Literature-site

post released sites here made with phpwcms
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

argos wrote:Ooooooohhh.... very beautiful and inspiritional! A work of art!
Thank you! :)
Greetings,
Alexander
spirelli
Posts: 996
Joined: Tue 27. Jul 2004, 13:37
Location: London

Post by spirelli »

Hi, how come all your pages are proper HTML pages in the address bar?
E.g. http://www.kafkaesk.de/kafka_news.shtml
My pages look tike this: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wverything seems to be a data base query from the homepage (index.php). So why do all your page seem to be separate HTML page?

How did you set up the IMPRESSUM | KONTAKT | SUCHE navigation? I need to do a menu as well that stays the same throughout the site and that is separate from the rest of the site structure.

How did you make the search function?

Thanks.
Last edited by spirelli on Sat 22. Jan 2005, 22:49, edited 1 time in total.
User avatar
DeXXus
Posts: 2168
Joined: Fri 28. Nov 2003, 06:20
Location: USA - Florida

Post by DeXXus »

spirelli wrote:Hi, how come all your pages are proper HTML pages in the address bar?
E.g. http://www.kafkaesk.de/kafka_news.shtml
My pages look tike this: http://www.mysite.de/index.php?id=4,0,0,1,0,0

Wverything seems to be a data base query from the homepage (index.php). So why do all your page seem to be separate HTML page?
He has probably enabled URL_rewrite via option in "config.inc.php":

Code: Select all

// other stuff
$phpwcms["rewrite_url"]       = 1;        //whether URL should be rewritable
and renaming root file named "_.htaccess" to ".htaccess" (also read/edit this file to account for installation in root of website or a subdirectory)
spirelli wrote:How did you set up the IMPRESSUM | KONTAKT | SUCHE navigation? I need to do a menu as well that stays the same throughout the site and that is separate from the rest of the site structure.

Thanks.
These are most likely from the {BREADCRUMB} replacement tag variations.
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

DeXXus is alright, despite of the last answer: it is not a variation of the breadcrumb replacement-tag. It`s only a graphic solution with handmade-linking. If you would take a look into the source-code, you would see it. ;)
And the search function is only the normal search in the list of the contentparts.

Many greetings,
Alexander
User avatar
DeXXus
Posts: 2168
Joined: Fri 28. Nov 2003, 06:20
Location: USA - Florida

Post by DeXXus »

Alexander is right... :wink:
I ~didn't~ view his site's "source" :oops:
...but I did ADMIRE his handiwork :D
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

DeXXus wrote:Alexander is right... :wink:
I ~didn't~ view his site's "source" :oops:
...but I did ADMIRE his handiwork :D
:)
spirelli
Posts: 996
Joined: Tue 27. Jul 2004, 13:37
Location: London

Post by spirelli »

In the .htaccess file it says this:

Code: Select all

# Default ReWrite settings for phpwcms
# ===============================================
# This will rewrite 0.0.0.0.0.0.shtml => index.php?id=0.0.0.0.0.0
RewriteRule ^([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.shtml$ index.php?id=$1.$2.$3.$4.$5.$6

# This will rewrite mypage.shtml => index.php?mypage
RewriteRule ^(.+)\.shtml$ index.php?$1
I want a proper name rather than the numbers. how do I activate one or the other? And where does the system get the name from?

Thanks.
Last edited by spirelli on Tue 9. Nov 2004, 15:12, edited 1 time in total.
Pappnase

Post by Pappnase »

hello

it get's the names from the aliases!
hoetzelk
Posts: 4
Joined: Wed 21. Apr 2004, 15:31

Gratulation!

Post by hoetzelk »

Zitat von heute.org vom 08.11.2004 (http://wohin.heute.de/tagestipp/tipp2745.html):

"Die gleichnamige Homepage von Alexander Schlegel beleuchtet in vielen ausführlichen und mit zeitgenössischen Bildern versehenen Kapiteln Leben, Wirken und Umfeld von Kafka und widmet sich in einem gesonderten Teil der Kafka-Stadt Prag. "

Und jetzt kommt's:

"Eine auch ästhetisch ansprechend aufbereitete Site, die sehr viel mehr als nur einen oberflächlichen Blick auf ein Stück Literaturgeschichte wirft."

Glückwunsch auch an PHPWCMS und alle Entwickler (der Seite und des CMS)! :D

Kristine
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Danke für den Blumenstrauß, Christine! :)
Natürlich reiche ich den an die engagierte Community und vor allem an Oliver Georgi weiter, der ja die technische Umsetzung erst ermöglicht hat mit seinem kostenlos zur Verfügung gestelltem phpwcms. Obwohl ich ja schon mal eingestehen muß, dass ich wohl um die Weihnachtszeit die Site auf Typo3 umstellen möchte.
Aber jetzt verteil ich erst mal die Blumen hier ... :)
Viele Grüße / Many Greetings
Alexander

----------------------------------
http://www.nezzgo.com
Pappnase

Post by Pappnase »

Alexander Schlegel wrote:Danke für den Blumenstrauß, Christine! :)
Natürlich reiche ich den an die engagierte Community und vor allem an Oliver Georgi weiter, der ja die technische Umsetzung erst ermöglicht hat mit seinem kostenlos zur Verfügung gestelltem phpwcms. Obwohl ich ja schon mal eingestehen muß, dass ich wohl um die Weihnachtszeit die Site auf Typo3 umstellen möchte.
Aber jetzt verteil ich erst mal die Blumen hier ... :)
hallo alex

willst du nicht erstmal abwarten was die neue release mitsich bringt! :wink:
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Pappnase wrote: hallo alex

willst du nicht erstmal abwarten was die neue release mitsich bringt! :wink:
Hmm, ich glaube fast, das bringt in dem Fall auch nicht viel. Ich möchte nun doch die Website noch relativ ausbauen und brauche da vor allem ein sehr fein granuliertes Rechtemanagement. Selbst wenn 1.2. da einige Verbesserungen bringen sollte, glaube ich nicht, dass die weit genug gehen werden. Im derzeitigen Zustand kann ich einfach keine Hobby-Autoren (die bei mir ein Forum haben) oder auch schlicht Redakteure an das System heranlassen. Es überfordert, in meinen Augen, Leute mit einfachen Kenntnissen, bei weitem. Selbst ich ertappe mich dabei, dass ich selber bei mir immer wieder nachschauen muß, wie ich die News angelegt habe. Das ganze Artikel-System ist momentan, aufgrund dessen, dass das System noch bei weiten nicht fertig ist, überhaupt noch nicht ausgereift.
Ich gebe auch zu, dass ich den ganzen Sommer über gehofft habe, dass da relativ schnell was in der Richtung kommen würde. Kam aber nicht. Das ist jetzt kein Vorwurf an Oliver, dessen Gründe ich natürlich nachvollziehen kann, aber für mich steckt in phpwcms durch seine Fixierung auf einen einzelnen Entwickler doch ein entscheidender Webfehler drin, der mir nicht die nötige Planungssicherheit gibt. Das meine ich jetzt nicht nur in Bezug auf diese Hobby-Site, sondern in Hinblick auf weitere (und kommerzielle) Projekte, die ich eigentlich mit phpwcms verwirklichen wollte.
Darum wirds wohl bei meinem Entschluß bleiben auf Typo3 zu portieren. Wenns zeitlich hinhauen sollte ... ;)
Was aber nicht heißt, dass ich das eine oder andere (private) Projekt später mal in phpwcms machen werde. Ich werde das weiter beobachten hier. :)
Viele Grüße / Many Greetings
Alexander

----------------------------------
http://www.nezzgo.com
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

Hallo,

da ich aufgrund meiner Logfiles gemerkt habe, dass ich in einigen Linklisten zu phpwcms-Sites aufgenommen wurde, wollte ich nur mitteilen, dass kafkaesk.de nun über TYPO3 läuft und nicht mehr über phpwcms.

Euch noch viel Spaß mit phpwcms ... :)
Viele Grüße / Many Greetings
Alexander

----------------------------------
http://www.nezzgo.com
ff123
Posts: 172
Joined: Thu 9. Jun 2005, 20:03
Location: The Netherlands
Contact:

Post by ff123 »

Was war die wichtigste Grund om nach typo3 um zu schalten?
Why did you move top typo3?
Alexander Schlegel
Posts: 108
Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
Location: München
Contact:

Post by Alexander Schlegel »

ff123 wrote:Was war die wichtigste Grund om nach typo3 um zu schalten?
Why did you move top typo3?
Ich schreibs jetzt der Einfachheit halber auf deutsch: Es gibt eine ganze Latte von Gründen, warum ich auf TYPO3 gewechselt bin. Nichts gegen phpwcms, aber es ist ein unfertiges System, dass wohl auch nie so recht fertig wird. In diesem konkreten Fall habe ich z. B. ein Rechtesystem für Redakteure gebraucht, dass es so nicht in phpwcms gibt und dass der Entwickler Georgi schon seit Urzeiten versprochen hat, aber nicht liefert (oder nicht aus Zeitgründen nicht liefern kann, who knows ... ;) ).
Zudem spielt man mit TYPO3 sicherlich in einer ganz anderen Liga mit was Umfang, Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit angeht und hat für seine Kunden eine ganz andere Investitionssicherhiet als hier, wo immer noch alles vom Wohl und Wehe eines einzelnen Entwicklers abhängt. Das ist für mich also professioneller Webdesigner absolut untragbar und unprofessionell.
Sorry für die klaren Worte, aber warum sollte ich auch um den heißen Brei reden. Wer das seit längerem hier beobachtet, weiß eh, dass ich recht habe ...

Viele Grüße
Alexander Schlegel
Viele Grüße / Many Greetings
Alexander

----------------------------------
http://www.nezzgo.com
Post Reply