nameless1: sonst kennst du ja die nummer gegen kummer ;)
-----Bleibt für mich zu hoffen, dass diese Nummer nicht mit 0900 beginnt.
Die Spiegelung der Homepage hat prima geklappt. Nachdem die Dateien mit der r412 überschrieben wurden, kam folgenden Meldung (s.u.) beim Aufruf der Seite. Das Setup ...
Search found 47 matches
- Sat 9. Jul 2011, 00:11
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Update von 1.3.9 auf 1.4.7
- Replies: 5
- Views: 1416
- Mon 4. Jul 2011, 11:14
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Update von 1.3.9 auf 1.4.7
- Replies: 5
- Views: 1416
Re: Update von 1.3.9 auf 1.4.7
Die Update-Anweisung kenne ich und da habe ich gleich, bevor es überhaupt losgeht, schon meine Schwierigkeiten.
Hier steht:
Nicht erfahrenen Anwendern empfehle ich eine parallele Installation. (Dies hat auch den Vorteil, dass ganz in Ruhe z.B. ein neues Design aufgebaut oder Änderungen/Neuerungen ...
Hier steht:
Nicht erfahrenen Anwendern empfehle ich eine parallele Installation. (Dies hat auch den Vorteil, dass ganz in Ruhe z.B. ein neues Design aufgebaut oder Änderungen/Neuerungen ...
- Sun 3. Jul 2011, 15:08
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Update von 1.3.9 auf 1.4.7
- Replies: 5
- Views: 1416
Update von 1.3.9 auf 1.4.7
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine bestehende PHPWCMS 1.3.9 auf die aktuelle Version 1.4.7 bringen. Ist das Updaten der alten Version überhaupt möglich oder sollte ich eine Neuinstallation durchführen? Doch wie bringe ich dann den ganzen Content der alten Seite in die Neue?
Zur regelmäßigen ...
ich möchte gerne meine bestehende PHPWCMS 1.3.9 auf die aktuelle Version 1.4.7 bringen. Ist das Updaten der alten Version überhaupt möglich oder sollte ich eine Neuinstallation durchführen? Doch wie bringe ich dann den ganzen Content der alten Seite in die Neue?
Zur regelmäßigen ...
- Tue 21. Jun 2011, 07:35
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Bilder verkleinert darstellen
- Replies: 15
- Views: 7000
Re: Bilder verkleinert darstellen
Dann muss ich wohl die Ärmel hochkrempeln und den "Sumpf" trockenlegen.
Nochmals besten Dank
Walter
Nochmals besten Dank
Walter
- Mon 20. Jun 2011, 18:41
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Bilder verkleinert darstellen
- Replies: 15
- Views: 7000
Re: Bilder verkleinert darstellen
Scriptbrocken?
Kann schon sein, dass hier ein paar Leichen im Keller liegen, aber wie gesagt, der Code ist nicht so ganz meine Welt.
Mir ist das aufgeklappte Registermenü eben nur in Verbindung mit dem Zufallsbild-Script aufgefallen.
Das heißt, dass ich erst mal mit der Wünschelrute nach den ...
Kann schon sein, dass hier ein paar Leichen im Keller liegen, aber wie gesagt, der Code ist nicht so ganz meine Welt.
Mir ist das aufgeklappte Registermenü eben nur in Verbindung mit dem Zufallsbild-Script aufgefallen.
Das heißt, dass ich erst mal mit der Wünschelrute nach den ...
- Mon 20. Jun 2011, 14:28
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Bilder verkleinert darstellen
- Replies: 15
- Views: 7000
Re: Bilder verkleinert darstellen
Funktioniert perfekt!
Allerdings habe ich das Problem, dass die Moo-Register-Box auf der Seite http://www.alpspitzflieger.de/index.php?aktuelles komplett aufgeklappt ist und nicht mehr funktioniert sobald ich das Script (rt_randomX_img.php) hochgeladen geladen habe.
Wie kann ich die Funktion der ...
Allerdings habe ich das Problem, dass die Moo-Register-Box auf der Seite http://www.alpspitzflieger.de/index.php?aktuelles komplett aufgeklappt ist und nicht mehr funktioniert sobald ich das Script (rt_randomX_img.php) hochgeladen geladen habe.
Wie kann ich die Funktion der ...
- Sun 19. Jun 2011, 17:26
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Bilder verkleinert darstellen
- Replies: 15
- Views: 7000
Re: Bilder verkleinert darstellen
Eine andere einfache Lösung wäre das Srcript "image_resized.php", so wie hier zu sehen:
Random Images aus Accountverzeichnis -> http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... erzeichnis
Tausend Dank an den ZaubererKH 19.06.11 flip-flop: Random image from normal folder
Walter
- Sat 18. Jun 2011, 23:11
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Bilder verkleinert darstellen
- Replies: 15
- Views: 7000
Re: Bilder verkleinert darstellen
...geht einfacher als gedacht - ohne Tricks und ohne Script. Auf der linken Navigationsleiste kann man es sich unter dem Kategorie "Das letzte Bild" anschauen (http://www.alpspitzflieger.de).
Um die hochgeladenen Bilder anzuzeigen nutze ich den Grafik-Tag "Random". Man muss nur aufpassen, dass man ...
Um die hochgeladenen Bilder anzuzeigen nutze ich den Grafik-Tag "Random". Man muss nur aufpassen, dass man ...
- Sat 18. Jun 2011, 16:33
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Bilder verkleinert darstellen
- Replies: 15
- Views: 7000
Re: Bilder verkleinert darstellen
...so soll das ganze aussehen http://www.alpspitzflieger.de/phpwcmsforum/FtpBild.jpg
Gibt es hier vielleicht schon ein Script das man dazu entsprechend anpassen kann?
Allerdings bin ich nur ein Bastler der solange probiert bis es funktioniert
Gibt es hier vielleicht schon ein Script das man dazu entsprechend anpassen kann?
Allerdings bin ich nur ein Bastler der solange probiert bis es funktioniert

- Fri 17. Jun 2011, 08:13
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Bilder verkleinert darstellen
- Replies: 15
- Views: 7000
Bilder verkleinert darstellen
Hallo zusammen,
leider habe ich in den gängigen Suchmaschinen für mein Problem keine Lösung gefunden und deshalb wieder einmal die Frage hier im Forum.
Smartphones und ein FTP-App erlauben es heute ganz einfach ein Bild auf den eigenen Webspace zu laden. Auf unserer Vereins-Webseite möchte ich ...
leider habe ich in den gängigen Suchmaschinen für mein Problem keine Lösung gefunden und deshalb wieder einmal die Frage hier im Forum.
Smartphones und ein FTP-App erlauben es heute ganz einfach ein Bild auf den eigenen Webspace zu laden. Auf unserer Vereins-Webseite möchte ich ...
- Tue 22. Dec 2009, 11:51
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Symbole/Pfeile im Klappmenü ausblenden.
- Replies: 3
- Views: 2443
Re: Symbole/Pfeile im Klappmenü ausblenden.
Pfeile sind weg
Ich möchte mich auf diesem Wege für die Hilfe bedanken und wünsche allen ein frohes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr 2010!
Walter

Ich möchte mich auf diesem Wege für die Hilfe bedanken und wünsche allen ein frohes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr 2010!
Walter
- Tue 22. Dec 2009, 08:23
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Symbole/Pfeile im Klappmenü ausblenden.
- Replies: 3
- Views: 2443
Symbole/Pfeile im Klappmenü ausblenden.
Hallo,
ich nutze ein horizontales Klappmenü bei der seitlich neben der Menüebene Symbole/Pfeile angezeigt werden.
Wie muss ich den Code abändern um die Pfeile auszublenden?
}
/* Set up the pointers for the sub level indication */
/* Einstellen der Symbole/Pfeile für die Unterebenenanzeige ...
ich nutze ein horizontales Klappmenü bei der seitlich neben der Menüebene Symbole/Pfeile angezeigt werden.
Wie muss ich den Code abändern um die Pfeile auszublenden?
}
/* Set up the pointers for the sub level indication */
/* Einstellen der Symbole/Pfeile für die Unterebenenanzeige ...
- Mon 19. Oct 2009, 20:03
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Abstand zw. Kopf u. Content
- Replies: 2
- Views: 1943
Re: Abstand zw. Kopf u. Content
Perfekt!

Vielen Dank
Walter

Vielen Dank
Walter
- Sun 18. Oct 2009, 17:41
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Abstand zw. Kopf u. Content
- Replies: 2
- Views: 1943
Abstand zw. Kopf u. Content
Hallo!
Ich komme wieder mal nicht weiter und benötige eure Hilfe. An welcher "Schraube" muss ich drehen um den Abstand zwischen Kopf (Kopfzeile) und Content (Haupt) zu verkleinern (siehe auch Bild in der Anlage). Die Einstellungen (margin: 0 0 0 0; /* 100px only for testing - default = 0 */) in der ...
Ich komme wieder mal nicht weiter und benötige eure Hilfe. An welcher "Schraube" muss ich drehen um den Abstand zwischen Kopf (Kopfzeile) und Content (Haupt) zu verkleinern (siehe auch Bild in der Anlage). Die Einstellungen (margin: 0 0 0 0; /* 100px only for testing - default = 0 */) in der ...
- Tue 8. Sep 2009, 17:15
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Link in iframe
- Replies: 3
- Views: 2043
Re: Link in iframe
...jetzt hab ich doch noch was in google gefunden - und es funktioniert :D
<p><iframe scrolling="no" height="550" frameborder="0" width="500" name="myiframe" src="forum/board.php?board=8"></iframe></p>
Den Tipp mit der Weiterleitung werde ich gleich ausprobieren.
Besten Dank
Walter
<p><iframe scrolling="no" height="550" frameborder="0" width="500" name="myiframe" src="forum/board.php?board=8"></iframe></p>
Den Tipp mit der Weiterleitung werde ich gleich ausprobieren.
Besten Dank
Walter