für mein Problem habe ich ausführlich die FoSu bemüht, jedoch keine Lösung gefunden oder aber, weil englisch, nicht verstanden.
Ich habe eine Site für das Institut für Kunstgeschichte der Universität Regensburg erstellt (Die Site befindet sich im Aufbau!) welche mir massive Probleme bereitet.
http://www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte/
Es ist nicht die erste Site, die ich mit phpWcms konstruiert habe (und sicher auch nicht die schönste), jedoch die mit den meisten Schwierigkeiten.
Das geht damit los, das der Systemadmin des Rechenzentrums zwar außerordentlich hilfsbereit ist, auf Fragen bspw. per Mail sehr schnell antwortet, man ihm jedoch j-e-d-e-s Ding aus der Nase ziehen muß. Was nicht gefragt wird, wird nicht beantwortet. Punkt. Gut - wenn man's weiß...
Weiter gehts, daß ALLE Dateien beim Upload das Attribut 000 bekommen. Nun weiß ich zwar aus der Doku, welche bestimmte Dateien und Ordner welche Rechte bekommen. Welche Rechte aber alle anderen bekommen... weiß ich nicht. Ist es 755 oder doch 777 oder reichen 666? Letzteres wohl eher nicht. Was ist notwendig, was ist sicher,...
Naja, ich habe nun langsam herantastend, sozusagen sukzessive die Rechte diverser Dateien und Ordner geändert, bis die jeweilige Funktion -> funktioniert.
Die Site funktioniert nun insofern, als das das sie angezeigt wird.
Im Backend erwartet mich jedoch das nackte Grauen.
Der beim Setup erstellte Superadmin kann sich ordentlich einloggen, Artikel erstellen, editieren, löschen... alles ok! Doch sobald irgendwo der Button "Sichern" oder "Aktualisieren" angeklickt wird, fliegt er raus und landet im Backend-Login!
Auch seltsam: Im Backend -> Home fliegt er raus sobald er einen zuletzt bearbeiteten Artikel oder Contentpart anklickt. Ein Klick auf "Edit" bringt ihn jedoch zur Artikelinformation, von dort aus kann er editieren wie die wilde Wuzz... beim Aktualisieren oder Speichern fliegt er... natürlich raus und landet im Backend-Login!
Die Änderungen oder Neuerstellungen werden übernommen.
So kann man keine Site pflegen. Naja, zur Not ginge es wenn man denn genug Zeit hätte. Komfortabel ist es jedoch nicht. Und welcher Student hat schon Zeit (Nein, nicht ich bin der Student sondern der, der zukünftig die Site administrieren soll).
Ach ja und noch eins: ein per Admin -> Benutzerverwaltung -> erstellter Benutzer mit allen Rechten fliegt sofort raus, er hat also praktisch überhaupt keine Chance, irgendetwas zu machen.
Kann mir ein hilfsbereiter Geist den Knoten lösen?
Ich bin mir ziemlich sicher, das es am Server liegt, hier mal die Infos aus dem Setup:
Code: Select all
system: SunOS rss8 5.9 Generic_118558-36 sun4u
server: Apache/1.3.39 (Unix) PHP/5.1.6 DAV/1.0.3 mod_ssl/2.8.30 OpenSSL/0.9.7c
php: v5.1.6
mysql: 5.0.45 (is just client information, server might be different)
path: /www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte
php.ini: register_globals = On -> should always be set Off because of security risks
safe_mode = On -> you have limited permissions, you might not be able to use ImageMagick
GD = On -> bundled (2.0.28 compatible)
Code: Select all
phpWcms v1.3.5
Code: Select all
<?php
// database values
$phpwcms['db_host'] = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['db_user'] = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['db_pass'] = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['db_table'] = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['db_prepend'] = 'kuge';
$phpwcms['db_pers'] = 1;
$phpwcms['db_charset'] = 'latin1';
$phpwcms['db_collation'] = 'latin1_bin';
$phpwcms['db_version'] = 40020;
// site values
$phpwcms['site'] = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/';
$phpwcms['admin_name'] = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['admin_user'] = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['admin_pass'] = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['admin_email'] = 'xxxxxxxxxxxx';
// paths
$phpwcms['DOC_ROOT'] = '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I'; //default: $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']// real DOC_ROOT seems to be: '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I//inc'
$phpwcms['root'] = 'Kunstgeschichte';
$phpwcms['file_path'] = 'filearchive';
$phpwcms['templates'] = 'template';
$phpwcms['content_path'] = 'content';
$phpwcms['cimage_path'] = 'images';
$phpwcms['ftp_path'] = 'upload';
// content values
$phpwcms['file_maxsize'] = 2097152;
$phpwcms['content_width'] = 538;
$phpwcms['img_list_width'] = 100;
$phpwcms['img_list_height'] = 75;
$phpwcms['img_prev_width'] = 538;
$phpwcms['img_prev_height'] = 400;
$phpwcms['max_time'] = 18000;
// other stuff
$phpwcms['compress_page'] = 0;
$phpwcms['imagick'] = 0;
$phpwcms['imagick_path'] = '';
$phpwcms['use_gd2'] = 1;
$phpwcms['rewrite_url'] = 0;
$phpwcms['wysiwyg_editor'] = 2;
$phpwcms['phpmyadmin'] = 0;
$phpwcms['default_lang'] = 'de';
$phpwcms['charset'] = 'iso-8859-1';
$phpwcms['allow_remote_URL'] = 1;
$phpwcms['gt_mod'] = 1;
$phpwcms['jpg_quality'] = 85;
$phpwcms['sharpen_level'] = 1;
$phpwcms['allow_ext_init'] = 1;
$phpwcms['allow_ext_render'] = 1;
$phpwcms['cache_enabled'] = 0;
$phpwcms['cache_timeout'] = 0;
$phpwcms['imgext_disabled'] = '';
$phpwcms['multimedia_ext'] = 'aif,aiff,mov,movie,mp3,mpeg,mpeg4,mpeg2,wav,swf,swc,ram,ra,wma,wmv,avi,au,midi,moov,rm,rpm,mid,midi';
$phpwcms['inline_download'] = 1;
$phpwcms['form_tracking'] = 1;
$phpwcms['formmailer_set'] = array('allow_send_copy' => 0, 'global_recipient_email' => 'form@localhost');
$phpwcms['allow_cntPHP_rt'] = 1;
$phpwcms['GETparameterName'] = 'id';
$phpwcms['no_session_start'] = array('googlebot', 'msnbot', 'ia_archiver', 'altavista', 'slurp', 'yahoo', 'jeeves', 'teoma', 'lycos', 'crawler'); //don't start session
$phpwcms['mode_XHTML'] = 1;
$phpwcms['header_XML'] = 0;
$phpwcms['IE_htc_hover'] = 0;
$phpwcms['IE_htc_png'] = 0;
$phpwcms['Bad_Behavior'] = 0;
$phpwcms['wysiwyg_template'] = array('FCKeditor' => 'phpwcms_basic,phpwcms_default,Default,Basic', 'SPAW2' => 'toolbarset_standard,toolbarset_all,toolbarset_mini' );
$phpwcms['GET_pageinfo'] = 0;
$phpwcms['version_check'] = 0;
$phpwcms['SESSION_FEinit'] = 1;
$phpwcms['Login_IPcheck'] = 0;
// dynamic ssl encryption engine
$phpwcms['site_ssl_mode'] = '0';
$phpwcms['site_ssl_url'] = '';
$phpwcms['site_ssl_port'] = '443';
define('PHPWCMS_INCLUDE_CHECK', true);
?>
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Bemühungen
Michael