optionen
Replies: 8
Views: 3458

[solved] Shop-Formular: Bei Überprüfung Reset der Optionen

Füllt man im Shop das Formular aus (Lieferadresse/Zahlungsweise) und schickt es ab, gibt es keine Probleme, solange alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
Wird jedoch ein Feld vergessen, spuckt phpwcms die entsprechenden Warnungen aus, was ja auch erwünscht ist. Jedoch werden alle Felder mit Dropdown ...
by santscho
Mon 29. Sep 2014, 11:59
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?
Replies: 7
Views: 3840

Re: [solved] Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?

Jeder Sprachbaum hat jetzt eine eigene Shop-Kategorie. Die Shop-Templates werden jetzt problemlos übernommen. Danke!
by santscho
Mon 29. Sep 2014, 10:33
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?
Replies: 7
Views: 3840

Re: Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?

Ja, Oliver! Ich hatte gerade in den Shoptemplates gesehen, dass man Shop-ID und auch die Warenkorb-ID im Shop-Template individuell definieren kann:

; Overwrites the backend settings
; shop_url =
; cart_url =

Also...
1. Shop-Ebene in DE, FR und EN
2. Shop-Templates für DE, FR und EN anpassen (mit ...
by santscho
Mon 29. Sep 2014, 10:10
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?
Replies: 7
Views: 3840

Re: Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?

Hallo Oliver

Ich habe folgende Struktur:
-------------
ID1 = DEUTSCH
ID2 = FRANCAIS
ID3 = ENGLISH
ID4 = SHOP -->> Hier müssen die Shop-Sprachtemplates gezogen werden
-------------

Sobald ich mich in der Strukturebene 1, 2 oder 3 befinde, wird im Browser schön gerendert: <html lang="de">, <html ...
by santscho
Sun 28. Sep 2014, 21:45
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?
Replies: 7
Views: 3840

Re: Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?

Verstehe nicht was Du meinst, Claus. :?:

EDIT:
Meinst Du das...?
<html lang="de">

EDIT 2:
Ja, wenn ich in der conf.inc.php die sprache auf "en" wechsle, wird der Shop in Englisch dargestellt. Das heisst also, dass phpwcms bei einem Sprachwechsel auch die doc-Language dynamisch umstellen sollte ...
by santscho
Sun 28. Sep 2014, 20:17
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: [solved] Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?
Replies: 7
Views: 3840

[solved] Shop: Wie Sprach-Templates aktivieren?

Betreibe phpwcms in den Sprachen DE, EN und FR. Dazu benutze ich diese Sprach-Umschaltung:
<a href="index.php?home-d&lang=de" class="ym-button ym-xsmall">DE</a><a href="home-f&lang=fr.html" class="ym-button ym-xsmall">FR</a><a href="home-e&lang=en.html" class="ym-button ym-xsmall">EN</a>

Wie kann ...
by santscho
Sun 28. Sep 2014, 19:10
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Unter-Navigation Levelunabhängig
Replies: 11
Views: 3848

Re: Unter-Navigation Levelunabhängig

DELETED
by santscho
Sat 27. Sep 2014, 21:42
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: CP Bild mit Text: Bild statt src als BG
Replies: 20
Views: 5500

Re: CP Bild mit Text: Bild statt src als BG

Also.... Grundsätzlich ist Oliver's CSS-Lösung der richtige Ansatz für responsive Bilder. Allerdings wird bei dieser CSS-Steuerung ein 200px breites Bild in einem 400px breiten Muttercontainer auf die 400px vergrössert werden, was zu einer Verpixelung des Bildes führt.

Besser wäre:
.my-cp-img-text ...