Hallo zusammen,
ich habe die version 1.9.2. installiert und in der .htaccess folgenden eintrag gefunden.
# Redirect /en and /en/ to english home
RewriteRule ^(en|de)(/{0,1})$ ./index.php?$1/index [L,QSA]
Wie funktioniert das genau, bzw. wie muss ich die Seitenstruktur vorbereiten, dass ich dies ...
Search found 30 matches
- Fri 14. Dec 2018, 15:15
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: htaccess redirect /en /de
- Replies: 1
- Views: 2135
- Thu 24. Aug 2017, 16:15
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Mehrsprachig
- Replies: 1
- Views: 1201
Mehrsprachig
Hallo zusammen,
das ist wahrscheinlich ein oftgefragtes Thema.
Wie kann ich mit phpwcms eine Mehrsprachigkeit erzielen, ohne das ein URL - Parameter mitgeschickt werden muss?
In den jeweiligen Artikeln gibt es verschiedene Sprachen-Flaggen. Gibt es dazu eine Hilfe, wo man das nachschlagen kann ...
das ist wahrscheinlich ein oftgefragtes Thema.
Wie kann ich mit phpwcms eine Mehrsprachigkeit erzielen, ohne das ein URL - Parameter mitgeschickt werden muss?
In den jeweiligen Artikeln gibt es verschiedene Sprachen-Flaggen. Gibt es dazu eine Hilfe, wo man das nachschlagen kann ...
- Wed 8. Feb 2017, 14:45
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Perm links
- Replies: 6
- Views: 2182
Re: Perm links
Hallo Top,
danke für Deine ausführliche Erklärung =)
Funktioniert .htaccess auch bei Windows Servern?
oder wie muss das dort gemacht werden?
danke für Deine ausführliche Erklärung =)
Funktioniert .htaccess auch bei Windows Servern?
oder wie muss das dort gemacht werden?
- Wed 8. Feb 2017, 14:35
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Perm links
- Replies: 6
- Views: 2182
Re: Perm links
super merci! mit htaccess klappts
für alle: bei Linux-Servern
Für permalinks mit anker
für alle: bei Linux-Servern
Code: Select all
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteRule ^angebote$ index.php?angebote [R=301,L]
Code: Select all
RewriteRule ^angebote$ index.php?artikelalias#angebote [R=301,L,NE]
- Wed 8. Feb 2017, 13:13
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Perm links
- Replies: 6
- Views: 2182
Perm links
Hallo zusammen,
ich vermute mal, es ist was ziemlich simples, aber ich finde es nicht
wie kann ich in phpwcms permlinks machen.
z. B. www.domain.tld/angebote soll auf www.domain.tld/index.php?angebote zeigen
kann ich das irgendwo einstellen?
vielen Dank im voraus für Eure Hilfe
gruss
ich vermute mal, es ist was ziemlich simples, aber ich finde es nicht

wie kann ich in phpwcms permlinks machen.
z. B. www.domain.tld/angebote soll auf www.domain.tld/index.php?angebote zeigen
kann ich das irgendwo einstellen?
vielen Dank im voraus für Eure Hilfe
gruss
- Sat 12. Mar 2016, 15:12
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Artikelbeschreibung ersetzen
- Replies: 3
- Views: 9114
Re: Artikelbeschreibung ersetzen
Habs gefunden -> set_meta
- Sat 12. Mar 2016, 14:27
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Artikelbeschreibung ersetzen
- Replies: 3
- Views: 9114
Artikelbeschreibung ersetzen
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, die Artikelbeschreibung (Meta description) mittels Replacementtag dynamisch zu ersetzen? Oder einen anderen Lösungsansatz?
Ich möchte die Beschreibung Sprachenabhängig machen.
Vielen Dank Im Voraus für Eure Hilfe!
gibt es eine Möglichkeit, die Artikelbeschreibung (Meta description) mittels Replacementtag dynamisch zu ersetzen? Oder einen anderen Lösungsansatz?
Ich möchte die Beschreibung Sprachenabhängig machen.
Vielen Dank Im Voraus für Eure Hilfe!
- Sat 11. Oct 2014, 18:40
- Forum: phpwcms Templates Deutsch
- Topic: Formular Länder-Aufklappmenü
- Replies: 1
- Views: 9191
Formular Länder-Aufklappmenü
Hallo Zusammen,
ist es möglich, dem Länder-Aufklappmenü die Sprache mitzuteilen?
Sprich in Deutsch sollen die Länder in Deutscher Sprache angezeigt werden.
in Englisch in Englisch usw.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Grüsse
ist es möglich, dem Länder-Aufklappmenü die Sprache mitzuteilen?
Sprich in Deutsch sollen die Länder in Deutscher Sprache angezeigt werden.
in Englisch in Englisch usw.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Grüsse
- Tue 19. Jul 2011, 22:31
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Bild einfügen per WYSIWYG
- Replies: 7
- Views: 1555
Re: Bild einfügen per WYSIWYG
Ich habs grade getestet,
es liegt am neuen internet explorer 9.
mit firefox 5 gehts mit safari auch
es liegt am neuen internet explorer 9.
mit firefox 5 gehts mit safari auch
- Tue 19. Jul 2011, 21:34
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Bild einfügen per WYSIWYG
- Replies: 7
- Views: 1555
Re: Bild einfügen per WYSIWYG
Sali,
ich verwende das eher selten, sondern die CPs, aber trotzdem der Hinweis dass es nicht funktioniert
ich verwende das eher selten, sondern die CPs, aber trotzdem der Hinweis dass es nicht funktioniert

- Tue 19. Jul 2011, 20:26
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Bild einfügen per WYSIWYG
- Replies: 7
- Views: 1555
Re: Bild einfügen per WYSIWYG
Mir ist aufgefallen, dass dieser auf allen Servern nicht geht.
- Tue 19. Jul 2011, 19:49
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Bild einfügen per WYSIWYG
- Replies: 7
- Views: 1555
Bild einfügen per WYSIWYG
Hallo Gemeinde,
wenn ich versuche in dem WYSIWYG Editor ein Bild einzufügen, funktioniert mir dieses nicht.
Es wird mir ein leeres Bildeigenschaftsformular angezeigt und das wars.
Unabhängig davon welcher WYSIWYG editor benutzt wird, hat jemand einen ansatz?
nachfolgend ein bild wie das ganze ...
wenn ich versuche in dem WYSIWYG Editor ein Bild einzufügen, funktioniert mir dieses nicht.
Es wird mir ein leeres Bildeigenschaftsformular angezeigt und das wars.
Unabhängig davon welcher WYSIWYG editor benutzt wird, hat jemand einen ansatz?
nachfolgend ein bild wie das ganze ...
- Fri 22. Apr 2011, 13:58
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Update 1.4.2 -> 1.4.7
- Replies: 3
- Views: 2642
Re: Update 1.4.2 -> 1.4.7
Ok,
gibt es ne allgemeine Anleitung für ein Upgrade für die aktuellen Versionen?
gibt es ne allgemeine Anleitung für ein Upgrade für die aktuellen Versionen?
- Wed 13. Apr 2011, 02:32
- Forum: phpwcms Installationsprobleme Deutsch
- Topic: Update 1.4.2 -> 1.4.7
- Replies: 3
- Views: 2642
Update 1.4.2 -> 1.4.7
Hallo Gemeinde!
was gibt es bei dem Update von 1.4.2 auf 1.4.7 zu beachten?
LG
was gibt es bei dem Update von 1.4.2 auf 1.4.7 zu beachten?
LG
- Thu 25. Nov 2010, 23:49
- Forum: phpwcms Support Deutsch
- Topic: Kalender & Bild
- Replies: 3
- Views: 1015
Kalender & Bild
Hallo Gemeinde,
ich verwende phpwcms 1.4.5.
Die Einbindung des Kalender Moduls funktioniert.
Was allerdings nicht funktioniert ist die Anzeige von Bildern, die beim Kalendereintrag hinzugefügt sind.
in der calendar.class.php habe ich bereits nachfolgenden code eingefügt (wie in der Anleitung hier ...
ich verwende phpwcms 1.4.5.
Die Einbindung des Kalender Moduls funktioniert.
Was allerdings nicht funktioniert ist die Anzeige von Bildern, die beim Kalendereintrag hinzugefügt sind.
in der calendar.class.php habe ich bereits nachfolgenden code eingefügt (wie in der Anleitung hier ...