Thank you!argos wrote:Ooooooohhh.... very beautiful and inspiritional! A work of art!

Greetings,
Alexander
He has probably enabled URL_rewrite via option in "config.inc.php":spirelli wrote:Hi, how come all your pages are proper HTML pages in the address bar?
E.g. http://www.kafkaesk.de/kafka_news.shtml
My pages look tike this: http://www.mysite.de/index.php?id=4,0,0,1,0,0
Wverything seems to be a data base query from the homepage (index.php). So why do all your page seem to be separate HTML page?
Code: Select all
// other stuff
$phpwcms["rewrite_url"] = 1; //whether URL should be rewritable
These are most likely from the {BREADCRUMB} replacement tag variations.spirelli wrote:How did you set up the IMPRESSUM | KONTAKT | SUCHE navigation? I need to do a menu as well that stays the same throughout the site and that is separate from the rest of the site structure.
Thanks.
Code: Select all
# Default ReWrite settings for phpwcms
# ===============================================
# This will rewrite 0.0.0.0.0.0.shtml => index.php?id=0.0.0.0.0.0
RewriteRule ^([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)\.shtml$ index.php?id=$1.$2.$3.$4.$5.$6
# This will rewrite mypage.shtml => index.php?mypage
RewriteRule ^(.+)\.shtml$ index.php?$1
hallo alexAlexander Schlegel wrote:Danke für den Blumenstrauß, Christine!
Natürlich reiche ich den an die engagierte Community und vor allem an Oliver Georgi weiter, der ja die technische Umsetzung erst ermöglicht hat mit seinem kostenlos zur Verfügung gestelltem phpwcms. Obwohl ich ja schon mal eingestehen muß, dass ich wohl um die Weihnachtszeit die Site auf Typo3 umstellen möchte.
Aber jetzt verteil ich erst mal die Blumen hier ...
Hmm, ich glaube fast, das bringt in dem Fall auch nicht viel. Ich möchte nun doch die Website noch relativ ausbauen und brauche da vor allem ein sehr fein granuliertes Rechtemanagement. Selbst wenn 1.2. da einige Verbesserungen bringen sollte, glaube ich nicht, dass die weit genug gehen werden. Im derzeitigen Zustand kann ich einfach keine Hobby-Autoren (die bei mir ein Forum haben) oder auch schlicht Redakteure an das System heranlassen. Es überfordert, in meinen Augen, Leute mit einfachen Kenntnissen, bei weitem. Selbst ich ertappe mich dabei, dass ich selber bei mir immer wieder nachschauen muß, wie ich die News angelegt habe. Das ganze Artikel-System ist momentan, aufgrund dessen, dass das System noch bei weiten nicht fertig ist, überhaupt noch nicht ausgereift.Pappnase wrote: hallo alex
willst du nicht erstmal abwarten was die neue release mitsich bringt!
Ich schreibs jetzt der Einfachheit halber auf deutsch: Es gibt eine ganze Latte von Gründen, warum ich auf TYPO3 gewechselt bin. Nichts gegen phpwcms, aber es ist ein unfertiges System, dass wohl auch nie so recht fertig wird. In diesem konkreten Fall habe ich z. B. ein Rechtesystem für Redakteure gebraucht, dass es so nicht in phpwcms gibt und dass der Entwickler Georgi schon seit Urzeiten versprochen hat, aber nicht liefert (oder nicht aus Zeitgründen nicht liefern kann, who knows ...ff123 wrote:Was war die wichtigste Grund om nach typo3 um zu schalten?
Why did you move top typo3?