Fatal error: _setConfig failed

Alle installationsbezogenen Probleme hier posten. Dies sollte die erste Anlaufstelle bei Problemen sein.
User avatar
najbo
Posts: 10
Joined: Thu 3. Jun 2004, 22:36
Location: La Neuveville (BE), Switzerland

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by najbo »

Ich habe die Table "phpwcms_sysvalue" gelöscht und neu konstruiert :

CREATE TABLE IF NOT EXISTS `phpwcms_sysvalue` (
`sysvalue_key` varchar(255) NOT NULL default '',
`sysvalue_group` varchar(255) NOT NULL default '',
`sysvalue_lastchange` int(11) NOT NULL default '0',
`sysvalue_status` int(1) NOT NULL default '0',
`sysvalue_vartype` varchar(100) NOT NULL default '',
`sysvalue_value` text NOT NULL,
PRIMARY KEY (`sysvalue_key`),
KEY `sysvalue_group` (`sysvalue_group`),
KEY `sysvalue_status` (`sysvalue_status`)
) TYPE=MyISAM ;

Scheint ok zu sein ...
EFabian
Posts: 79
Joined: Sun 26. Mar 2006, 12:57

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by EFabian »

hat bei mir auch funktioniert!

DANKE!!!
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by Oliver Georgi »

Jo, vermutlich bei Euch ein früheres Update nicht wie vorgesehen durchgelaufen.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by flip-flop »

Ist schon klar dass nun eine Automatik das DB-Update übernimmt.

Bitte nach dem Update zuerst einmal einloggen, erst dann wird die DB geprüft.

Ich würde kontrollieren, ob z.B. in der DB Tabelle "phpwcms_articlecat" das Feld "acat_class" vorhanden ist, nicht dass die Revision-Geschichte hier und da nicht klappt (Hatten wir schon alles).

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
EFabian
Posts: 79
Joined: Sun 26. Mar 2006, 12:57

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by EFabian »

Hallo,

also bei mir ist das Feld "acat_class" nicht vorhanden!
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by flip-flop »

Also wenn nach dem Update auf 403 und einmaligem Login dieses Feld in der DB nicht existiert, wird die entsprechende Datei die das DB Update automatisch veranlassen soll nicht angesprochen.
Das Problem gab es auch in 401/402.

Ich muss nachsehen wie das gelöst wurde.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by Oliver Georgi »

Hier muss die Prüfung noch erweitert werden um Fehlerverarbeitung. Wenn eine Bedingung nicht erfült ist, muss an der Stelle normalerweise abgebrochen werden und darauf aufmerksam gemacht werden.

Das angesprochene Problem in 401/402 habe ich bereits behoben.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
EFabian
Posts: 79
Joined: Sun 26. Mar 2006, 12:57

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by EFabian »

was soll ich jetzt machen?
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by flip-flop »

Probiere Update nach r403 von < r401 aus.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
EFabian
Posts: 79
Joined: Sun 26. Mar 2006, 12:57

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by EFabian »

Danke!
hat funktioniert!
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by update »

Bei mir funktioniert das einfach nicht! :(
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by juergen »

Achtung ungetestet und ohne prepend ! Das an den Originaldaten zu machen ist verboten !
** NUR FÜR KOPIEN GEEIGNET**
//EDIT : Dass das phpmyadmin Eingaben sind oder eben nur reine sql Befehle will ich auch nicht unerwähnt lassen !
401:

Code: Select all

ALTER TABLE phpwcms_article ADD article_description VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT ''
Wenn es nichts zu altern gibt :D wird es dir angezeigt

403:

Code: Select all

ALTER TABLE phpwcms_articlecontent ADD acontent_tab VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '';
ALTER TABLE phpwcms_articlecat ADD acat_class VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '';
ALTER TABLE phpwcms_articlecat ADD acat_keywords VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '';
ALTER TABLE ".DB_PREPEND."phpwcms_sysvalue CHANGE sysvalue_vartype sysvalue_vartype VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT 

      
  

So und nun geht das händisch weiter :

Einzelne Brechstange:

Code: Select all

ALTER TABLE phpwcms_sysvalue CHANGE sysvalue_vartype sysvalue_vartype VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT ''
    

Code: Select all

ALTER TABLE phpwcms_sysvalue CHANGE sysvalue_value sysvalue_value MEDIUMTEXT NOT NULL
Wenn es dann noch meckert muss man mal sehen ob das Textfile nachgefragt wird.

Claus: 4 Minuten und du kannst sagen welche Errors flogen ?! :D
Last edited by juergen on Tue 16. Nov 2010, 10:26, edited 1 time in total.
marcus k
Posts: 18
Joined: Tue 31. Aug 2010, 20:42

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by marcus k »

@najbo:
Danke! :o)
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by update »

ich probier's ja schon, ehrlich
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Fatal error: _setConfig failed

Post by Jensensen »

ja guck - habe diesen beitrag erst gerade eben gefunden.
da war ich wohl etwas spät mit diesem: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=20805


Das Problem ist nach wie vor das weite Zurückliegen einer offiziellen Version und die Menge der zwischenzeitlich verfügbaren lediglich DEV entwickler-r-xyz-diff versionen. Bei offiziellen Versionen brachte das mitgelieferte DB-update meist fehlerfreie Ergebnisse.

Problematisch bei den DEV-Versionen ist, dass Änderungen an der Datenbank niemals beschrieben werden. Als Benutzer einer r.xyz.DEV Version kommt man nicht umhin, alle relevanten Dateien selbständig zu durchforsten, abzugleichen und daraus die erforderlichen SQL-Befehle selbst zu generieren.

Als Warnung [hilfestellung] davor, ein rDEV update - bei all der bekannten und auch heute noch bestehenden Mühsal - einfach 'drüberzubügeln, waren jene Beiträge gedacht, die auf die jeweiligen Besonderheiten der damlig neuen Version hinwiesen:
r306 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18364
r293/r294 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18324
r289 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18318
r288 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18309
r284 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18252
r283 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18210
r282 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18208
r281 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18203
r279 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18185
r274 http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=18142
...

Es ist doch vollkommen klar. Natürlich übersehen bei jedem Update die meisten User Änderungen in der Conf und erst recht solche in der DB.
Nicht jeder kann oder will sich jedes Mal durch den Code fressen. Vor etwa einem halben Jahr hatte pepe genau darauf hingewiesen [quelle nicht griffbereit | kann ich nachreichen]. Endlich, so beschrieb er, gäbe es mal eine Pause mit dem [sinngemäß] Update-Wahn und es bliebe endlich einmal Zeit, die neuen Möglichkeiten zu entdecken [da sie ja nicht - wo nirgends -] beschrieben sind.

IST ES EIGENTLICH SO SCHWER, DIE SQL-BEFEHLE EINFACH MITZULIEFERN?
warum muss man sich das immer aus diversen dateien zusammenfriemeln ??? das macht doch nur eine handvoll, eine überschaubare kleine zahl von leuten.

Lieber Oliver, ich verstehe diese Vorgehensweise nicht. Bei allem Respekt, vor der Arbeit und Allem was dahinter steckt - die neuen Brocken, so wirkt das auf mich, werden 'uns' immer nur irgendwie hin geschmissen. Keine Erläuterung, keine Anleitung. Es finden sich nur knapp gefasste Kommentare innerhalb vereinzelter Dateien. Regelmäßig verstehe ich diese nicht und rätsele, was ich damit nun anfangen könnte. Das frustriert, weil man immer hinter den Potenzialen zurück bleibt.

MEHR TRANSPARENZ
Und nach jedem Update gibt es neue Fehler. Und nach jedem Update muss der arme Knut uns Allen die neuen Möglichkeiten im Wiki nachträglich erklären - und das auch noch in zwei Sprachen. Jedes Mal beginnt das Rätsel raten auf's Neue.

EIN BISSCHEN VIELLEICHT [itsy-bitsy]
Ist nicht ein klein bisschen mehr Handreichung möglich? Ein winziges, nur klitzekleines Fitzelchen vielleicht - mehr?
Das wäre so super... so unfassbar, unglaublich
freundlich...

...so müsste, könnte und wollte ich die Tonality, den Stil, vieler meiner Beiträge, auch nachträglich noch, aber jedenfalls den der zukünftigen, in positiver Weise ändern.
Last edited by Jensensen on Wed 17. Nov 2010, 01:50, edited 3 times in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply