Search found 15 matches
- Thu 13. May 2010, 15:17
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Inhalt eines FTP-Verzeichnisses auflisten
- Replies: 3
- Views: 1678
Re: Inhalt eines FTP-Verzeichnisses auflisten
danke, Knut.
- Mon 10. May 2010, 17:05
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Inhalt eines FTP-Verzeichnisses auflisten
- Replies: 3
- Views: 1678
Inhalt eines FTP-Verzeichnisses auflisten
Hallo
Den Inhalt eines FTP-Verzeichnisses wie eine Art Dateiliste auflisten, geht das?
Gruss
Thomas
Den Inhalt eines FTP-Verzeichnisses wie eine Art Dateiliste auflisten, geht das?
Gruss
Thomas
- Fri 26. Mar 2010, 19:00
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: z.B. Bildgrösse News wo einstellen?
- Replies: 2
- Views: 762
Re: z.B. Bildgrösse News wo einstellen?
Danke Knut, ich habe wohl einen Denkfehler gemacht, es ist ja eigentlich glasklar.
Thomas
Thomas
- Fri 26. Mar 2010, 13:57
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: z.B. Bildgrösse News wo einstellen?
- Replies: 2
- Views: 762
z.B. Bildgrösse News wo einstellen?
Ahoi
In welcher Datei werden die Parameter definiert für z.B. cmsimage.php/100x100x1? Meiner Erinnerung war das ein Array, welches entsprechend definiert wurde. Suche mich dumm und dämlich, kann es aber nicht mehr finden...
Dank und Gruss
Thomas
In welcher Datei werden die Parameter definiert für z.B. cmsimage.php/100x100x1? Meiner Erinnerung war das ein Array, welches entsprechend definiert wurde. Suche mich dumm und dämlich, kann es aber nicht mehr finden...
Dank und Gruss
Thomas
- Fri 26. Feb 2010, 18:42
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: PHP-Script lässt sich nicht einbinden
- Replies: 3
- Views: 798
Re: PHP-Script lässt sich nicht einbinden
Sorry Knut, hätts auch gleich etwas präziser beschreiben können: keine Datenbank, XML-Dateien, scheint keine Pfadangabe zu benötigen, und ein Flashfile scheint Bewegung ins Resultat zu bringen. Das Ganze hab ich von Hier: http://www.search-scripts.com/scripts/flash/flash-xml-poll.html
Ich meinte ...
Ich meinte ...
- Fri 26. Feb 2010, 17:44
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: PHP-Script lässt sich nicht einbinden
- Replies: 3
- Views: 798
PHP-Script lässt sich nicht einbinden
Hallo allerseits
Ich bin ein wenig am herumexperimentieren mit Poll/Votingscripts und habe nun eines gefunden, welches ich gerne einbinden würde. Ich habe das Script in das Verzeichnis include/inc_ext geladen und versucht, mit {PHP:include/inc_ext/flashpoll/index.php} im CP «Einfacher Text ...
Ich bin ein wenig am herumexperimentieren mit Poll/Votingscripts und habe nun eines gefunden, welches ich gerne einbinden würde. Ich habe das Script in das Verzeichnis include/inc_ext geladen und versucht, mit {PHP:include/inc_ext/flashpoll/index.php} im CP «Einfacher Text ...
- Tue 15. Dec 2009, 18:39
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: SmoothGallery in r388?
- Replies: 5
- Views: 969
Re: SmoothGallery in r388?
Ahoi
Nun läuft alles prima, hurra! Da war aber etwas Arbeit nötig...
Sollte sich nun nicht das aktive Bild per Klick vergrössern lassen? Nun, das geht bei mir nicht. Und beim SET habe ich einen ca. 5px weissen Spalt zwischen oberem Rand und dem Bildrand. Hab die CSS schon rauf- und runtergeröntgt ...
Nun läuft alles prima, hurra! Da war aber etwas Arbeit nötig...
Sollte sich nun nicht das aktive Bild per Klick vergrössern lassen? Nun, das geht bei mir nicht. Und beim SET habe ich einen ca. 5px weissen Spalt zwischen oberem Rand und dem Bildrand. Hab die CSS schon rauf- und runtergeröntgt ...
- Tue 15. Dec 2009, 10:43
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: SmoothGallery in r388?
- Replies: 5
- Views: 969
Re: SmoothGallery in r388?
Hallo Pepe und auch alle anderen
Mir scheint es Mootools nicht zu laden, kommt nur Rahmen und Bild. Keine Effekte, nix. Pfad zu Mootools scheint korrekt. Hhhhmm, etwas ratlos...
Thomas
Mir scheint es Mootools nicht zu laden, kommt nur Rahmen und Bild. Keine Effekte, nix. Pfad zu Mootools scheint korrekt. Hhhhmm, etwas ratlos...
Thomas
- Tue 15. Dec 2009, 00:39
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: SmoothGallery in r388?
- Replies: 5
- Views: 969
Re: SmoothGallery in r388?
Danke Pepe, nur weiss ich jetzt nicht, ob ich was verpasst habe: könntest du bitte nochmals das gesamte tmpl-File abbilden? Und wie müssen in der Vorlage die Mootools/Checkboxen gesetzt sein?
Noch etwas verwirrt vor lauter jsQuery und Mootools 1.1/1.2...
Danke sehr!
Noch etwas verwirrt vor lauter jsQuery und Mootools 1.1/1.2...
Danke sehr!
- Mon 14. Dec 2009, 21:04
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: SmoothGallery in r388?
- Replies: 5
- Views: 969
SmoothGallery in r388?
Hallo
Eigentlich eine Frage an Pepe: läuft die SmoothGallery in der r388 und wenn ja, wie? Sorrey, kriegs einfach nicht hin....
Gruss
Thomas
Eigentlich eine Frage an Pepe: läuft die SmoothGallery in der r388 und wenn ja, wie? Sorrey, kriegs einfach nicht hin....
Gruss
Thomas
- Fri 20. Nov 2009, 12:23
- Forum: sites you are proud of (made with phpwcms only)
- Topic: Neue Agentur-Website: www.kcomp.de
- Replies: 47
- Views: 56646
Re: Neue Agentur-Website: www.kcomp.de
Gratuliere, äusserst stilvolle Umsetzung! Hut ab. Darf ich Fragen, wie Du auf der Startseite die Übersichtsbox erstellt hast?
Gruss
Gruss
- Fri 20. Feb 2009, 10:39
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [SOLVED] Content-Titel separat aufrufbar?
- Replies: 2
- Views: 621
Re: Content-Titel separat aufrufbar?
Danke Knut, das war es! Hab mich wohl auch etwas umständlich artikuliert... 

- Wed 18. Feb 2009, 13:38
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [SOLVED] Content-Titel separat aufrufbar?
- Replies: 2
- Views: 621
[SOLVED] Content-Titel separat aufrufbar?
Hallo
Ich weiss, eine simple Frage, aber ich habe keine Antwort darauf gefunden: kann ich den Titel des aktuellen Contents an einer anderen Stelle im Template separat abrufen? Wäre wichtig.
Dank und Gruss
Thomas
Ich weiss, eine simple Frage, aber ich habe keine Antwort darauf gefunden: kann ich den Titel des aktuellen Contents an einer anderen Stelle im Template separat abrufen? Wäre wichtig.
Dank und Gruss
Thomas
- Mon 8. Dec 2008, 17:09
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Horizontale Navi und Sprachwechsel
- Replies: 2
- Views: 633
Re: Horizontale Navi und Sprachwechsel
Hallo Knut
Das hilft, danke sehr! Klar, die NAV_ROW mit der NAV_LIST_UL zu vermischen, da wär ich jetzt nicht grad draufgekommen! Und mit der Mehrsprachigkeit muss ich mir überlegen, wo die Prioritäten liegen. Prima. Probier ich gleich aus...
Danke, Gruss und schönen Abend
Thomas
Das hilft, danke sehr! Klar, die NAV_ROW mit der NAV_LIST_UL zu vermischen, da wär ich jetzt nicht grad draufgekommen! Und mit der Mehrsprachigkeit muss ich mir überlegen, wo die Prioritäten liegen. Prima. Probier ich gleich aus...
Danke, Gruss und schönen Abend
Thomas
- Mon 8. Dec 2008, 11:35
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Horizontale Navi und Sprachwechsel
- Replies: 2
- Views: 633
Horizontale Navi und Sprachwechsel
Hallo
Ich stecke etwas in der Bredouille mit einer Vorgabe und ich wäre froh um Erläuterungen oder Ratschläge. Ich habe schon Stunden im Forum gebuddelt, aber die Lösung nicht gefunden.
Vorgegeben ist ein Layout mit horizontaler Navigation (zwei Ebenen, so wie etwa beim Beispiel jr-design.ch ...
Ich stecke etwas in der Bredouille mit einer Vorgabe und ich wäre froh um Erläuterungen oder Ratschläge. Ich habe schon Stunden im Forum gebuddelt, aber die Lösung nicht gefunden.
Vorgegeben ist ein Layout mit horizontaler Navigation (zwei Ebenen, so wie etwa beim Beispiel jr-design.ch ...