Problem #2 Ligthbox!

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Problem #2 Ligthbox!

Post by kukki »

Wenn ich ein Layout mit einer Größe 800x600 selbstzentrierend und mainBlock mit overflow: auto; benutze und die Bilder beim Klick geöffnet werden, entsteht bei FF und IE (7) ein rechter Scrollbalken. :shock:
Dieser ist nach dem Schließen von LightBox immer noch vorhanden und stört das Scrollverhalten bei der

Beispiel-Website :!:

:idea: Hat jemand eine Idee, wie man dies (durch ein Refresh [F5] verschwindet der Scrollbalken wieder) verbessern/ abstellen kann? Selbst bei [F11] ist der Effekt nicht abzustellen, da beim 2. Mal [F11] der Scrollbalken wieder da ist! :i:
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

Hi
vielleicht im body-css overflow: hidden; einfügen?
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Wenn die Popup- Bildgröße kleine ist als das Browserfenster, taucht dein Problem nicht auf....

Wäre das ein Ansatz???
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

pepe wrote:Wenn die Popup- Bildgröße kleine ist als das Browserfenster, taucht dein Problem nicht auf....

Wäre das ein Ansatz???
Nein leider nicht, denn diese Bilder sind dem Künstler schon zu klein. Dieser Ansatz kommt leider nicht in Frage. :?

Also ... Ligtbox nix verwenden, dann klappts mit der Nachbarin! :twisted:
Last edited by kukki on Thu 26. Jul 2007, 07:43, edited 2 times in total.
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

claus wrote:Hi
vielleicht im body-css overflow: hidden; einfügen?
Nein, das bringt auch keine Änderung, zumal ich bereits mit body Overflow:hidden gearbeitet habe. Keine Reaktion ... :!:
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Setze doch einfach einen permanenten rechten Scrollbalken für den FF, so wie im IE auch.

Code: Select all

html, body { /* Geko´s right scrollbar visible at all */
/*	height:100.01%; */
	min-height: 100.01%;
} 
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

What's up, good People?

@Kukki -
hat zwar dierekt nichts mit Deinem Problem zu tun, aber prüf doch mal die schreibweise Deiner (Meta)-Tags ;)
nicht gut
<meta NAME="Title" CONTENT="....
<META name="pragma" content="...
bei XHTML bei Tags und Parameternamen - immer alles klein schreiben

<meta name="Title" content="...
<meta name="pragma" content="...

und
<DIV style="position:absolute;
<div style="position:absolute;

und bei den 'Keywords' keine Leerzeilen in die Liste
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

Lösung 1:
html, body { /* Geko´s right scrollbar visible at all */
/* height:100.01%; */
min-height: 100.01%;
}
Lösung 2:
im body-css overflow: hidden;
Hab's probiert, es geht!
Zusätzlich zu 1 + 2 das ganze Umrahmungsgemache der lightbox etwas kleiner=schmaler + niedriger gestalten und die Bilder ganz oben am Rand andocken?
Also ... Ligtbox nix verwenden, dann klappts mit der Nachbarin! :twisted:
Dann klappt's mit 'ner anderen :wink:

claus
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Post by marcus@localhorst »

hat nix mit der sache ansich zu tun aber "Gallerie" sticht mir immer sofort ins Auge, weil ich es früher auch immer vom englischen "gallery" abgeleitet habe.
Im deutschen ist es jedoch die Galerie. und interessanterweise findet google 21.000.000 Gallerien. ;-)

das nur am rande, so - ich leg mich mal wieder hin ;-)
grüße m.
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

marcus@localhorst wrote:hat nix mit der sache ansich zu tun aber "Gallerie" sticht mir immer sofort ins Auge, weil ich es früher auch immer vom englischen "gallery" abgeleitet habe.
Im deutschen ist es jedoch die Galerie. und interessanterweise findet google 21.000.000 Gallerien. ;-)

das nur am rande, so - ich leg mich mal wieder hin ;-)
grüße m.
Richtig, richtig, und deswegen ... ich staune nicht schlecht, dass Du das so bemerkt hast .. experimentiere ich seit einiger Zeit mit "Schreibfuhlern" :lol: die sich herrlich für Suchmaschine gebrauchen lassen! 8)
Last edited by kukki on Fri 27. Jul 2007, 12:40, edited 1 time in total.
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

@claus: Lösung 2:
im body-css overflow: hidden;
Diese Lösung habe ich ja ausprobiert und es gab keine Besserung, ich habe IMMER bei meinen CSS-"FRAMES" overflow: hidden im body-Bereich. Jetzt habe ich erst einmal PopUpFenster verwendet, die obendrein etwas schneller sich öffnen! :P

@pico:
Danke für Deine Hinweise. Ich konnte bei (X)HTML bisher keine Probleme deswegen feststellen, Du mags zwar Recht haben, aber bei meinen alten Projekten werde ich das bestimmt nicht mehr abändern! :?
Bei diesem derzeitig im Testverfahren laufenden "Experimentalseite" für den Bildhauer werde ich das berücksichtigen .... Ehrenwort! :oops:
Erst einmal muß ich für den Künstler eine passendes Layout zaubern, das fällt mir schon schwer ... weil dieser ist kein einfacher, sondern ein besonders künstlicher Künstler mit einer künstlichen Ader :lol:

Danke an alle, ich werde mir mal das Ligthboxmodul genauer vornehmen und an den dortigen Einstellungen rumdrehen, diese Spielereien haben eben auch ihre Tücken! :P
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

Na ja, dann schaust Du Dir das vielleicht mit dem IE an? Mit FF geht das...

Code: Select all

html, body {

    margin: 0;
    padding: 0;

    border: 0;

    height: 100.01%; /*?*/

    overflow: hidden;
}
Damit wird der Scrollbalken definitiv gek.llt... :oops:
Claus

PS: Kommt Gallerie von Galle...? :wink:
Post Reply