Leider bin ich nun immer noch nicht schlauer :-)
Vielleicht habt Ihr einen Praxistipp. Wie schaffe ich es, dass nach Änderungen am CMS, wenn jemand über Google auf eine alte Seite stößt, nicht sowas http://www.xxx.com/ihre_anfrage.phtml angezeigt wird?
Nimmt Goggle solche Leichen, die ja keine sind ...
Search found 25 matches
- Mon 21. Aug 2006, 00:02
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: Alias Weiterleitung funktioniert nicht
- Replies: 25
- Views: 10021
- Sun 23. Jul 2006, 14:36
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: Alias Weiterleitung funktioniert nicht
- Replies: 25
- Views: 10021
- Sun 23. Jul 2006, 10:52
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: Alias Weiterleitung funktioniert nicht
- Replies: 25
- Views: 10021
- Sun 23. Jul 2006, 10:48
- Forum: phpwcms Installation Troubleshooting English
- Topic: Datensätze können nicht importiert werden
- Replies: 9
- Views: 5444
- Sat 22. Jul 2006, 18:37
- Forum: phpwcms Installation Troubleshooting English
- Topic: Datensätze können nicht importiert werden
- Replies: 9
- Views: 5444
- Sat 22. Jul 2006, 17:25
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: Alias Weiterleitung funktioniert nicht
- Replies: 25
- Views: 10021
Oha, der Chef persönlich - Hallo Oliver,
es war einmal eine Weiterleitung. Ich habe oft in Suchmaschinen alte Einträge meiner Seite. Der Surfer kommt bekommt dann im Normalfall den Fehlertext aus der Vorlage zu lesen: "Tut uns leid, diese Seite gibts nicht mehr..." Dort hatte ich stattdessen eine ...
es war einmal eine Weiterleitung. Ich habe oft in Suchmaschinen alte Einträge meiner Seite. Der Surfer kommt bekommt dann im Normalfall den Fehlertext aus der Vorlage zu lesen: "Tut uns leid, diese Seite gibts nicht mehr..." Dort hatte ich stattdessen eine ...
- Sat 22. Jul 2006, 15:19
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: Alias Weiterleitung funktioniert nicht
- Replies: 25
- Views: 10021
Hallo Zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem:
Bisher hatte ich in der Fehlerseite der Vorlage immer ein {SITE}index.php drin. Kam ein User also über eine alte Seite in mein cms, wurde er sofort auf den Index weitergeleitet. Ich weiß nicht genau, wie sich dieser Zustand änderte, aber jetzt gibt es ...
ich habe ein ähnliches Problem:
Bisher hatte ich in der Fehlerseite der Vorlage immer ein {SITE}index.php drin. Kam ein User also über eine alte Seite in mein cms, wurde er sofort auf den Index weitergeleitet. Ich weiß nicht genau, wie sich dieser Zustand änderte, aber jetzt gibt es ...
- Thu 13. Jul 2006, 03:19
- Forum: sites you are proud of (made with phpwcms only)
- Topic: http://www.licht-harmonie.de
- Replies: 18
- Views: 10436
- Thu 13. Jul 2006, 03:15
- Forum: sites you are proud of (made with phpwcms only)
- Topic: www.kraft.tv
- Replies: 7
- Views: 5583
- Thu 13. Jul 2006, 01:34
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: format cp aufzählung & liste
- Replies: 5
- Views: 3040
Die Idiotenlösung ist übrigens, die Grafik für den Bulletpoint entsprechend zu vergrößern bzw. eine kleine farbige Grafik mit einem transparenten Rand zu versehen. Dieser transparente Rand dient dann als Durchschuss. Wie in alten Setzertagen :-) Wenn der Artikeltext einen Zeilenabstand von 18 Pixeln ...
- Wed 12. Jul 2006, 15:28
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: format cp aufzählung & liste
- Replies: 5
- Views: 3040
Ist es über CSS oder über Eintrag in der conf.template_default möglich, den Zeilenabstand der Aufzählung zu ändern? Ich bin leider noch nicht so bewandert mit CSS. Wenn man in der frontend.css bei td, th, p, div, span dem Zeilenabstand ändert, ändert sich auch etwas in den Tabellen der Aufzählung ...
- Wed 12. Jul 2006, 00:28
- Forum: (unofficial) tutorials & documentation
- Topic: use TIDY with PHPWCMS
- Replies: 9
- Views: 13718
Kann jemand noch mal bitte deutlich sagen, was man für einen Pfad zum eigentlichen tity-Programm angibt (Linux).
Ich habe alle Settings gemacht und unkommentiert. tidy entpackt und in ein tidy-Verzeichnis geladen. Ich habe die tidy-Meta-Tags angeschaltet, um zu sehen, ob es geht. tidy liegt in einem ...
Ich habe alle Settings gemacht und unkommentiert. tidy entpackt und in ein tidy-Verzeichnis geladen. Ich habe die tidy-Meta-Tags angeschaltet, um zu sehen, ob es geht. tidy liegt in einem ...
- Tue 11. Jul 2006, 21:03
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: HOME in nav_row unterdrücken
- Replies: 7
- Views: 2919
Danke Pepe. Ganz speziell an Dich. Von Deiner Webseite habe ich die ersten Erfahrungen mit phpwcms her, eine kleine Leidenschaft ist es geworden. Gerne auch mal Betonung auf "Leiden". Ich habe mich heute bei 32 Grad mit dem ANY_NAVI-RT beschäftigt. An dessen Deutung bin ich die letzten Tage immer ...
- Tue 11. Jul 2006, 14:19
- Forum: hacks & enhancements
- Topic: {NAV_ANY_LEVEL} - Another Navigation RT With Many Options
- Replies: 19
- Views: 15234
- Tue 11. Jul 2006, 13:30
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: HOME in nav_row unterdrücken
- Replies: 7
- Views: 2919