Danke für die Hinweise einstweilen... Ich schau mal, ob ich weiter komme.
Gruß,
Martin
Search found 118 matches
- Sun 31. Jan 2010, 14:35
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: Blogmodul: Weiterer Versuch
- Replies: 3
- Views: 4718
- Sun 31. Jan 2010, 08:22
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: Blogmodul: Weiterer Versuch
- Replies: 3
- Views: 4718
Blogmodul: Weiterer Versuch
Hallo Leute,
ich habe vor einiger Zeit wieder versucht, das von shiny erstellte Weblogmodul unter phpWCMS 1.4.4 bzw. neuer zu installieren, um den Installationsprozess Schritt für Schritt in einer Anleitung festzuhalten. Bis zum Einbau des Captcha bin ich auch erfolgreich gewesen.
Wo ich allerdings ...
ich habe vor einiger Zeit wieder versucht, das von shiny erstellte Weblogmodul unter phpWCMS 1.4.4 bzw. neuer zu installieren, um den Installationsprozess Schritt für Schritt in einer Anleitung festzuhalten. Bis zum Einbau des Captcha bin ich auch erfolgreich gewesen.
Wo ich allerdings ...
- Sat 12. Dec 2009, 23:43
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Wo ist das ADMIN-Menü im Backend
- Replies: 4
- Views: 1118
Re: Wo ist das ADMIN-Menü im Backend
Zu deinen Fragen:
a) ja, Einloggen geht.
b) ja, Menü ist vorhanden und endet von links nach rechts bei PROFIL. Und dann natürlich LOGOUT.
c) ja, nur der ADMIN Button fehlt. Von daher hab ich natürlich auch keinen Zugriff auf das ADMIN-Menü.
d) Admin bin ich, deswegen versteh ich's ja nicht. Und ich ...
a) ja, Einloggen geht.
b) ja, Menü ist vorhanden und endet von links nach rechts bei PROFIL. Und dann natürlich LOGOUT.
c) ja, nur der ADMIN Button fehlt. Von daher hab ich natürlich auch keinen Zugriff auf das ADMIN-Menü.
d) Admin bin ich, deswegen versteh ich's ja nicht. Und ich ...
- Sat 12. Dec 2009, 23:04
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Wo ist das ADMIN-Menü im Backend
- Replies: 4
- Views: 1118
Wo ist das ADMIN-Menü im Backend
Ganz komisch! Hatte ich noch nie. Ich habe mich ganz normal ins Backend als Administrator eingeloggt, kann aber das ADMIN-Menü nicht mehr finden. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- Tue 8. Dec 2009, 13:24
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: CKEditor im BE nicht sichtbar
- Replies: 5
- Views: 3143
Re: CKEditor im BE nicht sichtbar
Also, ich habe jetzt die Dateien nochmal vollständig runtergeladen und eine erneute Neuinstallation vorgenommen. Es ergibt sich leider das gleiche Phänomen...
Was den Abgleich der beiden Dateien anbelangt: Kannst Du mir bitte sagen, wo ich die Datei default.conf.inc.php finde.
Danke und Gruß ...
Was den Abgleich der beiden Dateien anbelangt: Kannst Du mir bitte sagen, wo ich die Datei default.conf.inc.php finde.
Danke und Gruß ...
- Tue 8. Dec 2009, 10:11
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: CKEditor im BE nicht sichtbar
- Replies: 5
- Views: 3143
CKEditor im BE nicht sichtbar
Nach der Installation der Version r387 bzw. des Updates auf r388 habe ich versucht im Backend den Editor umzustellen. Während der FCK Editor 2.6.5 ganz normal sichtbar ist und auch funktioniert, ist der CK Editor 3.0 nicht sichtbar, sondern nur ein leeres Feld, das auch ausschließlich nur HTML ...
- Thu 12. Mar 2009, 14:58
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: r309: Fehlermeldung bei Installation
- Replies: 4
- Views: 2416
Re: r309: Fehlermeldung bei Installation
Schalte in der config bitte einmal
$phpwcms['gt_mod'] = 0; //0 = Graphical Text MOD disabled, 1 = enabled ab.
Hab ich gemacht und jetzt läuft die Seite. Ich habe parallel dazu auf einem anderen Server die gleiche r309 installiert mit dem GT Modul auf ON und das funktioniert dort auch. Also ...
$phpwcms['gt_mod'] = 0; //0 = Graphical Text MOD disabled, 1 = enabled ab.
Hab ich gemacht und jetzt läuft die Seite. Ich habe parallel dazu auf einem anderen Server die gleiche r309 installiert mit dem GT Modul auf ON und das funktioniert dort auch. Also ...
- Thu 12. Mar 2009, 09:40
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: r309: Fehlermeldung bei Installation
- Replies: 4
- Views: 2416
Re: r309: Fehlermeldung bei Installation
Hallo Jensensen,
Hier ist die URL: http://mg888.freeprojekt.de/r309/index.php
Gruß, Martin
habe ich gemacht. Aber wieder das Gleiche. Interessanterweise komme ich ins Backend rein.vorschlag daher: nochmal drüberbügeln...
Hier ist die URL: http://mg888.freeprojekt.de/r309/index.php
Gruß, Martin
- Wed 11. Mar 2009, 19:09
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: r309: Fehlermeldung bei Installation
- Replies: 4
- Views: 2416
r309: Fehlermeldung bei Installation
Hallo Leute,
beim Versuch der Installation der soeben herausgegebenen r309 bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Warning: require_once(include/inc_module/mod_graphical_text/inc_front/gt.func.inc.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/web15/html ...
beim Versuch der Installation der soeben herausgegebenen r309 bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Warning: require_once(include/inc_module/mod_graphical_text/inc_front/gt.func.inc.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/web15/html ...
- Sun 3. Aug 2008, 16:18
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: Kalender in Vers. 1.3.9
- Replies: 94
- Views: 40507
Re: Kalender in Vers. 1.3.9
Vielleicht hab ich ja was mißverstanden...!
Ich probier noch mal.
Gruß

Gruß
- Sun 3. Aug 2008, 13:24
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: Kalender in Vers. 1.3.9
- Replies: 94
- Views: 40507
Re: Kalender in Vers. 1.3.9
Also, ich habe jetzt gerade die r246 installiert und das gleiche Procedere nochmal durchgeführt. Und es haut immer noch hin! Der momentane Link zum Ansehen:
http://mg888.bplaced.net/trunk246/index.php?kalender
Gruß, Martin
http://mg888.bplaced.net/trunk246/index.php?kalender
Gruß, Martin
- Sat 2. Aug 2008, 20:43
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: Kalender in Vers. 1.3.9
- Replies: 94
- Views: 40507
Re: Kalender in Vers. 1.3.9 ([IMAGE_CALENDAR])
Liebe Leute,
ich habe rumprobiert nach dem Motto "Versuch und Irrtum". Das mit dem Einfügen von Bildern in den Kalender könnte folgendermaßen funktionieren:
Um ein Bild aus dem Kalender-WYSIWYG-Editor im Frontend anzuzeigen ist analog wie oben eine Ergänzung von zwei Dateien nötig:
In der Datei ...
ich habe rumprobiert nach dem Motto "Versuch und Irrtum". Das mit dem Einfügen von Bildern in den Kalender könnte folgendermaßen funktionieren:
Um ein Bild aus dem Kalender-WYSIWYG-Editor im Frontend anzuzeigen ist analog wie oben eine Ergänzung von zwei Dateien nötig:
In der Datei ...
- Fri 18. Jul 2008, 09:37
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: Shinys WCMS-Blog hackfree mod [multi language ready]
- Replies: 116
- Views: 130281
Re: Shinys WCMS-Blog hackfree mod [multi language ready]
Hallo Jürgen,
welche Datei(en) ist/sind Deiner Meinung nach davon betroffen bzw. wo muss ich das ändern?
Gruß, Martin
welche Datei(en) ist/sind Deiner Meinung nach davon betroffen bzw. wo muss ich das ändern?
Gruß, Martin
- Thu 17. Jul 2008, 18:04
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: Shinys WCMS-Blog hackfree mod [multi language ready]
- Replies: 116
- Views: 130281
Re: Shinys WCMS-Blog hackfree mod [multi language ready]
Hallo Leute,
Habe phpwcms r232 installiert und versuche gerade dieses "hackfree" Modul einzubauen. Habe den SQL-Code für die Datenbank-Erweiterung eingelesen und das Modulpaket mod_blogs im Verzeichnis include/inc_module hinterlegt.
Kam eigentlich ganz gut klar, bis ich im Blog einen Eintrag ...
Habe phpwcms r232 installiert und versuche gerade dieses "hackfree" Modul einzubauen. Habe den SQL-Code für die Datenbank-Erweiterung eingelesen und das Modulpaket mod_blogs im Verzeichnis include/inc_module hinterlegt.
Kam eigentlich ganz gut klar, bis ich im Blog einen Eintrag ...
- Fri 11. Jan 2008, 00:45
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: News MOD
- Replies: 67
- Views: 50975
Re: News MOD
Ich hab's hier reingestellt:
http://mitglied.lycos.de/mg888/news/
Ich hoffe, dass es hilft.
Gruß, Martin
http://mitglied.lycos.de/mg888/news/
Ich hoffe, dass es hilft.

Gruß, Martin