Search found 138 matches

by swisscheese
Wed 11. Mar 2009, 11:25
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: Anpassen des slider.tmpl
Replies: 20
Views: 4727

Re: Anpassen des slider.tmpl

flip-flop wrote:Ja genau, ich bin in meinem Wahn von verschiedenen Größenparametern ausgegangen.
:lol: OK, ich ahnte, dass es irgend eine Beschränkung geben könnte, hab das aber irgendwie verdrängt 8)
Gruss, swisscheese
by swisscheese
Wed 11. Mar 2009, 08:52
Forum: phpwcms Templates Deutsch
Topic: Anpassen des slider.tmpl
Replies: 20
Views: 4727

Re: Anpassen des slider.tmpl

Mehr als einen Slider pro Artikel hatten wir schon mal hier gelöst. Nur eine JS-Funktion für beliebig viele Slider :D

Gruss, swisscheese
by swisscheese
Wed 17. Dec 2008, 12:08
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: [solved] Shop: Template mehrsprachig?
Replies: 33
Views: 7368

Re: Shop: Template mehrsprachig?

Einfach die zweite Navigation (de) in einen div mit der Klasse "hcss-menu" umschliessen. Aber ob das die richtige Lösung ist? Hmm, so ein Käse! Habe nun auch keine Erklärung für das, aber wenn's funktioniert... Das drehende Hirn find ich übrigens cool, allerdings ruckelt es ein bisschen, ...
by swisscheese
Wed 17. Dec 2008, 10:46
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: [solved] Shop: Template mehrsprachig?
Replies: 33
Views: 7368

Re: Shop: Template mehrsprachig?

Du benötigst nur EIN Template für alle Seiten. Es braucht auch keinn Wenn/Dann und kein PHP, sondern nur die Sprach-Tags. Der Sprachswitch führt phpwcms von selbst durch, du benötigst keinen extra Artikel dafür. phpwcms liest die Browsersprache aus und zeigt automatisch die richtige Sprache an, fall...
by swisscheese
Wed 17. Dec 2008, 09:11
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: [solved] Shop: Template mehrsprachig?
Replies: 33
Views: 7368

Re: Shop: Template mehrsprachig?

Santscho, nicht verzweifeln. Ein gutes Raclette oder Käsefondue, und die Welt sieht wieder ganz gut aus :D Hab noch was kleines getestet. Ich würde es folgendermassen machen: - Menustruktur wie von claus vorgeschlagen, d.h. ein Baum für deutsch, ein Baum für englisch, ein Baum für den Shop - Aktivie...
by swisscheese
Tue 16. Dec 2008, 12:15
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: [solved] Shop: Template mehrsprachig?
Replies: 33
Views: 7368

Re: Shop: Template mehrsprachig?

ja, santscho, jetzt begreif ich das auch. Auf der einen Seite brauchst du zwei Artikel, damit du verschiedene Templates auswählen kannst, und auf der anderen Seite kannst du nur ein Artikel ID im Shop angeben. Das ist ein Dilemma. Ziel wäre also (gemäss claus), den Shop-Baum nur einmal für beide Spr...
by swisscheese
Tue 16. Dec 2008, 09:51
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: [solved] Shop: Template mehrsprachig?
Replies: 33
Views: 7368

Re: Shop: Template mehrsprachig?

die "Sprach-Switch"-Methode finde ich für den Shop eingesetzt noch ganz okay. Doch für die ganze Website eine Zumutung für Administrator und Autor. Warum nicht das eine tun und das andere nicht lassen? Mach doch den Shop mit den Sprachen-Tags (sonst müsstest du ja jeden Artikel mehrfach e...
by swisscheese
Tue 16. Dec 2008, 08:19
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: [solved] Shop: Template mehrsprachig?
Replies: 33
Views: 7368

Re: Shop: Template mehrsprachig?

Aahhh, jetzt weiss ich's wieder! Ich habe das frontend render skript abgeändert, weil ich die Sprachenersetzung nicht mehrmals im Site-code haben wollte. Die Datei template/inc_script/frontend_render/lang_replace.php lautet: <?php // ---------------------------------------------------------------- /...
by swisscheese
Mon 15. Dec 2008, 17:16
Forum: phpwcms Module Deutsch
Topic: [solved] Shop: Template mehrsprachig?
Replies: 33
Views: 7368

Re: Shop: Template mehrsprachig?

Nönö, geht (fast) mit Bordmitteln: - Das Shoptemplate mit Sprachen-Tags versehen ([de]Deutscher Text[/de][en]english text[/en]) - in der config die erlaubten Sprachen angeben - lang_replace.php in template/inc_script/frontend_render verschieben - include/inc_module/mod_shop/frontend.render.php folge...
by swisscheese
Mon 15. Dec 2008, 15:22
Forum: phpwcms Support English
Topic: No thumbnails in backend
Replies: 1
Views: 548

Re: No thumbnails in backend

e-hm.. anybody :?:
For the frontend, there is this frontend render script "cmsimage.fix.php", but this will not fix the problem in the backend.
Thanx for help
swisscheese
by swisscheese
Thu 11. Dec 2008, 09:12
Forum: phpwcms Support English
Topic: No thumbnails in backend
Replies: 1
Views: 548

No thumbnails in backend

Hi all In CP Images Special (probably in other CPs too), there are all thumbnails missing. Apparently, there is the known problem of running PHP as CGI and not as server module. There are other threads around saying to switch cmsimage.php/... to cmsimage.php?..., but I'm not talking about a template...
by swisscheese
Mon 1. Dec 2008, 13:00
Forum: phpwcms Discussion
Topic: Leidiges Thema Rechtvergaben
Replies: 66
Views: 18197

Re: Leidiges Thema Rechtvergaben

DF6IH wrote:<< stays !
Do not know if it is necessary to tell at all :lol:
Yehss it is!
And I'm holding out too! :D ... As it is always good to have something to look forward to.
swisscheese
by swisscheese
Tue 4. Nov 2008, 08:21
Forum: phpwcms Support English
Topic: Can I configure phpwcms to not expire admin sessions?
Replies: 1
Views: 794

Re: Can I configure phpwcms to not expire admin sessions?

HI Nik2004

In /config/phpwcms/conf.inc.php change the value of $phpwcms['max_time'] to a time in seconds that suits you.

have fun
swisscheese
by swisscheese
Thu 30. Oct 2008, 16:09
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Shopeinbindung in 1.3.9 – aktueller Stand
Replies: 10
Views: 1394

Re: Shopeinbindung in 1.3.9 – aktueller Stand

Hallo Miguel wie ich den im Backend vorhandenen Shop initialisiere, also was bereits in den PHPwcms-Dateien konfiguriert / programmiert ist und was in welchen Dateien geändert oder ergänzt werden muss Setupverzeichnis innerhalb des Shopmoduls löschen und loslegen :D auf welche Weise genau die Shopbe...
by swisscheese
Thu 30. Oct 2008, 09:10
Forum: sites you are proud of (made with phpwcms only)
Topic: www.freetec.ch
Replies: 18
Views: 7286

Re: www.freetec.ch

Hallo santscho

Also auf dem IE6 auf meinem Planeten ist die linke Navi nicht transparent...
Aber schön ist die Seite alleweil.

Gruss, swisscheese