
Also habe ich mal nachgelesen, was die Jungs so machen und habe meine alten Experimente herausgesucht, aus einer Zeit, da der Begriff OnePager noch gar nicht existierte!
Bei meinen Experimenten hatte ich versucht, das über mehrere Artikel in Form einer Artikelliste zu lösen, wobei ich die vorhandenen ContentParts der einzelnen Artikel per SHOW_CONTENT nachgeladen hatte...
Gestern habe ich dann festgestellt, das "andere" User eben diese Idee hatten und anscheinend auch über die Tatsache stolpern, das in diesem Fall die Verwendung der cpgroup custom Methode scheitert, da die erforderlichen Elemente anscheinend in einer "falschen" Reihenfolge abgearbeitet werden und die "umschliessenden" Container nicht generiert werden!
Mist!!!
Also habe ich noch mal überlegt, ob das denn nicht mit den in phpwcms vorhandenen Bordmitteln ANDERS gelöst werden könnte, also einfach mit Ankern innerhalb eines einzigen Artikels ... und siehe da, die ersten Versuche sind ganz erfolgversprechend gelaufen.
Auch die Navigation lässt sich mittels Boostrap und den bekannten phpwcms RTs einfach realisieren.
Momentan zickt Firefox noch mit dem punktgenauen Anspringen der Zieladresse , aber ich denke, das ist eine Frage der korrekten CSS-Einträge und sollte lösbar sein... hoffe ich zumindest

"Prinzipiell" also machbar... ich werde weiter im Sandkasten knobeln und experimentieren:
http://bootstrap.pepes-sandbox.de/onepa ... tteln.html
Wie habt ihr denn dieses Problem gelöst... sachdienliche Hinweise sind gerne gelesen und entsprechend bewundert?
Ich gehe derweil man eine Runde um den See, die Enten füttern
