Hallo,
ich würde gerne ein Formular welches in einer Phpwcms Umgebung gebaut wurde in einer anderen Webseite einbauen. Das Einbauen per iframe funktioniert, nur zieht mir das leider das Layout der Mutterseite des Formulars mit. Das ist nun mein Problem.
Gibt es eine Möglichkeit wirklich nur die ...
Search found 10 matches
- Fri 16. Oct 2009, 12:08
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formular in iframe setzen
- Replies: 7
- Views: 4220
- Mon 5. Oct 2009, 13:28
- Forum: (unofficial) tutorials & documentation
- Topic: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE
- Replies: 154
- Views: 209784
Re: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE
Thanks a lot !
- Mon 5. Oct 2009, 10:12
- Forum: (unofficial) tutorials & documentation
- Topic: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE
- Replies: 154
- Views: 209784
Re: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE
Hello Folks,
you recommend to create 2 structure layers for each language. Is it possible/adviseable to create afterwards a second layer for the other language ? Or will be everything too much confused ?
First i had the complete content in english, now i will change this - well i don't want to ...
you recommend to create 2 structure layers for each language. Is it possible/adviseable to create afterwards a second layer for the other language ? Or will be everything too much confused ?
First i had the complete content in english, now i will change this - well i don't want to ...
- Wed 16. Sep 2009, 15:57
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen
- Replies: 33
- Views: 15145
Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen
kam erst jetzt dazu zu lesen, vielen Dank für die Antwort !
Mal sehn ob ich klar komme.
Mal sehn ob ich klar komme.

- Wed 2. Sep 2009, 15:25
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen
- Replies: 33
- Views: 15145
Re: Installationshilfe // Seite mit 2 Sprachen
Hallo liebe Mehrsprachler,
großes Lob schon mal an Pepe und Mauer-Design !
Da ich aber noch blutjunger Anfänger bin habe ich etwas bammel ein paar Dinge zu verändern. Aber da muß ich wohl durch.
Ein paar Fragen:
Wenn ich unter der obersten Home Kategorie noch ne Ebene einfüge, werden dann meine ...
großes Lob schon mal an Pepe und Mauer-Design !
Da ich aber noch blutjunger Anfänger bin habe ich etwas bammel ein paar Dinge zu verändern. Aber da muß ich wohl durch.
Ein paar Fragen:
Wenn ich unter der obersten Home Kategorie noch ne Ebene einfüge, werden dann meine ...
- Wed 17. Jun 2009, 18:00
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: HTML Newsletter
- Replies: 3
- Views: 1117
Re: HTML Newsletter
Hallo,
ich habe mal ein paar allgemeine Fragen zur Newsletterfunktion.
Ich habe quartalsweise vor ca 100 - 500 Newsletter zu verschicken. Nun entdecke ich (bin noch blutiger Anfänger) eine Newsletterfunktion und sehe das sogar so Zeug wie Opt-In Anmeldung etc. möglich ist. Hört sich zumindest gut ...
ich habe mal ein paar allgemeine Fragen zur Newsletterfunktion.
Ich habe quartalsweise vor ca 100 - 500 Newsletter zu verschicken. Nun entdecke ich (bin noch blutiger Anfänger) eine Newsletterfunktion und sehe das sogar so Zeug wie Opt-In Anmeldung etc. möglich ist. Hört sich zumindest gut ...
- Tue 12. May 2009, 16:55
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: URL verkürzen
- Replies: 2
- Views: 1529
Re: URL verkürzen
der Link entsteht indem ich auf Voransicht im phpwcms klicke.
Aber lieber Flip-Flop, das war genau das Stichwort welches mir gefehlt hat: Artikelalias
Es kann manchmal so einfach sein :-)
jetzt geht der Link so: www.domain.de/?bereich
Das Fragezeichen stört nicht wirklich, hauptsache keine ...
Aber lieber Flip-Flop, das war genau das Stichwort welches mir gefehlt hat: Artikelalias
Es kann manchmal so einfach sein :-)
jetzt geht der Link so: www.domain.de/?bereich
Das Fragezeichen stört nicht wirklich, hauptsache keine ...
- Tue 12. May 2009, 15:21
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: URL verkürzen
- Replies: 2
- Views: 1529
URL verkürzen
Hallo Leute,
ich habe jetzt schon einiges im Netz abgegrast (Stichwort: Link/Url verkürzen, schneiden, verknappen etc)
und bin irgendwie noch nicht so ganz fündig geworden.
Kann man mit phpwcms das machen:
Ich habe eine Umfrage erstellt. Deren Link ist nun: http://www.domain.de/index.php?id=105 ...
ich habe jetzt schon einiges im Netz abgegrast (Stichwort: Link/Url verkürzen, schneiden, verknappen etc)
und bin irgendwie noch nicht so ganz fündig geworden.
Kann man mit phpwcms das machen:
Ich habe eine Umfrage erstellt. Deren Link ist nun: http://www.domain.de/index.php?id=105 ...
- Fri 24. Apr 2009, 15:16
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Radiobutton gruppieren
- Replies: 2
- Views: 705
Re: Radiobutton gruppieren
ahh !
Cool, dankeschön.
Cool, dankeschön.
- Thu 23. Apr 2009, 17:42
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Radiobutton gruppieren
- Replies: 2
- Views: 705
Radiobutton gruppieren
Hallo,
ich habe erst vor kurzem mit phpwcms angefangen und bin bisher recht begeistert.
Webseite läuft, Module gehen - alles wunderbar....
Nun habe ich eine Umfrage erstellt- hier soll es bei einer Frage, 3 verschiedene Antworten geben (zb. Ja, Nein, Vielleicht)
Ich bin es vom Programmieren her ...
ich habe erst vor kurzem mit phpwcms angefangen und bin bisher recht begeistert.
Webseite läuft, Module gehen - alles wunderbar....
Nun habe ich eine Umfrage erstellt- hier soll es bei einer Frage, 3 verschiedene Antworten geben (zb. Ja, Nein, Vielleicht)
Ich bin es vom Programmieren her ...