[SOLVED] NAV_LIST_UL: abgesetzte Untermenupunkte

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
Manuel-NI
Posts: 26
Joined: Thu 23. Jul 2009, 22:57

[SOLVED] NAV_LIST_UL: abgesetzte Untermenupunkte

Post by Manuel-NI »

Ich habe meine Navigation mit NAV_LIST_UL gemäß der Anleitung von phpwcms-howto.de mit horizontaler und vertikaler Navigation erstellt, zur Zeit sieht die so aus:

Code: Select all

Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5
Unterseite 1
Unterseite 2
Unterseite 3
Unterseite 4
Unterseite 5
Unsere Grafikerin hat jetzt den Vorschlag gemacht, folgendes umzusetzen:

Code: Select all

Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5
Unterseite 1
--------------
Unterseite 2
Unterseite 3
Unterseite 4
Unterseite 5
Also einen Freiraum zwischen Unterseite 1 und Unterseite 2 zu lassen.
Ist sowas möglich ohne größere Hacks vom System durchzuführen?

Im vorraus vielen Dank für Eure Mühe.

Liebe Grüße,
Manuel
Last edited by Manuel-NI on Tue 8. Sep 2009, 19:03, edited 1 time in total.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: NAV_LIST_UL: abgesetzte Untermenupunkte

Post by flip-flop »

Hallo,

da brauchst du nichts zu hacken, das wird per CSS in der entsprechenden Datei erledigt.
Hier kannst du doch frei gestalten.

Schau dir die Parameter der NAV_LIST_UL an, du kannst z.B. IDs anhängen und ab diesem Punkt genau bestimmen welcher Menüpunkt wie auszusehen hat.

Z.B. {NAV_LIST_UL:F, Start-ID, Tiefe, act_path, active, id}

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Heiko H.
Posts: 868
Joined: Thu 27. Oct 2005, 11:41
Location: Dresden
Contact:

Re: NAV_LIST_UL: abgesetzte Untermenupunkte

Post by Heiko H. »

flip-flop wrote:Hallo,

da brauchst du nichts zu hacken, das wird per CSS in der entsprechenden Datei erledigt.
Hier kannst du doch frei gestalten.

Schau dir die Parameter der NAV_LIST_UL an, du kannst z.B. IDs anhängen und ab diesem Punkt genau bestimmen welcher Menüpunkt wie auszusehen hat.

Z.B. {NAV_LIST_UL:F, Start-ID, Tiefe, act_path, active, id}

Knut
Ach der Knut,...
...wie Recht er wieder hat. Kunststück :wink: NAV_LIST_UL stammt ja auch aus seiner Feder!
Hier mal ein Live-Beispiel.

Viel Erfolg, Heiko...
Not longer here - sorry...

Haubner-IT GbR Dresden
Manuel-NI
Posts: 26
Joined: Thu 23. Jul 2009, 22:57

Re: NAV_LIST_UL: abgesetzte Untermenupunkte

Post by Manuel-NI »

Wow, das ist ja cool!
Danke für den super Tipp, und das tolle RT!
Erst wollte ich das Ansinnen unserer Designerin ablehnen, aber mit Deinem Tip hat mich die Umsetzung gerade mal 15 Minuten (inkl. Lesen Deines Beitrags) gekostet.

Liebe Grüße,
Manuel
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: NAV_LIST_UL: abgesetzte Untermenupunkte

Post by flip-flop »

NAV_LIST_UL ist nicht aus meiner Feder, Oliver Georgi hat das verbrochen. Ich habe lediglich die Grundausstattung an CSS dazu geliefert.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Heiko H.
Posts: 868
Joined: Thu 27. Oct 2005, 11:41
Location: Dresden
Contact:

Re: NAV_LIST_UL: abgesetzte Untermenupunkte

Post by Heiko H. »

Schön! :D
Mach mal noch 'n [SOLVED] vor den ersten Threadtitel...

Grüße Heiko
Not longer here - sorry...

Haubner-IT GbR Dresden
Post Reply