
Search found 37 matches
- Sat 22. Jan 2011, 22:32
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Sprache im Kalender
- Replies: 2
- Views: 815
Re: Sprache im Kalender
Es läuft
! Vielen Dank, flip-flop!

- Sat 22. Jan 2011, 18:14
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Sprache im Kalender
- Replies: 2
- Views: 815
Sprache im Kalender
Moin!
Wie kann ich die Sprache für die Ausgabe des Kalender einstellen?
Ich nutze diesen Kalender http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.php/english/modules/calendar und würde neben dem Datum gerne den dazugehörigen Wochentag ausgeben, allerdings erhalte ich die Ausgabe in Englisch. In den ...
Wie kann ich die Sprache für die Ausgabe des Kalender einstellen?
Ich nutze diesen Kalender http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.php/english/modules/calendar und würde neben dem Datum gerne den dazugehörigen Wochentag ausgeben, allerdings erhalte ich die Ausgabe in Englisch. In den ...
- Tue 9. Nov 2010, 00:06
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Falsche Vorlage nach Update
- Replies: 1
- Views: 2274
Falsche Vorlage nach Update
Moin!
Heute habe ich mal wieder das phpwcms geupdatet.
Zuvor war es die Version r402 und jetzt soll es die r403 sein.
Zunächst hatte ich das Problem wie hier: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=17&t=20767 (_setConfig failed). Das konnte aber mit der dortigen Hilfestellung gelöst werden ...
Heute habe ich mal wieder das phpwcms geupdatet.
Zuvor war es die Version r402 und jetzt soll es die r403 sein.
Zunächst hatte ich das Problem wie hier: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=17&t=20767 (_setConfig failed). Das konnte aber mit der dortigen Hilfestellung gelöst werden ...
- Mon 1. Nov 2010, 20:20
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Gästebuch/ Kommentar
- Replies: 4
- Views: 1273
Re: Gästebuch/ Kommentar
Hallo Knut!
Der RT [c][/c] fügt die class "gbComment" bzw. den Code aus "<!--COMMENT_START//--> " hinzu. Darüber hinaus macht das Element nichts. Habe ich das soweit richtig verstanden?
Grüße
Hajo
Der RT [c][/c] fügt die class "gbComment" bzw. den Code aus "<!--COMMENT_START//--> " hinzu. Darüber hinaus macht das Element nichts. Habe ich das soweit richtig verstanden?
Grüße
Hajo
- Sat 30. Oct 2010, 19:17
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Gästebuch/ Kommentar
- Replies: 4
- Views: 1273
Gästebuch/ Kommentar
Moin!
Würde die Möglichkeit bestehen in eine zukünftige Version des phpwcms eine Moderationsfunktion des CP Gästebuch/ Kommentar zu implementieren? Technisch geht das natürlich, aber würde die Umsetzung einer solche Funktion in Betracht kommen?
Würde mich zumindest sehr freuen!
Freundliche Grüße ...
Würde die Möglichkeit bestehen in eine zukünftige Version des phpwcms eine Moderationsfunktion des CP Gästebuch/ Kommentar zu implementieren? Technisch geht das natürlich, aber würde die Umsetzung einer solche Funktion in Betracht kommen?
Würde mich zumindest sehr freuen!
Freundliche Grüße ...
- Thu 30. Sep 2010, 11:41
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formular
- Replies: 2
- Views: 983
Re: Formular
Hallo Oliver,
Danke für die Antwort!
Ist soweit korrekt eingestellt. Trotzdessen funktioniert es nicht.
Grüße
André
Danke für die Antwort!
Ist soweit korrekt eingestellt. Trotzdessen funktioniert es nicht.
Grüße
André
- Mon 27. Sep 2010, 00:26
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Formular
- Replies: 2
- Views: 983
Formular
Moin,
Ich habe ein Formular erstellt, welches nur für eingeloggte FE Nutzer sichtbar und nutzbar sein soll. Allerdings werden keine Mails versendet und auch keine DB Einträge erstellt.
Den Cache habe ich für die Ebene deaktiviert. Zudem habe ich das Formular mal für alle Nutzer sichtbar gemacht ...
Ich habe ein Formular erstellt, welches nur für eingeloggte FE Nutzer sichtbar und nutzbar sein soll. Allerdings werden keine Mails versendet und auch keine DB Einträge erstellt.
Den Cache habe ich für die Ebene deaktiviert. Zudem habe ich das Formular mal für alle Nutzer sichtbar gemacht ...
- Sun 31. Jan 2010, 01:00
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Breadcrump
- Replies: 1
- Views: 805
Re: Breadcrump
Mittels {BREADCRUMB_ARTICLE} geht es... Wunderbar! Gibt doch beim phpwcms für (fast) alles eine einfache Lösung!
- Sat 30. Jan 2010, 15:44
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Breadcrump
- Replies: 1
- Views: 805
Breadcrump
Moin!
Das Breadcrump sollte ungefähr so aussehen:
Ebene 1 -> Ebene 2 -> Artikeltitel
Nehme ich die Ebene jedoch aus dem Menü raus d.h. ich setze den Frontend Menü Status auf versteckt, dann sehe ich den Artikeltitel nicht mehr im Breadcrump. Demzufolge sieht das beispielsweise so aus:
Ebene 1 ...
Das Breadcrump sollte ungefähr so aussehen:
Ebene 1 -> Ebene 2 -> Artikeltitel
Nehme ich die Ebene jedoch aus dem Menü raus d.h. ich setze den Frontend Menü Status auf versteckt, dann sehe ich den Artikeltitel nicht mehr im Breadcrump. Demzufolge sieht das beispielsweise so aus:
Ebene 1 ...
- Mon 25. Jan 2010, 20:05
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Dateirechte werden falsch gesetzt
- Replies: 1
- Views: 836
Dateirechte werden falsch gesetzt
Hallo liebe Community,
Derzeit richte ich phpwcms r397 auf einem Confixx Server ein.
Leider werden jedoch die Dateirechte unter content/images immer automatisch auf 600 gesetzt. Dies geschieht bei jeder Dateierstellung, die durch das System vorgenommen wird. Wenn ich das Bild sehen möchte muss ich ...
Derzeit richte ich phpwcms r397 auf einem Confixx Server ein.
Leider werden jedoch die Dateirechte unter content/images immer automatisch auf 600 gesetzt. Dies geschieht bei jeder Dateierstellung, die durch das System vorgenommen wird. Wenn ich das Bild sehen möchte muss ich ...
- Sat 2. Jan 2010, 19:11
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: Links im Kalender
- Replies: 7
- Views: 3649
Links im Kalender
Hallo,
Ist es möglich, im Kalender, nur die Objekte zu verlinken, für die im Feld AID/Alias/URL eine Angabe gemacht wurde?
Grüße
André
Ist es möglich, im Kalender, nur die Objekte zu verlinken, für die im Feld AID/Alias/URL eine Angabe gemacht wurde?
Grüße
André
- Mon 7. Sep 2009, 15:12
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: Flash Player
- Replies: 2
- Views: 911
Re: Flash Player
Thank you!
- Sun 6. Sep 2009, 23:55
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Gästebuch - Einträge freischalten
- Replies: 5
- Views: 3018
Re: Gästebuch - Einträge freischalten
Danke für die schnelle Antwort!
Dann werde ich selbst eine Spalte anlegen. Hatte nichts im Quellcode gefunden und deswegen die Nachfrage zur Sicherheit. Habe also offensichtlich nicht genau genug nachgesehen.
Danke!
Hajo
Dann werde ich selbst eine Spalte anlegen. Hatte nichts im Quellcode gefunden und deswegen die Nachfrage zur Sicherheit. Habe also offensichtlich nicht genau genug nachgesehen.
Danke!
Hajo
- Sun 6. Sep 2009, 22:22
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Gästebuch - Einträge freischalten
- Replies: 5
- Views: 3018
Re: Gästebuch - Einträge freischalten
Hallo,
Wird der Eintrag guestbook_show, in der DB, verwendet oder kann ich ihn einsetzen, um eine provisorische Möglichkeit zu schaffen, die es ermöglicht Gästebucheinträge freizuschalten?
Vielen Dank!
Grüße
Hajo
Wird der Eintrag guestbook_show, in der DB, verwendet oder kann ich ihn einsetzen, um eine provisorische Möglichkeit zu schaffen, die es ermöglicht Gästebucheinträge freizuschalten?
Vielen Dank!
Grüße
Hajo
- Thu 3. Sep 2009, 11:24
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Gästebuch - Einträge freischalten
- Replies: 5
- Views: 3018
Re: Gästebuch - Einträge freischalten
Hallo,
Scheinbar ist solch eine Funktion derzeit leider noch nicht an Board oder habe ich da etwas übersehen?
Wäre klasse, wenn man das einbauen könnte. Denn das Freischalten der Einträge würde auf jeden Fall vorbeugen, dass Spam überhaupt erst öffentlich sichtbar ist, denn Captcha ist ...
Scheinbar ist solch eine Funktion derzeit leider noch nicht an Board oder habe ich da etwas übersehen?
Wäre klasse, wenn man das einbauen könnte. Denn das Freischalten der Einträge würde auf jeden Fall vorbeugen, dass Spam überhaupt erst öffentlich sichtbar ist, denn Captcha ist ...