Search found 41 matches

by mother-brain
Tue 24. Feb 2009, 02:58
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: FTP-Upload und Artikelgrösse
Replies: 9
Views: 1583

Re: FTP-Upload und Artikelgrösse

Is ja nicht so, dass Formatierungsbefehle nicht inklusive wären bei den 64KB. Wäre das nur Text, würd ich ja nicht meckern und auch eher eine PDF draus generieren. Mit ner Tabelle kann man das Limit aber leider schnell mal knacken wenn man die ein wenig formatiert ;)
by mother-brain
Mon 23. Feb 2009, 03:35
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: FTP-Upload und Artikelgrösse
Replies: 9
Views: 1583

Re: FTP-Upload und Artikelgrösse

Back to the Roots?
Jaja, waren das noch Zeiten als man alles grösser als 65535 Byte´s in mehrere Ram-Bänke schreiben musste :wink:

Mehrere Textblöcke funktionieren. Insofern:

Danke und Gruss,
mb
by mother-brain
Sun 22. Feb 2009, 02:23
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: FTP-Upload und Artikelgrösse
Replies: 9
Views: 1583

Re: FTP-Upload und Artikelgrösse

Ah okay, FTP Thematik hab ich jetzt soweit verstanden.

Laut Word sind es etwas über 70´000 Zeichen. Also mehr als die 65´000 die mindestens gehen sollen.

Ja hart kodiert. Ändert eh niemand ausser mir und ich bin schneller wenn ichs im Editor mache und neu hochlade als wenn ich im CMS was mache ...
by mother-brain
Sun 22. Feb 2009, 01:44
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: FTP-Upload und Artikelgrösse
Replies: 9
Views: 1583

Re: FTP-Upload und Artikelgrösse

Nein waren keine Subdirs, einfache Ordner. Und ja, gut geraten. Dann meinste ich sollte mal PSFtp testen ...

Suche zu 'maximale anzahl zeichen' oder 'artikel länge' bringt nicht gerade verwertbare Treffer. Da hilft wohl auch das Mutterschiff nichts. Jedenfalls, wenn mySQL limitiert, dann den ...
by mother-brain
Sun 22. Feb 2009, 01:06
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: FTP-Upload und Artikelgrösse
Replies: 9
Views: 1583

FTP-Upload und Artikelgrösse

Nabend zusammen.

Bin ich zu doof oder ist das CMS zu doof?

FTP-Upload von Ordnern wird jeweils mit einer Fehlermeldung quitiert. Ich muss die Files einzeln in den Upload Ordner packen um sie hochzuladen. Warum?

Und warum gibt es eine Maximalgrösse was in einen Artikel reinpasst? Ne Tabelle mit ...
by mother-brain
Thu 18. Dec 2008, 07:49
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: dynamischer div ohne inhalt
Replies: 5
Views: 2365

dynamischer div ohne inhalt

Moin zusammen.

Gibts hier ne Lösung zu?

Eine Webseite mit dynamischer Höhe (Contentbereich) enthält einen nicht kachelbaren Hintergrund. Entsprechend habe ich links und rechts den Hintergrund erstmal aussen vor gelassen und den Rest (mittlerer Bereich - horizontal) dynamisch umgesetzt.

Nun ...
by mother-brain
Tue 9. Dec 2008, 01:33
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: cms problem
Replies: 5
Views: 2416

Re: cms problem

Ich war in der falschen Vorlage :roll:
Danke :)

Flashplayer? Für das Datei öffnen Fenster? Alte Version drauf = Sicherheitslücken ;)
by mother-brain
Tue 9. Dec 2008, 00:19
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: cms problem
Replies: 5
Views: 2416

cms problem

Moin zusammen.

Kurz: FF, Opera, Safari (Win) und FF, Safari (Mac) öffnen beim Mehrfachupload das Fenster zur Dateiauswahl nicht mehr. Der IE machts ... woran liegts? CMS wurde nicht geupdatet und es betrifft alle CMS, auf mehreren Servern.

Und dann noch was. Wo ist das hier definiert:
<div class ...
by mother-brain
Fri 19. Sep 2008, 20:09
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: PHP in Vorlage integrieren
Replies: 5
Views: 1428

Re: PHP in Vorlage integrieren

Anstatt der <?PHP ... ?>. Funktioniert, danke :)
by mother-brain
Fri 19. Sep 2008, 18:53
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: PHP in Vorlage integrieren
Replies: 5
Views: 1428

Re: PHP in Vorlage integrieren

Die Tag´s sind für Inhalte. Ich brauch es direkt in der Vorlage drin.
by mother-brain
Fri 19. Sep 2008, 18:16
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: PHP in Vorlage integrieren
Replies: 5
Views: 1428

PHP in Vorlage integrieren

Moin zusammen.

Ich habe einen kleinen PHP Counter (Besucherzähler). Der funktioniert als *.php hochgeladen einwandfrei. Er funktioniert aber nicht wenn ich den PHP Code in die Vorlage des CMS einbaue. Kommt keine Fehlermeldung, es wird einfach nichts ausgegeben.

Wie bekomme ich den Counter in ...
by mother-brain
Thu 28. Aug 2008, 01:53
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: div height:100%
Replies: 10
Views: 3127

Re: div height:100%

Hab das Bankix auch nur von wegen JS und Sicherheit angeführt, den meisten Mist fängt man sich deswegen ein, online ;)

So. Hab es jetzt so gelöst, dass ich keine height: Angaben mehr mache, die Browser verlängern ja automatisch, sofern man clear:both mit einbaut. Muss man erstmal merken :lol ...
by mother-brain
Thu 28. Aug 2008, 00:00
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: div height:100%
Replies: 10
Views: 3127

Re: div height:100%

Also die c´t verbannt Javascript z.b. bei http://www.heise.de/ct/projekte/ctbankix/ aus gutem Grund. Meine eigene Erfahrung sagt, selten aktiviere ich Javascript weil ich es brauche, meistens deaktiviere ich es wegen nervender LayerWerbung etc ;)

Danke für die Links werd ich mir erstmal zu Gemüte ...
by mother-brain
Wed 27. Aug 2008, 09:34
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: div height:100%
Replies: 10
Views: 3127

Re: div height:100%

Javascript fällt weg, das hat, kann und will nicht jeder.

Was ich aber nicht verstehe, woher nimmt der Browser die 100%? Die sind nicht Bildschirmfüllend und grösser als der Text.

Es muss doch einen Weg geben, dass die beiden danebenliegenden DIV´s die Grösse des Mittleren übernehmen ...
by mother-brain
Wed 27. Aug 2008, 07:12
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: div height:100%
Replies: 10
Views: 3127

div height:100%

Guten Morgen.

Irgendwie will es nicht so wie es soll.

3 DIV´s, der mittlere enthält Content, die beiden äusseren repeaten einen Grafikschnippsel. Alle 3 DIV´s sitzen in einem 4ten DIV drin. Setze ich für den DIV mit Content height:auto, passt er sich an den Content an wie gewünscht. Damit die ...