Ständig automatisch Logout und zurück ins Backend

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Ständig automatisch Logout und zurück ins Backend

Post by G-Punkt »

Hallöle,

für mein Problem habe ich ausführlich die FoSu bemüht, jedoch keine Lösung gefunden oder aber, weil englisch, nicht verstanden.

Ich habe eine Site für das Institut für Kunstgeschichte der Universität Regensburg erstellt (Die Site befindet sich im Aufbau!) welche mir massive Probleme bereitet.

http://www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte/

Es ist nicht die erste Site, die ich mit phpWcms konstruiert habe (und sicher auch nicht die schönste), jedoch die mit den meisten Schwierigkeiten.

Das geht damit los, das der Systemadmin des Rechenzentrums zwar außerordentlich hilfsbereit ist, auf Fragen bspw. per Mail sehr schnell antwortet, man ihm jedoch j-e-d-e-s Ding aus der Nase ziehen muß. Was nicht gefragt wird, wird nicht beantwortet. Punkt. Gut - wenn man's weiß...

Weiter gehts, daß ALLE Dateien beim Upload das Attribut 000 bekommen. Nun weiß ich zwar aus der Doku, welche bestimmte Dateien und Ordner welche Rechte bekommen. Welche Rechte aber alle anderen bekommen... weiß ich nicht. Ist es 755 oder doch 777 oder reichen 666? Letzteres wohl eher nicht. Was ist notwendig, was ist sicher,...

Naja, ich habe nun langsam herantastend, sozusagen sukzessive die Rechte diverser Dateien und Ordner geändert, bis die jeweilige Funktion -> funktioniert.

Die Site funktioniert nun insofern, als das das sie angezeigt wird.

Im Backend erwartet mich jedoch das nackte Grauen.
Der beim Setup erstellte Superadmin kann sich ordentlich einloggen, Artikel erstellen, editieren, löschen... alles ok! Doch sobald irgendwo der Button "Sichern" oder "Aktualisieren" angeklickt wird, fliegt er raus und landet im Backend-Login!

Auch seltsam: Im Backend -> Home fliegt er raus sobald er einen zuletzt bearbeiteten Artikel oder Contentpart anklickt. Ein Klick auf "Edit" bringt ihn jedoch zur Artikelinformation, von dort aus kann er editieren wie die wilde Wuzz... beim Aktualisieren oder Speichern fliegt er... natürlich raus und landet im Backend-Login!

Die Änderungen oder Neuerstellungen werden übernommen.

So kann man keine Site pflegen. Naja, zur Not ginge es wenn man denn genug Zeit hätte. Komfortabel ist es jedoch nicht. Und welcher Student hat schon Zeit (Nein, nicht ich bin der Student sondern der, der zukünftig die Site administrieren soll).

Ach ja und noch eins: ein per Admin -> Benutzerverwaltung -> erstellter Benutzer mit allen Rechten fliegt sofort raus, er hat also praktisch überhaupt keine Chance, irgendetwas zu machen.

Kann mir ein hilfsbereiter Geist den Knoten lösen?

Ich bin mir ziemlich sicher, das es am Server liegt, hier mal die Infos aus dem Setup:

Code: Select all

system:   	SunOS rss8 5.9 Generic_118558-36 sun4u  	
server:  	  Apache/1.3.39 (Unix) PHP/5.1.6 DAV/1.0.3 mod_ssl/2.8.30 OpenSSL/0.9.7c
php:  	    v5.1.6
mysql:  	  5.0.45 (is just client information, server might be different)
path:  	    /www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte
php.ini:  	register_globals = On -> should always be set Off because of security risks
safe_mode = On -> you have limited permissions, you might not be able to use ImageMagick
GD = On -> bundled (2.0.28 compatible)
Und weiter:

Code: Select all

phpWcms v1.3.5
Hier die conf.inc.php:

Code: Select all

<?php

// database values
$phpwcms['db_host']           = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['db_user']           = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['db_pass']           = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['db_table']          = 'xxxxxxxxxxxx';
$phpwcms['db_prepend']        = 'kuge';
$phpwcms['db_pers']           = 1;
$phpwcms['db_charset']        = 'latin1';
$phpwcms['db_collation']      = 'latin1_bin';
$phpwcms['db_version']        = 40020;

// site values
$phpwcms['site']              = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/';
$phpwcms['admin_name']        = 'xxxxxxxxxxxx'; 
$phpwcms['admin_user']        = 'xxxxxxxxxxxx'; 
$phpwcms['admin_pass']        = 'xxxxxxxxxxxx'; 
$phpwcms['admin_email']       = 'xxxxxxxxxxxx'; 

// paths
$phpwcms['DOC_ROOT']          = '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I';         //default: $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']// real DOC_ROOT seems to be: '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I//inc' 
$phpwcms['root']         		  = 'Kunstgeschichte';         
$phpwcms['file_path']         = 'filearchive';    
$phpwcms['templates']         = 'template';   
$phpwcms['content_path']      = 'content'; 
$phpwcms['cimage_path']       = 'images';  
$phpwcms['ftp_path']          = 'upload';    

// content values
$phpwcms['file_maxsize']      = 2097152; 
$phpwcms['content_width']     = 538; 
$phpwcms['img_list_width']    = 100; 
$phpwcms['img_list_height']   = 75; 
$phpwcms['img_prev_width']    = 538; 
$phpwcms['img_prev_height']   = 400; 
$phpwcms['max_time']          = 18000;

// other stuff
$phpwcms['compress_page']     = 0; 
$phpwcms['imagick']           = 0; 
$phpwcms['imagick_path']      = ''; 
$phpwcms['use_gd2']           = 1; 
$phpwcms['rewrite_url']       = 0;  
$phpwcms['wysiwyg_editor']    = 2;  
$phpwcms['phpmyadmin']        = 0;  
$phpwcms['default_lang']      = 'de';  
$phpwcms['charset']           = 'iso-8859-1';  
$phpwcms['allow_remote_URL']  = 1;
$phpwcms['gt_mod']            = 1;
$phpwcms['jpg_quality']       = 85;
$phpwcms['sharpen_level']     = 1;  
$phpwcms['allow_ext_init']    = 1;  
$phpwcms['allow_ext_render']  = 1;  
$phpwcms['cache_enabled']     = 0;        
$phpwcms['cache_timeout']     = 0;  
$phpwcms['imgext_disabled']   = '';  
$phpwcms['multimedia_ext']    = 'aif,aiff,mov,movie,mp3,mpeg,mpeg4,mpeg2,wav,swf,swc,ram,ra,wma,wmv,avi,au,midi,moov,rm,rpm,mid,midi'; 
$phpwcms['inline_download']   = 1;  
$phpwcms['form_tracking']     = 1; 
$phpwcms['formmailer_set']    = array('allow_send_copy' => 0, 'global_recipient_email' => 'form@localhost'); 
$phpwcms['allow_cntPHP_rt']   = 1; 
$phpwcms['GETparameterName']  = 'id'; 
$phpwcms['no_session_start']  = array('googlebot', 'msnbot', 'ia_archiver', 'altavista', 'slurp', 'yahoo', 'jeeves', 'teoma', 'lycos', 'crawler'); //don't start session 
$phpwcms['mode_XHTML']        = 1; 
$phpwcms['header_XML']        = 0; 
$phpwcms['IE_htc_hover']      = 0; 
$phpwcms['IE_htc_png']        = 0; 
$phpwcms['Bad_Behavior']      = 0; 
$phpwcms['wysiwyg_template']  = array('FCKeditor' => 'phpwcms_basic,phpwcms_default,Default,Basic', 'SPAW2' => 'toolbarset_standard,toolbarset_all,toolbarset_mini' );
$phpwcms['GET_pageinfo']      = 0;  
$phpwcms['version_check']     = 0; 
$phpwcms['SESSION_FEinit']    = 1; 
$phpwcms['Login_IPcheck']     = 0; 

// dynamic ssl encryption engine
$phpwcms['site_ssl_mode']     = '0'; 
$phpwcms['site_ssl_url']      = '';
$phpwcms['site_ssl_port']     = '443';

define('PHPWCMS_INCLUDE_CHECK', true);
?>
Nun hoffe ich, das meine Schilderung nicht zu wirr ist und ich nur vergessen habe irgendwo einen klitzekleinen Schalter zu betätigen.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Bemühungen

Michael
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Hallo

Code: Select all

path:         /www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte 
stimmt nicht mit dem Pfad in der phpwcms install überein...

merkwürdig das ...

Jürgen
User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Post by G-Punkt »

Eine weitere Merkwürdigkeit habe ich entdeckt:

Wenn ich in Admin -> Seitenstruktur die gesamt Struktur per + Zeichen einklappen will... fliege ich raus.
Ganz kurz konnte ich ne Meldung lesen bevor ich im Backend-Login lande (eigentlich mehr erahnen, denn sie war ruckzuck wech):

Javascript wird im Backend benötigt

Unterhalb Home kann ich Teile der Struktur problemlos ein- oder ausklappen...



Grüße
Michael
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Sorry, meine Merkwürdigkeit ist überhaupt keine :oops:

Sieh mal nach ob du auf deinem Rechner den du nutzt javascript zugelassen hast, wäre auch eine Möglichkeit..
User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Post by G-Punkt »

Ja, Javascript ist erlaubt.
Mit anderen Site habe ich keine Probleme.

Es scheint mir fast, das es da doch ein Pfadproblem gibt. Aber ich blick' langsam nimmer durch. Hänge schon seit Stunden an diesem Problem...
Ich weiß nun nicht, wo ich was ändern muß.

Grüße
Michael
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

Hallo,

Pfad/config-Problem evt??

http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... ight=login


greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

am Rande:
ob das so gut ist???

Code: Select all

$phpwcms['db_collation']      = 'latin1_bin'; 

bei mir in der config steht immer:

Code: Select all

// paths
$phpwcms['DOC_ROOT']          = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']

// real DOC_ROOT seems to be: '/blah/htdocs/blah/wwwBlahWeb/inc' 
vgl. Deinen config-

Code: Select all

 // paths 
 $phpwcms['DOC_ROOT']          = '/www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I';
greetz

PS: für einen cms-sysadmin in bayern ist dein nick ganz schön frivol... :wink:
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

KH_permissions /KH_Dateirechte

Post by flip-flop »

Hi, von außen betrachtet sehen die Rechte wie folgt aus:

Code: Select all

+-------------------------------------------------------------------------+
| CHMOD  all files (Dateien)  -> Alle                                     |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| Permission     | Owner (Besitzer)  | Group (Gruppe)  | Other (Andere)   |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| READ           |         X         |        X        |       X          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| WRITE          |         X         |                 |                  |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| EXECUTE        |                   |                 |                  |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
|                |         6         |        4        |       4          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+

+-------------------------------------------------------------------------+
| CHMOD  all folders (Verzeichnisse) -> Alle                              |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| Permission     | Owner (Besitzer)  | Group (Gruppe)  | Other (Andere)   |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| READ           |         X         |        X        |       X          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| WRITE          |         X         |                 |                  |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| EXECUTE        |         X         |        X        |       X          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
|                |         7         |        5        |       5          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+

+-------------------------------------------------------------------------+
| CHMOD  files and folders executable (Dateien und Verzeichn. ausfuehrbar)|
| -> /upload, /filearchive, /template, /content, /content/*               |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| Permission     | Owner (Besitzer)  | Group (Gruppe)  | Other (Andere)   |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| READ           |         X         |        X        |       X          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| WRITE          |         X         |        X        |       X          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| EXECUTE        |         X         |        X        |       X          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
|                |         7         |        7        |       7          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+

+-------------------------------------------------------------------------+
| CHMOD                                                                   |
| -> setup.conf.inc.php, conf.indexpage.inc.php, startup.php,             |
|    frontend.css                                                         |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| Permission     | Owner (Besitzer)  | Group (Gruppe)  | Other (Andere)   |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| READ           |         X         |        X        |       X          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| WRITE          |         X         |        X        |       X          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
| EXECUTE        |                   |                 |                  |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+
|                |         6         |        6        |       6          |
+----------------+-------------------+-----------------+------------------+

0 -> (None)                 ---
1 -> Execute                --x
2 -> Write                  -w-
3 -> Write, Execute         -wx
4 -> Read                   r--
5 -> Read, Execute          r-w
6 -> Read, Write,           rw-
7 -> Read, Write, Execute   rwx
-> http://www.phpwcms-docu.de/installation ... wcms.phtml

Intern wäre nun noch zu klären ob der/die Besitzer/Gruppe wirklich entsprechenden Zugriff hat. - http://www.easylinux.de/2003/09/071-guru-chmod/
- http://www.martinmucha.at/blog/index.ph ... n-A-Z.html
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Post by G-Punkt »

Vielen Dank an alle!

Wenn ich

$phpwcms['DOC_ROOT'] = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];

eintrage, kommt ne Fehlermeldung:

Code: Select all

Warning: require_once() [function.require-once]: Unable to access /www-cgi/htdocs/Kunstgeschichte/include/inc_lib/dbcon.inc.php in /www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte/login.php on line 31

Warning: require_once(/www-cgi/htdocs/Kunstgeschichte/include/inc_lib/dbcon.inc.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte/login.php on line 31

Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required '/www-cgi/htdocs/Kunstgeschichte/include/inc_lib/dbcon.inc.php' (include_path='.:/www-cgi/htdocs/RZ/PHPlib/rz_lib:/www-cgi/htdocs/CSS_SSI/RZ:/www-cgi/htdocs/CSS_SSI/RZ/Menues:/www-cgi/htdocs/PHP') in /www-cgi/htdocs/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte/login.php on line 31
Und

Code: Select all

$phpwcms['site'] = 'http://'.$_SERVER['SERVER_NAME'].'/';
ändert auch nichts.

Die Tabelle mit den Rechten werde ich mir vergrößert ausdrucken und an die Wand nageln.

Habe grad noch die 86 Mails des zukünftigen Admins, der auch sozusagen der direkte Draht zum Rechenzentrum ist, durchforstet und da fiel mir folgende Passage auf:
Auf dem CGI-Server ist ein Account für xxxxxxxxx eingerichtet mit
Zugriff auf:

/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte


Eine Kurz-URL:
www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte
Der Server ist also ein CGI-Server... was immer das heissen mag :?:

Ratlos aber noch nicht hoffnungslos
grüße ich alle
Michael
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

ist
http://www-cgi.uni-regensburg.de/

www-cgi

eine subdomain?? und auf welches root-verzeichnis ist diese dann verlinkt?

Versuch mal:

Code: Select all

// paths
$phpwcms['DOC_ROOT']          = 'http://www-cgi.uni-regensburg.de/'; 
$phpwcms['root']         		= 'Kunstgeschichte';         //default: ''
Frage:
Wo liegt:
/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte

vs.

www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte
???

Code: Select all

$phpwcms['DOC_ROOT']          = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
ist, wo die --> subdomain drauf verlinkt sein muss

Code: Select all

$phpwcms['root']         		= '';
ist, wo die dateien upgeloaded wurden, die server app, phpwcms, arbeitet...

bei Dir --> /Kunstgeschichte
heisst, phpwcms liegt/läuft im unterverzeichnis 'Kunstgeschichte'

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Post by G-Punkt »

www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte

ist eine KurzURL und gleichbedeutend mit

www-cgi.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte

und die ganz kurze KurzURL ist

http://www-cgi.uni-r.de/Kunstgeschichte/


Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann: die Grafiken oder *.css findet das System fürs BE ja, nur die *.js nicht!
Zumindest scheint es nach der Fehlermeldung so zu sein...

Grüße
Michael
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

G-Punkt wrote:www-cgi.uni-regensburg.de/Kunstgeschichte

ist eine KurzURL und gleichbedeutend mit

www-cgi.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_I/Kunstgeschichte

und die ganz kurze KurzURL ist

http://www-cgi.uni-r.de/Kunstgeschichte/
Was ist eine KurzURL???
Kannst Du KurzURL's editieren, bzw. steuern, auf welches Verzeichnis eine solche verweist, oder machen das die SysOps im Rechenzentrum???

(das ist wie damals, als ich noch an der RUB, Bochum war, grins)
Kannste da wen fragen?
G-Punkt wrote:Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann: die Grafiken oder *.css findet das System fürs BE ja, nur die *.js nicht!
Zumindest scheint es nach der Fehlermeldung so zu sein...
das klären wir, wenn wir das pfadproblem gelöst haben... :wink:


schau mal in den phpinfo umgebungsvariablen [sofern du zugriff hast] unter 'Apache Environment' nach:

DOCUMENT_ROOT

sowie unter 'PHP Variables'

nach

'_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]'

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
G-Punkt
Posts: 166
Joined: Wed 28. Nov 2007, 16:31
Location: Stadt Creußen
Contact:

Post by G-Punkt »

phpInfo sagt folgendes:

Code: Select all

_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]  ----> /www-cgi/htdocs

Code: Select all

DOCUMENT_ROOT             ----> /www-cgi/htdocs

Code: Select all

HTTP_HOST                 ----> www-cgi.uni-regensburg.de
Grüße
Michael

edit:
Was ist eine KurzURL???
Kannst Du KurzURL's editieren, bzw. steuern, auf welches Verzeichnis eine solche verweist, oder machen das die SysOps im Rechenzentrum???
Das machen die SysOps im Rechenzentrum.
Mal sehen, ob wir die Jungs dort vor dem Wochenende noch erreichen... Die sind nämlich immer unheimlich im Stress... naklar, wenn da immer so einer wie ich anklopft :?
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Post by Jensensen »

jetzt bin ich auch gleich am ende...
aber demnach müsste klappen:

Code: Select all

// paths
$phpwcms['DOC_ROOT']          = '/www-cgi/htdocs';
$phpwcms['root']                 = 'Kunstgeschichte';
evt.: $phpwcms['DOC_ROOT'] = '/www-cgi/htdocs/';

in der phpinfo müsste also unter SCRIPT_FILENAME stehen:
/www-cgi/htdocs/include/inc_act/act_phpinfo.php

oder??


woher:
/Fakultaeten/phil_Fak_I/
kommt, bzw. welche Rolle die Verzeichnisse spielen, ist sehr fraglich/merkwürdig...

greetz
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Ständig automatisch Logout und zurück ins Backend

Post by Jensensen »

G-Punkt wrote:...Hier die conf.inc.php:

Code: Select all

[]

define('PHPWCMS_INCLUDE_CHECK', true);
?>
...
in deiner conf fehlen 9 zeilen:

Code: Select all

// smtp values
ff

define('PHPWCMS_INCLUDE_CHECK', true);
?
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply