Oliver in welcher Zeile?
Mir geht es eher darum, dass bei einem Plugin die Endung nicht getauscht wird - will bissel bugfixen.
Olli
Search found 48 matches
- Tue 20. Oct 2009, 17:58
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: An welcher Stelle werden die Aliases ersetzt?
- Replies: 3
- Views: 715
- Tue 20. Oct 2009, 16:06
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: An welcher Stelle werden die Aliases ersetzt?
- Replies: 3
- Views: 715
An welcher Stelle werden die Aliases ersetzt?
Hi,
ich suche mir schon seit Stunden den Wolf dabei will ich eigentlich nur wissen, an welcher Stelle im Quellcode z.B. /index.php?meinalias gegen /meinalias.phtml ersetzt wird?
Danke im Vorraus
Grüße
Olli
ich suche mir schon seit Stunden den Wolf dabei will ich eigentlich nur wissen, an welcher Stelle im Quellcode z.B. /index.php?meinalias gegen /meinalias.phtml ersetzt wird?
Danke im Vorraus
Grüße
Olli
- Tue 24. Feb 2009, 16:08
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikelmenu mit Bildern
- Replies: 0
- Views: 1736
Artikelmenu mit Bildern
Hallo,
ich möchte gerne bei einem Template 3 Bilder sowie den Artikeltitel setzen, welche dann direkt auf den entsprechenden Artikel linken. Das habe ich mit SHOW_CONTENT und einem Artikellisting probiert. Leider werden die Teaserbilder der einzelnen Artikeln nicht mit an gezeigt.
Hat jemand eine ...
ich möchte gerne bei einem Template 3 Bilder sowie den Artikeltitel setzen, welche dann direkt auf den entsprechenden Artikel linken. Das habe ich mit SHOW_CONTENT und einem Artikellisting probiert. Leider werden die Teaserbilder der einzelnen Artikeln nicht mit an gezeigt.
Hat jemand eine ...
- Fri 23. Jan 2009, 20:52
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
- Replies: 13
- Views: 1870
Re: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
Danke aber das habe ich auch mittlerweile gemacht. Die von mir favoritisierte Lösung geht wohl nur mit selbst programmieren.
Egal.
Danke und Grüße
Olli
Egal.
Danke und Grüße
Olli
- Fri 23. Jan 2009, 12:12
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
- Replies: 13
- Views: 1870
Re: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
Naja mit verstecken meine ich, dass man den CP doch irgendwo in einem Artikel anlegen muss. Der Artikel muss ja dann versteckt werden weil er nur eine Art Platzhalterfunktion hat damit man den ArtikellistenCP nutzen kann. Oder sehe ich das falsch?
Olli
Olli
- Thu 22. Jan 2009, 20:42
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
- Replies: 13
- Views: 1870
Re: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
Ja das ist schon richtig - mit dem Artikelmenu gänge das. Ich dachte nur so eine Funktion wie das Artikelmenu gibts auch als Replacement Tag ohne das ich dafür einen versteckten Artikel irgendwo hin machen müsste.
Trotzdem Danke
Olli
Trotzdem Danke
Olli
- Thu 22. Jan 2009, 19:32
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
- Replies: 13
- Views: 1870
Re: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
Gut dann müsste ich einen nicht sichtbaren Artikel machen und das dann einbinden. Das fetzt nicht so recht.
Aber ich merk schon, dass es da wohl keine ordentliche Lösung gibt.
Trozdem Danke
Olli
Aber ich merk schon, dass es da wohl keine ordentliche Lösung gibt.
Trozdem Danke
Olli
- Thu 22. Jan 2009, 17:06
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
- Replies: 13
- Views: 1870
Re: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
Ja das kenn ich aber die Funktion mein ich nicht.
Ich möchte sowas machen wie die Funktion getArticleMenu macht für die aktuell angewählte Strukturebene so dass man alle Artikel der aktuellen Strukturebene im Blick hat wärend man einen liest (z.B.).
Ähnliche Sachen machen auch {BROWSE:NEXT ... und ...
Ich möchte sowas machen wie die Funktion getArticleMenu macht für die aktuell angewählte Strukturebene so dass man alle Artikel der aktuellen Strukturebene im Blick hat wärend man einen liest (z.B.).
Ähnliche Sachen machen auch {BROWSE:NEXT ... und ...
- Thu 22. Jan 2009, 16:24
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
- Replies: 13
- Views: 1870
Artikel der Aktuellen Strukturebene anzeigen lassen
Hallo,
ich möchte gern alle Artikel welche in der aktuell angeklickten Strukturebene sind Anzeigen lassen. Allerdings sollen das eine Art Navi werden in einem ul/li.
Darin soll dann ein Link auf den Artikel und als Linktext die Artikelüberschrift stehen.
Das Ganze habe ich mir so wie NAV_LIST_UL ...
ich möchte gern alle Artikel welche in der aktuell angeklickten Strukturebene sind Anzeigen lassen. Allerdings sollen das eine Art Navi werden in einem ul/li.
Darin soll dann ein Link auf den Artikel und als Linktext die Artikelüberschrift stehen.
Das Ganze habe ich mir so wie NAV_LIST_UL ...
- Sun 5. Oct 2008, 21:41
- Forum: phpwcms Discussion
- Topic: http Header X-phpwcms-Release
- Replies: 6
- Views: 2882
Re: http Header X-phpwcms-Release
Ich bin mir bewusst was "Security bei Obscrity" bedeutet. Verblödeln muss man das Thema allerdings nicht. Am Ende wäre ich, wenn ich einen großen Gebäudekomplex beaufsichtigen müsste irgendwie verstimmt, wenn eine Liste an die Öffentlichkeit käme, in der gelistet wäre welches Schloss von welchem ...
- Sun 5. Oct 2008, 15:25
- Forum: phpwcms Discussion
- Topic: http Header X-phpwcms-Release
- Replies: 6
- Views: 2882
http Header X-phpwcms-Release
Hi,
warum gibt es den HTTP Header und welchen Zweck soll er erfüllen?
Ich finde, es ist ein Sicherheitsrisiko, diese Header zu nutzen da im falle einer Sicherheitslücke, Bots auf einfachste Art und Weise in der lage wären, die richtige Version des CMS zu finden. Ohne diesen Headern, müsste erst ein ...
warum gibt es den HTTP Header und welchen Zweck soll er erfüllen?
Ich finde, es ist ein Sicherheitsrisiko, diese Header zu nutzen da im falle einer Sicherheitslücke, Bots auf einfachste Art und Weise in der lage wären, die richtige Version des CMS zu finden. Ohne diesen Headern, müsste erst ein ...
- Thu 28. Aug 2008, 15:53
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikelalias abschalten
- Replies: 10
- Views: 1733
Re: Artikelalias abschalten
Mal wieder zu früh gefreut - das die Umleitung loopt - ich frage mich warum das vorhin ging.
- Thu 28. Aug 2008, 15:22
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikelalias abschalten
- Replies: 10
- Views: 1733
Re: Artikelalias abschalten
An die Weiterleitungsfunktion in der Seitenebene hatte ich auch schon gedacht. Das funktioniert prinzipiell.
Der Punkt warum ich mir einen Kopf mache ist, dass in den Google Webmastertools ne Menge Warnungen wegen doppelter Titel und Meta Descriptions steht. Ich will da eigentlich garkeine Warnungen ...
Der Punkt warum ich mir einen Kopf mache ist, dass in den Google Webmastertools ne Menge Warnungen wegen doppelter Titel und Meta Descriptions steht. Ich will da eigentlich garkeine Warnungen ...
- Thu 28. Aug 2008, 12:16
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikelalias abschalten
- Replies: 10
- Views: 1733
Re: Artikelalias abschalten
Hm das stimmt - eigentlich sollte es wie bei der 1.3.3 funktionieren und wenn die Artikel nirgendwo verlinkt sind dann dürfte Google die einzelnen Artikel auch nicht ansprechen.
Der entscheidende Tipp kam von FlipFlop - die Sitemap hatte ich übersehen gehabt bzw nicht dran gedacht.
Das funktioniert ...
Der entscheidende Tipp kam von FlipFlop - die Sitemap hatte ich übersehen gehabt bzw nicht dran gedacht.
Das funktioniert ...
- Thu 28. Aug 2008, 09:04
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Artikelalias abschalten
- Replies: 10
- Views: 1733
Re: Artikelalias abschalten
Hallo,
naja - man legt eine Strukturebene mit dem Alias "Datenschutz" an. Dann legt man da rein einen Artikel mit dem Alias "meine_mama_backt_super_broetchen" - der Artikel wäre also einmal unter /Datenschutz.phtml und einmal unter /meine_mama_backt_super_broetchen.phtml erreichbar.
Man könnte an ...
naja - man legt eine Strukturebene mit dem Alias "Datenschutz" an. Dann legt man da rein einen Artikel mit dem Alias "meine_mama_backt_super_broetchen" - der Artikel wäre also einmal unter /Datenschutz.phtml und einmal unter /meine_mama_backt_super_broetchen.phtml erreichbar.
Man könnte an ...