Search found 106 matches

by no remorse
Tue 11. Oct 2011, 13:49
Forum: hacks & enhancements Support
Topic: Image_flow 1.0.3 for phpWCMS 1.4.x r298 ff.
Replies: 41
Views: 49611

Re: Image_flow 1.0.3 for phpWCMS 1.4.x r298 ff.

Hallo meinst du das hier: // unset Slimbox CCC and JS Unset( $GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['lightbox.css'], $GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['slimbox.js'] ); initializeLightbox(); // Alternativ zu initializeLightbox(); // $GLOBALS['block']['['css']']['lightbox.css'] = ' ../lib/slimbox/sli...
by no remorse
Mon 10. Oct 2011, 16:27
Forum: hacks & enhancements Support
Topic: Image_flow 1.0.3 for phpWCMS 1.4.x r298 ff.
Replies: 41
Views: 49611

Re: Image_flow 1.0.3 for phpWCMS 1.4.x r298 ff.

Hallo Mittlerweile gibt's ja schon die Version 1.3.0. Soweit funktioniert auch alles. Aber ich bin vergebens am probieren, wie ich Lightbox aktivieren kann. Mein Template schaut so aus: <!--IMAGES_HEADER_START//--> <div class="imageflow" id="myImageFlow"> <!--IMAGES_HEADER_END//-...
by no remorse
Thu 15. Sep 2011, 13:18
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Lightbox / Sprache
Replies: 5
Views: 1437

Re: Lightbox / Sprache

Wie und was muss abgeändert werden bei JS Bibliothek: jQuery 1.4?
by no remorse
Wed 14. Sep 2011, 15:01
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: CP:Newsletter - Probleme und Fragen
Replies: 4
Views: 984

Re: CP:Newsletter - Probleme und Fragen

Vielleicht kann mir markus weiterhelfen? was ich da nicht verstehe, warum nicht den CP newsletter verwenden ? was spricht dagegen ? was man braucht ist der CP, dann eine vorlage in der template datei. wenn man will ein bildchen dazu und schwupp alles läuft. auch mit abo kanälen ! mit an und abmeldun...
by no remorse
Tue 13. Sep 2011, 19:58
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: CP:Newsletter - Probleme und Fragen
Replies: 4
Views: 984

Re: CP:Newsletter - Probleme und Fragen

Lies dir mal diesen Thread durch http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=16&t=20190&hilit=newsletter#wrap Denke das sollte dich ein Stück weiter bringen. Ansonsten hift auch die Suchfunktion des Forums :wink: Danke, doch habe ich dieses Thema schon gefunden. Darin gehts aber um den CP:Form...
by no remorse
Tue 13. Sep 2011, 16:09
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: CP:Newsletter - Probleme und Fragen
Replies: 4
Views: 984

CP:Newsletter - Probleme und Fragen

Hallo Gegenwärtig probiere ich den Content Part "Newsletter" aus. Leider komme ich bei folgenden Punkten nicht weiter (trotzt verwenden der Suchfunktion) Quelle: http://www.phpwcms-docu.de/291.226.0.0.1.0.phtml Die Eingabemaske mit Namen und Mail habe ich mittels CSS formatiert. Funktionie...
by no remorse
Sun 31. Jul 2011, 19:12
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: Facebook Like-Box valide einbinden?
Replies: 3
Views: 3689

Facebook Like-Box valide einbinden?

Hallo Wollte mal fragen, ob jemand es geschafft hat, den Like-it Button oder die Box W3C-valide einzubinden? Bei mir kommen geschätzte 50 css Fehler. Hab schon nach einer Lösung gesucht, aber die gefundenen Java-Script-Lösungen funktionieren auch nicht 100%ig. Es kommen zwar weniger Fehler aber alle...
by no remorse
Thu 21. Jul 2011, 22:42
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: vertikales Menü
Replies: 13
Views: 4809

Re: vertikales Menü

Hallo Habe im Script folgendes auskommentiert: $l = str_repeat(' ', $counter+1) . '<li'. $class . ' id="cat-id_' . $value['acat_id'] . '">'; Im CSS alt: .menu li.products {background:url(breadcrumbs/graph.gif) no-repeat 10px center;} Und jetzt muss da die ID der Kategorie rein zB ID:1. Doc...
by no remorse
Thu 21. Jul 2011, 12:52
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: vertikales Menü
Replies: 13
Views: 4809

Re: vertikales Menü

servus, wo exakt kommst du den im wiki nicht weiter? gruß nml1 Hallo probiere zZ folgendes Menü: http://www.cssplay.co.uk/menus/breadcrumb.html aber irgend was geht nicht (wird wohl nicht mit dem rt_nav_vert_fly_out.php Skript zusammenhängen). Bin eben nicht der php-Profi. Ist es aber theoretisch m...
by no remorse
Thu 21. Jul 2011, 11:26
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: vertikales Menü
Replies: 13
Views: 4809

Re: vertikales Menü

Sauber. Hab Dank! Funktioniert :D

PS: eventuell für die Nachwelt im Wiki unter NAV_VERT_FO:ID,Ebenentiefe auch ergänzen/erneuern
by no remorse
Wed 20. Jul 2011, 23:07
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: vertikales Menü
Replies: 13
Views: 4809

Re: vertikales Menü

Hallo und was muss ich im CSS (das aus dem WIKI) ändern, damit HOME einbezogen wird? Im Wiki steht unter NAV_HORIZ_DD:ID,Ebenentiefe folgendes: V1.01: Weiterleitung von root nach home nicht notwendig, im Script kann der Link ein/ausgeschaltet werden (in ==== Custom var ====) Generierter code: <li id...
by no remorse
Wed 20. Jul 2011, 17:03
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: vertikales Menü
Replies: 13
Views: 4809

Re: vertikales Menü

Ok vielen Dank für den Tipp. Probiere es gerade mal aus...
by no remorse
Wed 20. Jul 2011, 13:12
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: vertikales Menü
Replies: 13
Views: 4809

Re: vertikales Menü

Hallo es gibt mehrere Probleme. Lassen wir mal das obgenannte vorläufig weg. Wenn ich genau nach Anleitung vorgehe und das im Wiki verwendete css benutze, dann funktioniert das Fly-out Menü. Allerdings wird Home (ID O) mir nicht angezeigt. Alles geht wunderbar ab ID=1. Was muss ich machen, dass mir ...
by no remorse
Tue 19. Jul 2011, 15:01
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: vertikales Menü
Replies: 13
Views: 4809

vertikales Menü

Hallo Hat jemand eine Gedankenanstoss, wie ich folgende Navigation in phpwcms anwenden kann? Welchen Navi-Tag ist hier anzuwenden? http://www.cssplay.co.uk/menus/breadcrumb.html CSS: /* ================================================================ This copyright notice must be untouched at all ti...
by no remorse
Tue 10. May 2011, 15:24
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: CSS - Anfängerproblem (100% height)
Replies: 2
Views: 2953

CSS - Anfängerproblem (100% height)

Hallo hab ein kleines aber nervendes CSS-Problem. Ich habe eine Vorlage mittels dem Standard frontend.css erstellt, welches 3 Blöcke enthält. Die Frage ist nun, wie ich den leftBlock und den rightBlock dazu kriege, eine 100%ige Höhe zu haben. D.H., ich möchte, dass diese zwei Böcke immer bis zum Foo...