Search found 12 matches
- Mon 31. Mar 2008, 16:44
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Falsche Rechte bei Bildern nach Upload oder Erstellung.
- Replies: 7
- Views: 2104
Re: Falsche Rechte bei Bildern nach Upload oder Erstellung.
So langsam fällt wohl bei mir der Groschen... :-) Danke für Deine geduldige Erklärung. Also die Verzeichnisse haben alle die entsprechenden Rechte, die sie benötigen, daran sollte es nicht liegen. Scriptmäßig kann ich wohl dann auch nichts ändern, da ich mit 600er-Dateien eh nichts anfangen kann ...
- Mon 31. Mar 2008, 15:12
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Falsche Rechte bei Bildern nach Upload oder Erstellung.
- Replies: 7
- Views: 2104
Re: Falsche Rechte bei Bildern nach Upload oder Erstellung.
Erstmal vielen dank für Deine Antworten!
Mit dem Durchsuchen der Dateien bin ich nicht so recht weitergekommen, meine allerdings auch, dass die Ursache eher da zu suchen ist, wo die GDLib-Befehle angewendet werden, also zum Beispiel ss_image.class.php , image_resized.php oder für den grafischen ...
Mit dem Durchsuchen der Dateien bin ich nicht so recht weitergekommen, meine allerdings auch, dass die Ursache eher da zu suchen ist, wo die GDLib-Befehle angewendet werden, also zum Beispiel ss_image.class.php , image_resized.php oder für den grafischen ...
- Fri 28. Mar 2008, 16:05
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Falsche Rechte bei Bildern nach Upload oder Erstellung.
- Replies: 7
- Views: 2104
Re: Falsche Rechte bei Bildern nach Upload oder Erstellung.
Also, hab mich noch mal ein wenig mit dem Thema befasst und auch einige Artikel hier im Forum gelesen. Folgendermaßen sieht es hier aus:
_ Bilder im Ordner /filearchive werden nach dem Upload korrekt mit den Rechten 0666 versehen.
_ alles was im Ordner /content/images und in /content/gt von der ...
_ Bilder im Ordner /filearchive werden nach dem Upload korrekt mit den Rechten 0666 versehen.
_ alles was im Ordner /content/images und in /content/gt von der ...
- Tue 25. Mar 2008, 11:46
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Falsche Rechte bei Bildern nach Upload oder Erstellung.
- Replies: 7
- Views: 2104
Falsche Rechte bei Bildern nach Upload oder Erstellung.
Hallo und guten Tag!
Nach einigem Lesen und Suchen hier im Forum bin ich mir nicht mehr sicher, ob mein Problem etwas mit diesem hier zu tun hat, oder nicht.
Da ich so nicht weiterkomme, frage ich einfach hiermit, warum meine Bilder (Thumbnails, Voransichten, etc.) und auch Grafische Überschriften ...
Nach einigem Lesen und Suchen hier im Forum bin ich mir nicht mehr sicher, ob mein Problem etwas mit diesem hier zu tun hat, oder nicht.
Da ich so nicht weiterkomme, frage ich einfach hiermit, warum meine Bilder (Thumbnails, Voransichten, etc.) und auch Grafische Überschriften ...
- Fri 1. Feb 2008, 14:48
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
- Replies: 13
- Views: 1738
Re: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
So, alles fertig, keine Fragen mehr für heute
Tausend dank nochmal für die nette Hilfe!

- Fri 1. Feb 2008, 14:24
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
- Replies: 13
- Views: 1738
Re: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
Glaubt kaum jemand das es bei uns auch recht nett ist.
Das stimmt wohl, allerdings würde ich viele Teile Bochums auch nicht unbedingt als Vorzeige-Ruhrpottstadt nehmen ;-)
Ich hab noch ne spezielle Frage... :-) Wie kann ich den Text in den Links des Menüs in einen <span>-Container setzen ...
Das stimmt wohl, allerdings würde ich viele Teile Bochums auch nicht unbedingt als Vorzeige-Ruhrpottstadt nehmen ;-)
Ich hab noch ne spezielle Frage... :-) Wie kann ich den Text in den Links des Menüs in einen <span>-Container setzen ...
- Fri 1. Feb 2008, 13:47
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
- Replies: 13
- Views: 1738
Re: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
auch wieder wahr. werde es erstmal so belassen.flip-flop wrote:Wenn dir die IDs reichen, würde ich nichts ersetzen, frisst dann nur unnötig Ressourcen beim Ausliefern. Optik: In die generierte Source schaut eh niemand hinein.
Aus dem schönen Bochum! Tief im Westen sozusagen.flip-flop wrote:Ruhrpott: Wo?

- Fri 1. Feb 2008, 12:51
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
- Replies: 13
- Views: 1738
Re: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
Ja, du hast schon recht... Allzu sinnvoll ist das in einem dynamischen System natürlich nicht, da evtl. Seiten angelegt werden und dann die Klassen fehlen. In meinem Fall würde mir das allerdings absolut genügen. Und mit der Lösung über die ID bin ich sehr zufrieden. Evtl. lasse ich das noch der ...
- Fri 1. Feb 2008, 10:09
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
- Replies: 13
- Views: 1738
Re: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
Ach, die Strafarbeit wäre mir in diesem Fall sogar egal. :-) Aber leider hab ich da keinen Schimmer, wie ich die bisherige Funktion erweitern könnte oder generell sowas lösen könnte. Dafür bin ich noch zu neu in phpwcms oder generell in der Programmiersprache PHP...
Hätte gedacht, dass es ...
Hätte gedacht, dass es ...
- Fri 1. Feb 2008, 09:52
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
- Replies: 13
- Views: 1738
Eindeutige Klasse für jedes Item in der Navigationsliste?
Hallo und guten Tag!
Ich habe ein Navigationselement mit Hilfe des RT-Tags {NAV_LIST_UL:F,0,,menu,active} erstellt, welches auch prima funktioniert.
Jetzt würde ich aber gerne den Elementen der obersten Ebene eine eindeutige Klasse zuweisen, sodaß ich diese per CSS getrennt formatieren kann. Also ...
Ich habe ein Navigationselement mit Hilfe des RT-Tags {NAV_LIST_UL:F,0,,menu,active} erstellt, welches auch prima funktioniert.
Jetzt würde ich aber gerne den Elementen der obersten Ebene eine eindeutige Klasse zuweisen, sodaß ich diese per CSS getrennt formatieren kann. Also ...
- Fri 25. Jan 2008, 12:09
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: [SOLVED] GT Module: Fehlermeldung unter PHP 4.4.0?
- Replies: 2
- Views: 1823
Re: GT Module: Fehlermeldung unter PHP 4.4.0?
Hallo und danke für die schnelle Antwort! Da war ich beim Suchen hier im Forum wohl zu voreilig und hab diesen Thread nicht gesehen, sorry...
Jedenfalls klappts jetzt, bzw. die Fehlermeldungen sind ausgeblendet... Danke nochmal und viele Grüße,
Marc.
Jedenfalls klappts jetzt, bzw. die Fehlermeldungen sind ausgeblendet... Danke nochmal und viele Grüße,
Marc.
- Fri 25. Jan 2008, 10:46
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: [SOLVED] GT Module: Fehlermeldung unter PHP 4.4.0?
- Replies: 2
- Views: 1823
[SOLVED] GT Module: Fehlermeldung unter PHP 4.4.0?
Schönen guten Tag!
Nachdem ich mich in den letzten Tagen das erste Mal mit phpWCMS beschäftigt habe, und mir alles auch sehr gut gefällt, kommt hier auch schon meine erste Frage. Ich würde gerne das GT-Modul nutzen, habe auch schon Schriftarten, Farben und Stile angelegt.
Nach dem Anlegen eines ...
Nachdem ich mich in den letzten Tagen das erste Mal mit phpWCMS beschäftigt habe, und mir alles auch sehr gut gefällt, kommt hier auch schon meine erste Frage. Ich würde gerne das GT-Modul nutzen, habe auch schon Schriftarten, Farben und Stile angelegt.
Nach dem Anlegen eines ...