Search found 29 matches

by DirkHarp
Sun 12. Oct 2008, 21:39
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: RT [PRINT] mit aktueller ID ausgeben
Replies: 12
Views: 1743

Re: RT [PRINT] mit aktueller ID ausgeben

Das ist richtig, aber ich kann den RT so nicht verwenden, weil ich innerhalb meiner Imagemap einen Link angeben muss. Für diesen Link suche ich jetzt sozusagen die Variable für "seitenalias".
by DirkHarp
Sun 12. Oct 2008, 19:28
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: RT [PRINT] mit aktueller ID ausgeben
Replies: 12
Views: 1743

RT [PRINT] mit aktueller ID ausgeben

Ich verwende auf einer Seite ein "Funktionsmenü" in Form einer Grafik, die über eine Imagemap angesprochen wird. "Home", "Sitemap" und "zurück" funktionieren einwandfrei. Lediglich die Funktion "Print" will noch nicht richtig. Mit [PRINT]XYZ[/PRINT] ...
by DirkHarp
Sat 4. Oct 2008, 21:14
Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
Topic: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr
Replies: 16
Views: 3750

Re: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr

Hier kurz die versprochene Rückmeldung: Bin mit der Seite auf einen Apache-Server umgezogen und alles funktioniert auf Anhieb einwandfrei :D
by DirkHarp
Thu 25. Sep 2008, 23:00
Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
Topic: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr
Replies: 16
Views: 3750

Re: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr

Der Provider meines Kunden richtet jetzt einen Apache ein, auf den die Seite umziehen soll. Diese Lösung ist leider nicht sonderlich hilfreich für diejenigen, die ein ähnliches Problem haben. Ich vermute, dass es tatsächlich an Pfadeinstellungen lag, zumal das System vor dem Umzug auch auf einem Apa...
by DirkHarp
Mon 22. Sep 2008, 00:07
Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
Topic: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr
Replies: 16
Views: 3750

Re: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr

... Eventuell hat der Webserver keinen Zugriff auf die besagten neu angelegten Unterverzeichnisse oder oder oder. Das hätte doch Auswirkungen auf das Frontend, das dann auch nicht korrekt dargestellt werden könnte, oder? Ich kann ja z.B. neue Artikel anlegen (zumindest die Überschriften). Interessa...
by DirkHarp
Sun 21. Sep 2008, 23:12
Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
Topic: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr
Replies: 16
Views: 3750

Re: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr

Die Äußerung zum FTP-Uplaod bezog sich nur auf Bilder, die ich auf diesem Weg in die "Dateizentrale" bekommen wollte. Als Speicherplatz stehen mind. 150 MB zur Verfügung. Im Augenblick nutze ich nur knapp 20 MB. Ich werde morgen mal mit dem Administrator des Servers sprechen. Gebe Euch dan...
by DirkHarp
Sun 21. Sep 2008, 20:49
Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
Topic: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr
Replies: 16
Views: 3750

Re: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr

Hallo claus, für mich deutet das auf ein Problem mit den Ordnerrechten hin. Die stehen zwar für ALLE Dateien und Ordner auf 777, aber ich kann sie nicht verändern. Das macht mich stutzig. Auch der Upload via FTP funktioniert nicht. Memory-Limit steht auf 48 MB. Das sollte reichen. Könnten andere Ein...
by DirkHarp
Sun 21. Sep 2008, 19:48
Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
Topic: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr
Replies: 16
Views: 3750

Re: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr

Jetzt habe ich doch noch einen Fehler entdeckt: Beim Hochladen von Dateien in der Dateizentrale erscheint "Fehler beim schreiben in den Speicher (1)" und " Bitte nicht erneut versuchen! Dies ist ein Serverfehler! Setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem webmaster in Verbindung!" Vi...
by DirkHarp
Sun 21. Sep 2008, 19:40
Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
Topic: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr
Replies: 16
Views: 3750

Re: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr

Bisher sind mir zumindest keine begegnet ... bzw. keine, die nicht auf den Ordner "include" zurückzuführen sind. In den verschiedenen CPs werden immer mal wieder unterschiedliche Dinge "bemängelt", wie zum Beispiel Notice: Undefined index: ctext in C:\Websites\Ordner\Unterordner\...
by DirkHarp
Sun 21. Sep 2008, 18:45
Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
Topic: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr
Replies: 16
Views: 3750

Re: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr

Ja, sie ist vorhanden. Habe sie inzwischen schon mehrfach erneut hochgeladen. Habe auch keine Idee mehr, wo ich noch suchen soll ... Grüße, Dirk Edit: Habe gerade alle Content Parts ausprobiert: Lediglich an einer Stelle - und zwar im CP "Register (Tabs)" - erscheint der Editor, wenn man a...
by DirkHarp
Sun 21. Sep 2008, 14:18
Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
Topic: Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr
Replies: 16
Views: 3750

Nach Serverumzug kein FCKeditor mehr

Nach einem Umzug auf einen anderen Server kann ich keine "WYSIWYG HTML"-Artikel mehr bearbeiten oder neue hinzufügen. An der Stelle, wo sonst der FCKeditor erscheint, sehe ich nur folgende Fehlemeldung: Warning: include(include/inc_lib/wysiwyg.editor.inc.php) [function.include]: failed to ...
by DirkHarp
Mon 21. Jan 2008, 09:58
Forum: (unofficial) tutorials & documentation
Topic: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE
Replies: 154
Views: 170530

Re: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE

Das Problem ist inzwischen - dank Pepes engagierter Hilfe - gelöst. Vielen Dank! :D
Leider wissen wir auch nicht genau, wo der Fehler letztendlich gesteckt hat.
by DirkHarp
Sun 20. Jan 2008, 15:14
Forum: (unofficial) tutorials & documentation
Topic: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE
Replies: 154
Views: 170530

Re: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE

Pepe, vielen Dank für Deine Antwort. Ich war gestern schon verzweifelt, weil ich glaubte, das Thema interessiert niemanden. :cry: Ich habe die komplette Seitenstruktur bereits aufgebaut und größtenteils auch mit Inhalten gefüllt, d.h. es existieren alle erforderlichen Aliase: HOME (mit Weiterleitung...
by DirkHarp
Sat 19. Jan 2008, 15:26
Forum: (unofficial) tutorials & documentation
Topic: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE
Replies: 154
Views: 170530

Re: Switch between multi-language sites PAGE TO PAGE

Hallo, ich habe Pepes Multi-Language-Switch in eine neue Seite (Version 1.3.5) eingebaut und mich genau an die Anleitung gehalten. Die Weiterleitung von der index-Seite auf die DE-Startseite funktioniert und auch das deutsche Menu (NAV_LIST_UL) wird angezeigt. Ich kann auch problemlos im deutschen M...