Search found 50 matches

by e aus o
Tue 17. Jul 2007, 19:51
Forum: hacks & enhancements
Topic: New Calendar Mod: QCalendar with Ajax [Updated v1.0.8]
Replies: 136
Views: 83289

Hi, maybe someone can help me. I just installed 1.0.7 on a 1.3.3 and it works almost fine. But for one problem I need a solution. Here ist my RT: {QCAL:0:de:de.frontend.eventlist.tmpl:de.frontend.event.tmpl} in the middle of the side and {QCAL} on the right column. Content of de.frontend.eventlist.t...
by e aus o
Thu 21. Jun 2007, 09:49
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Kein CSS nach Standardinstallation
Replies: 4
Views: 1473

gebongt

Die etc/mime.types war leer. Seltsam - aber so war es.

Hatte also nichts mit phpwcms zu tun.

Vielen Dank noch mal.
by e aus o
Wed 20. Jun 2007, 17:00
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Kein CSS nach Standardinstallation
Replies: 4
Views: 1473

Habe nun mal die Original-CSS-Datei hoch geladen - ist aber das Gleiche.

Wenn ich den Doctype umstelle auf <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">, dann geht es. Das kanns aber nicht sein.

Gruß
by e aus o
Wed 20. Jun 2007, 16:19
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Kein CSS nach Standardinstallation
Replies: 4
Views: 1473

Hallo - hast Post.

Mir ist das irgendwie schleierhaft, zumal es ja wirklich eine Standardinstallation mit dem Standard-CSS und den Standard-DIVs ist.
by e aus o
Wed 20. Jun 2007, 15:53
Forum: phpwcms Support Deutsch
Topic: Kein CSS nach Standardinstallation
Replies: 4
Views: 1473

Kein CSS nach Standardinstallation

Hallo miteinander, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Habe seit längerem wieder mal ein phpwcms installiert - 1.3.3. Alles Standard - mit Standardvorlagen. Im IE sieht das so aus wie es soll und der FF lädt das CSS nicht. Ein CSS-Validator sagt mir: Fehler: Das Stylesheet http://www....
by e aus o
Thu 23. Nov 2006, 12:46
Forum: phpwcms Support English
Topic: Probleme mit Contentpart Multimedia (Flash)
Replies: 2
Views: 994

Hallo, das habe ich alles schon probiert. Das komische ist ja, dass die gleiche Karte ein mal funktioniert und ein anders mal nicht. Die gleiche Karte ist auf 2 verschiedenen Seiten untergebracht (in einer dt. und engl. Version). Deswegen verstehe ich das ja nicht und ich kann mir halt nicht vorstel...
by e aus o
Thu 23. Nov 2006, 11:34
Forum: phpwcms Support English
Topic: Probleme mit Contentpart Multimedia (Flash)
Replies: 2
Views: 994

Probleme mit Contentpart Multimedia (Flash)

Hallo miteinander, habe hier ein recht seltsames Problem mit einer Flash-Landkarte. Die Karte habe ich im deutschen Teil ganz normal als contentpart eingebunden. Auf der Flashkarte selbst befindet sich noch ein Link zu einer Stadtkarte - funktioniert auch. Nun habe ich die gleiche Karte genauso im e...
by e aus o
Tue 7. Nov 2006, 22:41
Forum: phpwcms Support English
Topic: fckeditor-problem
Replies: 15
Views: 4431

Genau - das sollte so Idiotensicher wie möglich sein. Eine Pflege eines CMS ist ja eigentlich nicht für Admins gedacht, sondern für DAU's. Aber eigentlich war das ja ein FCK-Problem - hatte ja nichts micht phpwcms zu tun gehabt. Es wäre auch nicht wirklich ein Problem gewesen, wenn z. b. ein css-Sty...
by e aus o
Tue 7. Nov 2006, 17:19
Forum: phpwcms Support English
Topic: fckeditor-problem
Replies: 15
Views: 4431

Danke erst mal, das war schon ein seltsames Phenomän. Aber Hauptsache es geht jetzt - irgendwie. Mir ist halt wichtig, dass auch Nicht-Admins mit dem Editor zurecht kommen. Zudem möchte ich den Quelltext - egal welcher - weitestgehend in Ruhe lassen. Beim nächsten Update denkt man dann nicht daran u...
by e aus o
Tue 7. Nov 2006, 16:54
Forum: phpwcms Support English
Topic: fckeditor-problem
Replies: 15
Views: 4431

Hab jetzt in der fck-editorarea.css das /*body, td
{
font-family: Arial, Verdana, Sans-Serif;
font-size: 12px;
}*/ auskommentiert und in der fckconfig.js FCKConfig.ForcePasteAsPlainText = false ; wieder eingetragen.

Hab ich irgendwo aus dem FCK-Forum von SF.

Nun gehts.
by e aus o
Tue 7. Nov 2006, 16:37
Forum: phpwcms Support English
Topic: fckeditor-problem
Replies: 15
Views: 4431

oops - ich habe phpwcms 1.2.8 - ganz frisch.
by e aus o
Tue 7. Nov 2006, 16:36
Forum: phpwcms Support English
Topic: fckeditor-problem
Replies: 15
Views: 4431

na endlich ;-) Also - was ich vermeiden wollte: Das ich die erweiterte Toolbar frei schalte. Mit vielen Buttons wird auch viel Mist gemacht. Aber anscheinend komme ich nicht drum herum. Wenn ich plain-ascii einfüge (Strg+V) - z. B. über einen Editor, dann macht der zwar schön die Absätze mit <p>, ab...
by e aus o
Tue 7. Nov 2006, 15:26
Forum: phpwcms Support English
Topic: fckeditor-problem
Replies: 15
Views: 4431

das ist doch was ganz anderes.

Ein CMS ist doch nicht für Admins gedacht, sondern dass jeder ohne Hilfsmittel was da rein bringt.

Wenn ich ascii-Text in den FCK-Editor einfüge, dann sollte man doch dieses font-Gelumpe abstellen können.
by e aus o
Tue 7. Nov 2006, 15:03
Forum: phpwcms Support English
Topic: fckeditor-problem
Replies: 15
Views: 4431

ähm - ich hab ja schon mit allem gerechnet, aber damit nicht ;-) Wenn ich einen Fließtext über mehrere Absätze habe, muss ich den dann neu gliedern. Ich selber kann mir ja helfen - das ist ja nicht das Problem. Ich kopiere halt den Quelltext rein. Aber für die Leute, für die das gedacht ist, die wer...
by e aus o
Tue 7. Nov 2006, 14:42
Forum: phpwcms Support English
Topic: fckeditor-problem
Replies: 15
Views: 4431

Hallo Leute, ich will das noch mal aufgreifen.

Wo wird denn das nun eingestellt? Immer ist - wenn man Text aus z. B. Notpad in den FCKW-Editor kopiert - dieses font-face=arial drinnen.

Das muss weg - oder meint ihr nicht auch.

Viele Grüße