Das ist so schwierig zu sagen, was es sein könnte, aber meine Fragen wären:
Sind im Webserver Logfile Fehler bei den Aufrufen zu finden?
Ist das vielleicht ein Webhosting und der Anbieter hat die PHP Version geändert (php7 -> php8)?
Datenbank Charset vielleicht geändert (Webhoster)?
Hilft zwar ...
Search found 81 matches
- Sat 15. Mar 2025, 20:41
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Neuen Artikel erstellen nicht möglich
- Replies: 5
- Views: 20008
- Wed 1. Jan 2025, 18:32
- Forum: General Discussion
- Topic: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
- Replies: 9
- Views: 95126
Re: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
...Ich halte phpwcms am Leben, solange es Nutzer gibt. Mal schauen Uwe, ob ich tatsächlich die nächsten 3 Wochen noch das schaffe, was ich schon länger plane...
Oh ja bitte. Es gibt noch Nutzer. Und auch noch ein gesundes neues Jahr.
Ich nutze nicht so viele Features für meine aktiven Webseiten ...
- Sun 21. Apr 2024, 15:27
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Problem nach Update auf 1.10.2
- Replies: 6
- Views: 7906
Re: Problem nach Update auf 1.10.2
Das hätte beim Update auf Version 1.10.2 eigentlich gerade gezogen werden sollen.
So zumindest verstehe ich Olivers Aussage (ist sogar aus einer deiner Anfragen) :
Gut, wenn es geklappt hat – das ist tatsächlich die größte Änderung, um zu aktuelleren Versionen von MySQL kompatibel zu werden und ...
So zumindest verstehe ich Olivers Aussage (ist sogar aus einer deiner Anfragen) :
Gut, wenn es geklappt hat – das ist tatsächlich die größte Änderung, um zu aktuelleren Versionen von MySQL kompatibel zu werden und ...
- Fri 29. Mar 2024, 21:56
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: CP Bilder für Fancybox aufbohren..?
- Replies: 5
- Views: 82096
Re: CP Bilder für Fancybox aufbohren..?
Der CP Bilder wiederum gibt nur den eigentlichen ersten Block mit allen Bildern für die Großansicht aus, die Thumbnail-liste müsste in einem Container unter der Großansicht ausgegeben werden, was der CP Bilder allerdings scheinbar nicht hergibt. Kann man da was machen bzw. das irgendwie "aufbohren ...
- Mon 18. Dec 2023, 21:49
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Was hat es eigentlich mit den Dateikategorien auf sich?
- Replies: 11
- Views: 12371
Re: Was hat es eigentlich mit den Dateikategorien auf sich?
Ich wiederhole mich mal kurz :D
Würde ich befürworten.
Wenn man die Verschlagwortung auch im Frontend bzw. im CP Template nutzen könnte, hätte ich meinen Anwendungsfall.
Mal schauen was Oliver meint.
Aber alles mit der Ruhe.
Weihnachten steht vor der Tür und da sollten wir alle ein wenig ...
Würde ich befürworten.
Wenn man die Verschlagwortung auch im Frontend bzw. im CP Template nutzen könnte, hätte ich meinen Anwendungsfall.
Mal schauen was Oliver meint.
Aber alles mit der Ruhe.
Weihnachten steht vor der Tür und da sollten wir alle ein wenig ...
- Wed 6. Dec 2023, 14:13
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Was hat es eigentlich mit den Dateikategorien auf sich?
- Replies: 11
- Views: 12371
Re: Was hat es eigentlich mit den Dateikategorien auf sich?
Ah, ich glaube ich hatte beim recherchieren die beiden Beschreibungen in Verbindung miteinander gesehen, obwohl dem wohl nicht so ist.
...
File Categories
These you can create in the admin section. When you then upload a file in the file centre the categories appear in the 'Keyword' section ...
...
File Categories
These you can create in the admin section. When you then upload a file in the file centre the categories appear in the 'Keyword' section ...
- Tue 5. Dec 2023, 20:02
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Was hat es eigentlich mit den Dateikategorien auf sich?
- Replies: 11
- Views: 12371
Re: Was hat es eigentlich mit den Dateikategorien auf sich?
Oh, da hast Du eventuell Recht. Vielleicht doch nur für das Backend gedacht.
Mich hatte das Wort "Galerien" in der Aussage aufhorchen lassen und dann habe ich wohl den Rest der Aussage nicht weiter beachtet.
In der Dateizentrale verwende ich eine Ordnerstruktur, welche organisatorisch für mich ...
Mich hatte das Wort "Galerien" in der Aussage aufhorchen lassen und dann habe ich wohl den Rest der Aussage nicht weiter beachtet.
In der Dateizentrale verwende ich eine Ordnerstruktur, welche organisatorisch für mich ...
- Mon 4. Dec 2023, 16:25
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Was hat es eigentlich mit den Dateikategorien auf sich?
- Replies: 11
- Views: 12371
Re: Was hat es eigentlich mit den Dateikategorien auf sich?
...
Ich hatte da seinerzeit sehr komplexe Dateikataloge bzw. auch Galerien umgesetzt. Das ist quasi die Verschlagwortung im Backend. Das ist der eigentliche Ursprung von phpwcms...
Hallo Oliver,
ich habe mal etwas zu der Verwendung der Dateikategorien recherchiert, aber nicht wirklich ...
- Sun 19. Mar 2023, 15:32
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Mail wenn Update verfügbar
- Replies: 2
- Views: 7253
Re: Mail wenn Update verfügbar
Ich schreibe hier mal noch ein Update, da ich gerade in diesem Post https://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=151676#p151676 über die Info eines neuen Release gestolpert bin und von Github keine Mail bekommen habe.
In meinem Fall war die Benachrichtigung von Updates für die überwachten Repositories ...
In meinem Fall war die Benachrichtigung von Updates für die überwachten Repositories ...
- Thu 9. Feb 2023, 21:29
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Fehlermeldung beim Login
- Replies: 11
- Views: 12619
Re: Fehlermeldung beim Login
Wäre schön, habe heute wider eine neue Website bei All Incl. eröffnet, mit genau dem gleichem Problem. Browser schließen, neu starten - dann gehts :roll: Das nervt schon ein wenig :|
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man per HTTP-Header dem Browser mitteilen die Cookies der aktuellen ...
- Wed 23. Feb 2022, 18:24
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: [SOLVED] Setup unter PHP 8.1.2 bricht bei Datenbank Einstellungen ab
- Replies: 2
- Views: 7544
Re: Setup unter PHP 8.1.2 bricht bei Datenbank Einstellungen ab
Wird beim nächsten Mal gemacht.
Mit
Version phpwcms 1.9.33-dev (2022/02/23, r553)
läuft das Setup unter PHP 8.1.2 jetzt wieder ohne Fehler.Danke für die schnelle Anpassung!
- Tue 22. Feb 2022, 18:22
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: [SOLVED] Setup unter PHP 8.1.2 bricht bei Datenbank Einstellungen ab
- Replies: 2
- Views: 7544
[SOLVED] Setup unter PHP 8.1.2 bricht bei Datenbank Einstellungen ab
Ich hatte meine Dev phpwcms Umgebung unter php 8.1.2 (Plesk) laufen. War eine Kopie der Live Seite, ohne das Setup auszuführen.
Jetzt wollte ich eine Neuinstallation per Setup PHPWCMS SETUP VERSION 1.9.32, RELEASE 2022/01/31 machen und da kam beim bestätigen von Punkt 3. MySQL database settings ...
Jetzt wollte ich eine Neuinstallation per Setup PHPWCMS SETUP VERSION 1.9.32, RELEASE 2022/01/31 machen und da kam beim bestätigen von Punkt 3. MySQL database settings ...
- Mon 14. Feb 2022, 19:41
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Im ckeditor Klasse für Element <img> definieren
- Replies: 7
- Views: 9005
Re: Im ckeditor Klasse für Element <img> definieren
...Ich schätze Du benutzt sowieso veraltete Bootstrap, img-responsive , klingt nach Bootstrap 3 – aktuell wäre es ja img-fluid .
Erwischt! :)
Das ist noch eine weitere Baustelle. Aber bei so viel sonnigem Wetter, lässt man den PC halt oft links liegen und stürmt aus dem Haus.
Wollte Bootstrap ...
- Mon 14. Feb 2022, 15:38
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Im ckeditor Klasse für Element <img> definieren
- Replies: 7
- Views: 9005
Re: Im ckeditor Klasse für Element <img> definieren
Ich würde die Klassen ja gern sauber setzen, aber der ckeditor überschreibt halt mit dem Widget Dinge in seiner Art. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, wie man das Widget selbst anpassen kann. Im "Quellcode" die Dinge wieder gerade ziehen, geht, kann man aber dem Endanwender eher nicht ...
- Mon 14. Feb 2022, 15:11
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Im ckeditor Klasse für Element <img> definieren
- Replies: 7
- Views: 9005
Re: Im ckeditor Klasse für Element <img> definieren
Hallo Oliver,
danke für die Rückmeldung.
Ich habe meine ckeditor Konfiguration nochmal etwas angepasst und deine config.format_* Objekte mit eingebaut.
Hier meine jetzige komplette Konfiguration.
template/config/ckeditor/ckeditor.config.js
/**
* @license Copyright (c) 2003-2014, CKSource ...
danke für die Rückmeldung.
Ich habe meine ckeditor Konfiguration nochmal etwas angepasst und deine config.format_* Objekte mit eingebaut.
Hier meine jetzige komplette Konfiguration.
template/config/ckeditor/ckeditor.config.js
/**
* @license Copyright (c) 2003-2014, CKSource ...