Mal was Grundsätzliches...

Post non-phpwcms related topics here - but I don't want to see "hey check this or that other cms". Post if you have a point or worthwhile comment, don't post just to increase you post count!
Post Reply
conart
Posts: 37
Joined: Sat 1. Nov 2003, 08:12
Location: Sehnde
Contact:

Mal was Grundsätzliches...

Post by conart »

Hallo an Alle,

ich möchte und darf hier mal ein kleines Statement abgeben:

Als einer der ersten registrierten User hier im Forum habe ich die Entwicklung dieses tollen CMS und das, was hier im Forum dann so nach und nach aufgelaufen ist, aufmerksam verfolgt.
Das so ein System - wie Oliver schon richtig bemerkt hat - nie so ganz richtig "fertig" ist und es immer den einen oder anderen Bug gibt, ist normal und eigentlich gut so (ist wie mit chirurgischen Lehrbüchern: ist alles genau und detailliert beschrieben, doch der Meister entdeckt beim Aufschneiden doch noch die eine oder andere Abnormalität :lol: ).

Hinzu kommt, dass nach Veröffentlichung solch eines Systems - natürlich -die User in Scharen darauf zugreifen, und zwar ein jeder mit einer anderen Intention...der eine möchte daraus ein "Community-System" entwickelt sehen, der andere stockelt mit exotischen Betriebssystemen und Servern herum und möchte "den" entscheidenden Tipp, der andere hat schon Schwierigkeiten beim Installieren usw.

Mir ging es ähnlich; ich bin nun mal kein "Code-Schnüffler", sondern sehe meine Stärken eher im layouten einer Website. Im Laufe der Jahre eignet man sich dann natürlich das notwendige Wissen (PHP, MySQL etc.) in kleinen Portionen an, kann natürlich auch "1+1" zusammenzählen und kann damit auch soweit umgehen.
Wenn dann aber ein solch "jungfräuliches" System angeboten wird, welches mich von Anfang an begeistert hat, dann wird es wieder spannend und tausend Fragen tauchen auf...und genau hier kommt dann Olivers "SS" (Super-Support) :D ins Spiel:
Er versucht, zu jedem Thread eine Hilfe anzubieten, eine schnelle Lösung per Patch zu erstellen u.ä.
Das Ganze natürlich "neben" seiner eigentlichen (ernährenden) Arbeit, diversen anderen Projekten und privaten Bedürfnissen.
Ich habe schon Foren erlebt, da klebten Spinnweben an den Threads und der "Verursacher" des Scriptes, zu dem dort Fragen auftauchen, war tödlich beleidigt ob solcher Ansinnen von Usern, die nicht nachvollziehen können, was im Kopf des Programmierers vorgeht...

Darum hier und jetzt von meiner Seite aus nochmal ein ganz dickes Lob an Oliver in Dessau für seine aktive und unermüdliche Hilfe, sein Bemühen, sich in jedes (wenn auch manchmal noch so unsinnige) Ansinnen hineinzuversetzen und an seine zweifelsohne vorhandene Kompetenz!

Danke dafür...

Ach, da fällt mir ein...ein Gästebuch und eine Sitemap und ..... 8)
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Kann jeden Satz von conart nur unterstreichen und möchte auch wirklich Olivers großartigen Einsatz noch einmal hervorheben und wünsche ihm, dass ihm recht schnell eine Community bei seiner Weiterentwicklungen hilft. Bei mir dauert es leider noch ein wenig (bin noch ein rechter PHP-Anfänger), aber wenns soweit ist, hoffe ich auch ein bißchen zum Gelingen beizutragen. Auf jeden Fall sieht man ja schon schöne Ansätze von aktiven Usern.
In diesem Sinne: weiter so! :D

Gruß
Alexander

P.S.: Entschuldigt, dass ich das Ganze nicht auch in mein berühmt-berüchtigtes Kauderwelch-Englisch übersetze. Das wollte ich keinem antun, höchsten wenn mal eine Spaßrubrik eingeführt wird ... :wink:
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Dankeschön! :D

Ich versuche mein bestes - insgesamt bin ich vom "Erfolg" überrascht und wünschte mir, mehr Zeit zur Weiterentwicklung zur Verfügung zu haben. Es bleibt sicher noch vieles zu tun. Aber insgesamt ist das System durchaus professionell nutzbar - von der einen oder anderen fehlenden Funktion mal abgesehen. Ich kann es nur nochmal betonen: das sollte ein Content Management System sein - also Inhalte sind das wichtigste, und darauf liegt mein Fokus. Wer keine Inhalte hat, kann von Hand schneller und besser arbeiten - bis 20 Seiten geht es mit jedem normalen HTML Editor besser und schneller. Das lohnt dann die Einarbeitung nicht.

Bitte habt Verständis, wenn ich mal nicht so fix reagieren kann, da wieder mal das Jahresende naht und ich eine reihe "ernährender" Projekte ab- und bearbeiten muss.

Und noch etwas erklärendes: ich bin bestimmt kein PHP Guru - würde mich eher als fortgeschrittenen Anwender dieser Sprache sehen. Deswegen werden die Cracks unter Euch auch sicher über die eine oder andere "kreative" Umsetzung innerhalb meines Codes schmunzeln. Wenn Ihr Euch das System mal anschaut, so ist eine ziemliche Entwicklung zu sehen.

Mein Wissen ist ziemlich breit gefächert; also ich programmiere auch ASP, JavaScript und arbeite auch mit Access Datenbanken und so Krams. Weiterhin würde ich mich als professionellen Anwender im Bereich Grafiksoftware bzw. Druckvorstufe bezeichnen. Hier hab ich fast 10 Jahre lang diverse Agenturkunden betreut.

Danke für Eure Unterstützung
Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
pschnyder0
Posts: 11
Joined: Thu 11. Dec 2003, 09:45
Location: Schweiz
Contact:

Ein erstes Dankeschön

Post by pschnyder0 »

Hallo Zusammen.
Ich möchte hier mal kurz meinen Weg zu phpwcms schildern:

Gestern war auf http://www.designmadeingermany.de eine Diskussion, nach welcher ich diese Seite hier angesurft habe.

Danach hab ich das Movie runtergeladen und es am Abend zuhause angeschaut. Ich hoffe, deine Nase ist wieder durchgängig befahrbar.

Heute morgen im Büro dann der Download und die Installation.
eine halbe Stunde später steht das System und ich kann erste Tests fahren.

Big Kudos to you, Oliver

Als Designer mit ein den üblichen Codekenntnissen und mit Kunden die sich nicht immer ein grosses CMS leisten können habe ich schon hunderte so genannter OpenSource CMS angeschaut. So begeistert nach kurzer Zeit war ich aber noch nie. Ich werde jetzt mal in den kommenden Ferien testen und falls alles gut läuft, werde ich versuchen mich in irgend einer Art an der Entwicklung zu beteiligen.

Grüsse aus der Schweiz. Patrick
--
pat
Post Reply