Hallo kukki,
hast du schon einmal nach "funpic.de ckeditor 500" in einer Suchmaschine gesucht?
Du scheinst nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein, unabhängig vom CMS.
Lege diesen Provider in das Fach "Nicht brauchbar" ab.
Knut
Search found 8178 matches
- Thu 23. May 2013, 08:44
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: [SOLVED]: R529 und 530 Error 500 CKeditor
- Replies: 8
- Views: 9864
- Thu 16. May 2013, 12:29
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: {ARTICLE_ALIAS} macht Probleme
- Replies: 3
- Views: 2707
Re: {ARTICLE_ALIAS} macht Probleme
Das ist einfach nur ein TAG von vielen aus einem frontend_render Script. -> Standard Tags zusammengefasst
// {ARTICLE_ALIAS} -> ARTICLE_ALIAS replacement
// -----------------------------------------------------
if( ! (strpos($content["all"],'{ARTICLE_ALIAS}')===false)) {
$content["all"] = str ...
// {ARTICLE_ALIAS} -> ARTICLE_ALIAS replacement
// -----------------------------------------------------
if( ! (strpos($content["all"],'{ARTICLE_ALIAS}')===false)) {
$content["all"] = str ...
- Mon 22. Apr 2013, 07:28
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: How to find where the content comes from
- Replies: 2
- Views: 9082
Re: How to find where the content comes from
I think {SET_VISUAL} is a placeholder in an frontend_render custom script.
(template/inc_script/frontend_render/*).
Knut
(template/inc_script/frontend_render/*).
Knut
- Thu 11. Apr 2013, 22:06
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: seite zentriert
- Replies: 10
- Views: 5466
Re: seite zentriert
Den Hinweis von Claus und mir einfach kombinieren, so war das eigentlich gedacht.
So hast du schon mal ein Basistemplate das du eben vertikal zentrierst.
Knut
So hast du schon mal ein Basistemplate das du eben vertikal zentrierst.
Knut
- Thu 11. Apr 2013, 13:13
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: seite zentriert
- Replies: 10
- Views: 5466
- Fri 5. Apr 2013, 17:15
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Fatal error: Out of memory
- Replies: 9
- Views: 5236
Re: Fatal error: Out of memory
Hallo,
die Lösung ist doch zwei Einträge weiter oben beschrieben.
1. Login in das BE
2. Eingabe in der Browserzeile: http: // url-in-dein-backend/include/inc_act/act_file.php?thumbnail=0
3. Nun werden keine Thumbnails mehr angezeigt sonder eine Liste mit den Dateinamen ausgegeben. Du kannst das ...
die Lösung ist doch zwei Einträge weiter oben beschrieben.
1. Login in das BE
2. Eingabe in der Browserzeile: http: // url-in-dein-backend/include/inc_act/act_file.php?thumbnail=0
3. Nun werden keine Thumbnails mehr angezeigt sonder eine Liste mit den Dateinamen ausgegeben. Du kannst das ...
- Tue 2. Apr 2013, 22:22
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Mootools Anfängerfrage
- Replies: 20
- Views: 9318
Re: Mootools Anfängerfrage
Ich würde mit der Variante aus dem Wiki beginnen.
Knut
Knut
- Tue 2. Apr 2013, 13:28
- Forum: phpwcms Module Deutsch
- Topic: [SOLVED partially] guestbook not working?
- Replies: 11
- Views: 9640
Re: guestbook not working?
Mhh,
ich habe das aktuelle Template (V 1.6.530) entsprechend geteilt und eingesetzt.
Läuft problemlos.
Das Original aus der Docu 1:1 eingesetzt, läuft auch problemlos.
Im Zweifelsfall ruf mich an.
Knut
ich habe das aktuelle Template (V 1.6.530) entsprechend geteilt und eingesetzt.
Läuft problemlos.
Das Original aus der Docu 1:1 eingesetzt, läuft auch problemlos.
Im Zweifelsfall ruf mich an.
Knut
- Tue 2. Apr 2013, 10:53
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Mootools Anfängerfrage
- Replies: 20
- Views: 9318
Re: Mootools Anfängerfrage
$phpwcms['allow_ext_render'] = 1;
$phpwcms['mode_XHTML'] = 1;
$phpwcms['header_XML'] =1; Spielen alle keine Rolle für die Funktion des Accordion.
Lediglich
$phpwcms['allow_cntPHP_rt'] = 1; ist in diesem Fall wichtig, wobei das auch noch mit einer anderen Umschreibung funktioniert.
Dieser Teil ...
$phpwcms['mode_XHTML'] = 1;
$phpwcms['header_XML'] =1; Spielen alle keine Rolle für die Funktion des Accordion.
Lediglich
$phpwcms['allow_cntPHP_rt'] = 1; ist in diesem Fall wichtig, wobei das auch noch mit einer anderen Umschreibung funktioniert.
Dieser Teil ...
- Sun 31. Mar 2013, 15:13
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Kategoriennamen einer bestimmen Ebene ausgeben
- Replies: 5
- Views: 3431
Re: Kategoriennamen einer bestimmen Ebene ausgeben
In Standard Tags zusammengefasst V1.41 hatte ich so etwas wie {PARENT_CATEGORYY_ID} {PARENT_CATEGORYY_ALIAS} {PARENT_CATEGORYY_TITLE} zusammengeschraubt.
Siehe:
Standard Tags zusammengefasst V1.41
Knut
Siehe:
Standard Tags zusammengefasst V1.41
Knut
- Sun 31. Mar 2013, 13:40
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Mootools Anfängerfrage
- Replies: 20
- Views: 9318
Re: Mootools Anfängerfrage
Ich habe das gerade mal testweise in eine V1.6.530 hinein gepackt und es funktioniert.
Du bist sicher das mootools 1.2 läuft?
Hier die ganze Sache für MooTools V1.4 aufbereitet.
Knut
Du bist sicher das mootools 1.2 läuft?
Hier die ganze Sache für MooTools V1.4 aufbereitet.
Knut
- Sun 31. Mar 2013, 11:02
- Forum: phpwcms Support English
- Topic: Contend on Child Pages Lower on Page
- Replies: 3
- Views: 9908
Re: Contend on Child Pages Lower on Page
Hi,
<td width="762" bgcolor="#FFFFFF" valign="top">
Knut
<td width="762" bgcolor="#FFFFFF" valign="top">
Knut
- Mon 25. Mar 2013, 19:53
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Register Tabs Ausgabe beeinflussen
- Replies: 7
- Views: 5214
Re: Register Tabs Ausgabe beeinflussen
Nicht an der Tab-Navigation aufhalten, die ist eigentlich bei einem Accordion unwichtig, eher hinderlich. Das ist eher bei einem TAB brauchbar.
<h3> ist doch ideal.
Musst natürlich noch ein <div> ...... </div> In jedem CP-Template nach dem <h3> erstellen, dann klappt das auf Anhieb. (Oder ...
<h3> ist doch ideal.
Musst natürlich noch ein <div> ...... </div> In jedem CP-Template nach dem <h3> erstellen, dann klappt das auf Anhieb. (Oder ...
- Mon 25. Mar 2013, 15:55
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Register Tabs Ausgabe beeinflussen
- Replies: 7
- Views: 5214
Re: Register Tabs Ausgabe beeinflussen
Weshalb verwendest du nicht http://jqueryui.com/accordion/ ?
Deine gezeigte Lösung hat den großen Nachteil dass das ganze Teil zugeklappt bleibt bei abgeschaltetem JS.
Knut
Deine gezeigte Lösung hat den großen Nachteil dass das ganze Teil zugeklappt bleibt bei abgeschaltetem JS.
Knut
- Sat 23. Mar 2013, 16:39
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: [solved] Datei-Zentrale: Bild infos in CP-Template einbinden
- Replies: 2
- Views: 2622
Re: Datei-Zentrale: Bild infos in CP-Template einbinden
Einfach mal im HowTo nachsehen: http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.php/deutsch/ersetzer_rts/frontend_init/cp_trigger/dateizentrale-text-in-bilder-cps
Das ist ein möglicher Ansatz für weitere CPs mit einem Template.
Auf diese Manko habe ich schon vor langer Zeit hingewiesen, aber keine positive ...
Das ist ein möglicher Ansatz für weitere CPs mit einem Template.
Auf diese Manko habe ich schon vor langer Zeit hingewiesen, aber keine positive ...