Reihenfolge Script // Lib // ---> mootools

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Reihenfolge Script // Lib // ---> mootools

Post by Jensensen »

Für ein reibungsloses, fehlerfreies Funktionieren der mootools [lib] ist die REIHENFOLGE in der die Dateien geladen bzw. im Code erscheinen werden essentiell wichtig.

Ich erhalte regelmäßig Fehlermeldungen, meistens: Error: window.addEvent is not a function

deshalb, da

Code: Select all

<script type="text/javascript">
...
</script>
im Head

aufgrund der Konzeption der Templates

VOR // OBERHALB

den mootools bspw.:

Code: Select all

  <script type="text/javascript" src="template/lib/mootools/mootools-1.2-core-yc.js"></script>
  <script type="text/javascript" src="template/lib/mootools/more/Core/More.js"></script>
  <script type="text/javascript" src="template/lib/mootools/more/Fx/Fx.Scroll.js"></script>
erscheint!!!


Sämtliche web browser weigern sich, wenn (dem prinzip nach) der reihenfolge nach

script
mootools


im head angeordnet ist.

Wenn ich mir (local) eine statische Seite mit identischem HTML-Code bastele, die mootools libs voranstelle und ERST DANACH den scriptcode einfüge, funktioniert ALLES REIBUNGSLOS!
Ausschlaggebend ist diese Reihenfolge:

mootools
script




Auf localhost sowie auf dem LiveServer wird im Seitenquelltext die MOO immer NACHSTEHEND eingebunden.
ZUVOR erscheint:

<script type="text/javascript">
DAS BRAUCHE ICH HIER
</script>

FAZIT:
Error: window.addEvent is not a function



URSACHE

Code: Select all

<!-- JS: MORE:Fx/Fx.Scroll -->
[PHP]
  $GLOBALS['block']['css']['slider'] = 'specific/autoslider.css';
$GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['slider_{ID}'] = '  <script type="text/javascript">
...
innerhalb der Templates



Auch "Rumfummeln inne Templates" führt zu keiner Änderung in der Reihenfolge.
Testarea: http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... /erweitert

Mir scheint jQuery diesbezüglich weitaus STRESSFREIER! Die Muh erscheint oftmals eher als ein zitterndes Kälbchen [erst recht bei falschen parametern]. Mir scheint die MOO gefühlsmäßig aber auch fester verankert zu sein - in phpwcms.

Freue ich mich über ein Feedback von Euch:
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Reihenfolge Script // Lib // ---> mootools

Post by flip-flop »

Hallo Jens,

mit dem "neuen" JScript System ist es ratsam diese Anweisungen als Plugin abzulegen, dann wird das richtig eingebunden.
Siehe -> Externe JavaScripte

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Reihenfolge Script // Lib // ---> mootools

Post by Jensensen »

Hallo Knut,

vielen Dank für diese Erinnerung sowie die hilfreiche Darstellung in Deinem wiki.
Eigentlich wusste ich das schon bzw. hätte ich mich erinnern müssen.

Mist, die Haare, die nun auch aus den Ohren wachsen, sind offenbar ein untrügliches Zeichen...
[Hä,Wo?]

pepe, grand senior, schaust du auch noch gelegentlich mal vorbei?
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Reihenfolge Script // Lib // ---> mootools

Post by pepe »

Moin Jensensen,
komme gerade vom Sitzturnen, da macht mich Schwester Rabiata pers. aufmerksam, dass mein Name gefallen sei... im phpwcms Forum :!:
Jensensen wrote:...
pepe, grand senior, schaust du auch noch gelegentlich mal vorbei?
Musste erst eine ganze Weile überlegen :?: Ach ja, phpwcms, da war mal was :D Jetzt dämmerts wieder :idea:

Recht selten eigentlich führt mein Weg noch hier vorbei.
Ausser flip-flop scheinen ja - meinen Vorhersagen entsprechend - fast alle in einen Dornröschenschlaf gefallen oder in ein anderes "gelobtes Land" ausgewandert zu sein.

Ich habe mich anderen Hobbys zugewendet, bei denen ich noch was Neues lernen kann und das Ergebnis mehr "materieller" Natur ist... da hat man auch nach Wochen noch etwas zum "ANFASSEN".
All die "ideellen" Dinge, wie Internet etc., vergisst man bei fortschreitender Demenz doch allzuleicht :?

Ich wünsch euch dann mal einen forschen Prinzen, der phpwcms wieder wach zu küssen versteht!
...
Uns schon bin ich auf dem Weg zum Kursus "Kuchen backen ohne Cholesterin"...

Bis zum Sommer dann mal :)
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Reihenfolge Script // Lib // ---> mootools

Post by Jensensen »

Tach pepe,

"once per month" - fast hätte ich gedacht, das es sich um das Zeitintervall handelt, in dem Du hier noch vorbeischaust.

Aber mit Deiner Schwester Rabiata hast Du wirklich einen beneidenswert guten Fang gemacht. Die ist auf Zack. Bitte grüße sie mal von mir.
Mich verwundert nur, dass sie Dir nicht den Zugriff auf bestimmt WebSites gesperrt hat. Nach Deiner Beschreibung traue ich ihr zu, dass sie auch dazu durchaus in der Lage wäre.

Du vereinnahmst sie aber nicht zu sehr, oder? Bekommt sie denn gelegentlich auch mal ein Lob von Dir?
Wenn nicht, dann gibst Du ihr wenigstens mal ein Bussi von mir und drückst sie ganz doll.
Ist sie Dir eigentlich persönlich, ganztags exklusiv zugeteilt, oder betreut sie auch andere Heimbewohner?

Wenn ich es eines Tages mal so weit geschafft habe wie Du, gibt es derart aufmerksame und überaus versierte Schwestern hoffentlich immer noch.

Es freut mich, dass es Dir so gut geht. Abwechselung ist wichtig.
Ich habe augenblicklich gar keine Zeit mehr für andere Dinge.

Guckst Du denn inzwischen wenigstens 'Lanz kocht', Du Geniesser?
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Reihenfolge Script // Lib // ---> mootools

Post by juergen »

kein Wunder wenn es andauernd nur regnet !
Post Reply